NEU: Das NaKi-Mobil II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Erdnuss

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#91 Beitrag von Erdnuss » 05.10.2014, 19:01

tergram hat geschrieben:"Erdnuss" ist noch neu bei uns. Die Erdnuss kann daher noch nicht wissen, dass die Foren untereinander vereinbart haben, dass Diskussionen immer nur dort geführt werden, wo sie begonnen haben.

Nachdem die Erdnuss sich in ihrem ersten Beitrag sehr abfällig über dieses Forum und seine Teilnehmer geäussert hat und ihren sofortigen Ausstieg ankündigte, wundert mich der Verbleib nun schon etwas. Vielleicht haben wir ja noch interessante und inhaltsreiche Beiträge zu erwarten - hoffen darf man ja.

Vielleicht sogar zum Thema dieses Threads, dem NAK-Mobil? :?:
Sie dürfen gerne hoffen, ich jedoch ziehe es vor, mich anderen, wirklich wichtigeren Themen zu widmen.
Wer oder was ist das NAK-Mobil?
Welche Bedeutung hat dies für mein Leben?

Erdnuss

Boris

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#92 Beitrag von Boris » 06.10.2014, 06:38

Erdnuss hat geschrieben:Sie dürfen gerne hoffen, ich jedoch ziehe es vor, mich anderen, wirklich wichtigeren Themen zu widmen.
Wer oder was ist das NAK-Mobil?
Welche Bedeutung hat dies für mein Leben?

Erdnuss
:roll:
Du meine Güte! Wie recht tergram hatte.
Manche Menschen verstehen im Leben tatsächlich nichts. Sie brauchen alles extra ausführlich erklärt. Obwohl doch in Zeiten von allgemein zugängigem Internet diese Sachen nachzulesen sind.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :? .

LG Boris

tergram

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#93 Beitrag von tergram » 06.10.2014, 12:08

Erdnuss hat geschrieben: - ... ich jedoch ziehe es vor, mich anderen, wirklich wichtigeren Themen zu widmen.
- Wer oder was ist das NAK-Mobil?
Finde den Widerspruch... :mrgreen:

Ich empfehle unverändert, Trolle nicht zu füttern.

Erdnuss

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#94 Beitrag von Erdnuss » 07.10.2014, 00:26

tergram hat geschrieben:
Erdnuss hat geschrieben: - ... ich jedoch ziehe es vor, mich anderen, wirklich wichtigeren Themen zu widmen.
- Wer oder was ist das NAK-Mobil?
Finde den Widerspruch... :mrgreen:

Ich empfehle unverändert, Trolle nicht zu füttern.
Offenbar zählen Sie sich zu den Trollen dazu, denn Sie lassen sich füttern... :mrgreen:

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#95 Beitrag von shalom » 25.11.2015, 13:08

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/151124_minigolf-und-vortraege/][ :arrow: NaK-Storck ][/urlex] hat geschrieben:
Minigolf und Vorträge (24. November 2015)

Essen. Zum zweiten Mal präsentierten sich die neuapostolischen Gemeinden aus Essen auf der Verbrauchermesse „Mode Heim Handwerk“ mit Minigolfbahn, Graffitiwand und Infomobil.

Werte Glaubenshersteller, liebe Glaubensverbraucher und all ihr Infomobilmacher 8),

infomobil mit Minigolf und Graffiti: „Auch Apostel Wilhelm Hoyer war mehrfach Gast am Stand und drückte seine Begeisterung aus(Model-Apostel). Und ich dachte Hoyer wäre in der NaK-NRW nicht Gast sondern schon aufgenommen und vollversiegelt :mrgreen: .

Hochzeitlich gewandte Models machen schon länger für Apostels Werbung (Glaubensmodels).

Was ist bislang nakintern nicht alles schon gemodelt und wieder umgemodelt worden (wir berichteten). Sogar der Nakechismus ist schon wieder out. Das darin beschriebene Amtsverständnis ist nämlich immer noch inacktabel und verunsichert mittlerweile sogar den Stammapostel (Selbstbildverunsicherung).

Bereits auf Brinkmanns Kirchentag, dem 1.NaKT hatte das Thema Modenschau mit 2 Events für großes Glaubensaufsehen gesorgt (Menuepunkt 8 auf dem ersten NaKT).

Der Glaubensklimawandel (Kirche in Handel und Wandel) und die Lebenswasserverschmutzung (Botschaft) sind sicherlich für Nakoliken alternaktivlose Zeichen der ultinaktiven Apostelendzeit für Brautmoden.

„Mode Heim Handwerk“ - was für ein Dreiklang (Götterdämmerung) für profanierte Kirchen im Schnäppchenangebot der NaK-NRW-Gemeindesausverkäufer.

Ungehoyerliche Glaubensmodehighlights in der Glaubensmodelpolitik der Manager aus der Dortmunder Glaubenskonzernzentrale.

s.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#96 Beitrag von shalom » 23.05.2016, 16:51

[urlex=http://nac.today/de/home/348047][ :arrow: nac.yesterday Starreporter Pater Johanning ][/urlex] hat geschrieben:
Japan freut sich auf den Stammapostel (21.05.2016)

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit wird Stammapostel Jean-Luc Schneider nach Japan reisen….

Es gibt zwei etablierte Gemeinden im Land, eine in Tama und die andere in Matsuyama, plus weitere Stationen an unterschiedlichen Orten. Rund 100 Mitglieder zählt die Kirche insgesamt.

Werte Tama-Besuscher, lieber Tama-Apostel und all ihr Tama-Gottchis 8),

der Stapst büchst nach dem Frankfurter Pfingsten gleich wieder aus. Die europäischen Probleme (Standorthalbierung, Fusionierung, Asbestskandal) brauchen seiner nicht.

Kein Stapst lässt Japan links liegen. Auch Stapst Dr. Wilhem I. nicht: „Einige Glaubensschwestern empfingen die Gäste im festlichen NaKi-Kimono, was in Japan nur an besonderen Tagen Brauch ist“… . „Vor der Weiterreise am Montag besuchten die Gäste historische Sehenswürdigkeiten und erhielten so einen Einblick in die Vielfalt der japanischen Kultur(wir berichteten).

Nur 100 lebende Geschwister in zwei Gemeinden zählt ganz Japan. Unter Voraussetzung der üblichen Aktivitätsgrade bedeutet dies ca. 15 SonntagsgottesdienstteilnehmerInnen pro Gemeinde und ca. 7-8 WochentagsgottesdienstteilnehmerInnen (sofern diese Gottesdienstform überhaupt von Dap. Hebeisen angeboten wird). Der Chef der NaC-SEA ist in Peronalunion auch Chef der NaK-Japan. Er kommt sogar ca. einmal pro Jahr nach Japan. Und Japan mit seinen beiden Minigemeinden gehört selbstverständlich ins Dienstreiseprogramm eines jeden neuen Stapstes. Das muss man vor der Pensionierung gesehen haben.

Ob Stapst Schneider auch wie sein Vorgänger von dortigen Nakoliken in Kimonos empfangen worden ist (Dresscode Kimono)?

Das CO2-Alibibäumchen im Nakiclanischen Garten zu Zürich wird von den gastgebenden Bapsen und deren festgottesdienstjetsettenden Schneider aber ganz schön strapaziert.

s.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#97 Beitrag von shalom » 30.05.2016, 05:16

[urlex=http://nac-japan.org/ohayo-hello-chief-apostle/][ :arrow: nac-Hebeisen / Filiale Japan ][/urlex] hat geschrieben:
Ohayō (Hello), Chief Apostle! (Published May 27, 2016)

For the very first time Chief Apostle Jean-Luc Schneider visit the well known – “Land of the Rising Sun”, Japan… . Chief Apostle came with District Apostle Andersen (Australia), District Apostle Helper Sobottka (Canada), District Apostle Helper David Devaraj (India) and the host District Apostle Urs Hebeisen to serve around 100 members in Japan.

Last but not least, the Chief Apostle also visited the church in Tama-shi, Japan. A small congregation, yet so full of warmth and humbleness. Here, the members showed their love by presenting some the history of the church and God’s work in Japan.

Werte Tama-Besuscher, lieber Tama-Apostel und all ihr Tama-Gottchis 8,

gerade erst hat Ap. Stoneburner sein na-amtliches Endergebnis mitgeteilt (es betrifft 13 Kirchenbuchnakoliken), dass er angewiesen hat, die Intensität Gottes („unserer Arbeit“) auf Grönland zurückfahren" („Neuapostolisches Leben jenseits des Polarkreises“). Pater Johanning berichtet von „jenseits des Polarkreises“ und offenbart sich damit selbst, dass er keinen blassblauen Schimmer davon hat, dass die Gemeinde Nuuk diesseits liegt (Grönland wird vom Polarkreis lediglich durchschnitten).

Nun musste auch der Stapst unbedingt mal wieder eine Insel heimsuchen. Gleich nach Pfingsten war Japan dran (da war noch nie). 100 Kirchenbuchnakoliken (vermutlich mit ähnlichem Naktivitätsgrad wie überall) musste die Aufwartung gemacht werden (wie weiland schon Dr. Leber). Mit im Tross Dap. Andersen (Australia), DapH. Sobottka (Canada), DapH. David Devaraj (India) and Gastgeber Dap. Urs Hebeisen. Die beiden DapH’se sind Umbau- und Zurückfahrungsspezialisten par jesuanischer excellence. Die Mini-Gebieterkirche Kanada fährt nicht erst seit 5 Jahren mit voller Kraft zurück und unterhält trotzdem weiterhin große Glaubensklonkolonien ums Erdenrund („betreute Gebiete Gottes im Ausland“). Toll wie die das machen :wink: .Der canadische Top-Sanierer Gottes (GottH.) inspiziert also Japan (Glaubensabbruchunternehmer). Seelsorgerisch wertvolle Immobilienresteverwertung durch „lugrative“ Maßnahmen („cash as cash can“). Und der indische DapH als „special guest“ Hebeisens kann sicherlich ein Liedchenbuch davon singen, wie geschönte Mitgliederzahlen na-amtlich nakintern reportet werden.

Erst am 23 November 2015 war in Phnom Penh eine SWOT-Analyse für Dap. Hebeisens Bezirksapostelreich durchgeführt worden (wir berichteten).

„Ein Gotteskind darf sich nicht damit zufrieden geben, nur Nutznießer oder Beobachter der Kirche zu sein, es muss Mitarbeiter des Apostolats sein“, so Stammapostel Schneider. Gemeindemitglieder seien keine Kunden, die zur Kirchen kommen, wenn sie etwas brauchen, es kaufen und dann wieder nach Hause gehen. Gotteskinder seien aktiv am Heilsplan beteiligt(wir berichteten). Auch Schwiegersohnapostel Ehrich war ja im Tross des Stapstes in Phnom Penh als SWOT-Apostel mit von der Partie gewesen (in Phnom Penh war mit einem PENG die Apostelzahl fast halbiert worden).

Vorwärts Geschwister – es geht zurück! (auch für Kreisverkehr tpisch).

Schwindelerregender Glaubenskreisverkehr und keine na-amtliche Ausfahrt.

s.

Glaubensbruder

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#98 Beitrag von Glaubensbruder » 31.05.2016, 00:58

"Japan freut sich auf den Stammapostel" - so titelte nac.today am 21.05.16.

Inzwischen gibt es erste Bilder. Und siehe da: Das Land der aufgehenden Sonne hat dem obersten Geistlichen des christlichen Abendlandes in der Tat einen triumphalen Empfang bereitet! Eigens für die "Company" (und deren Chiefapostle) wurde über dem Eingang des Keio-Plaza-Hotels in Tama ein Spruchband und am Hotelgiebel ein Emblem angebracht! Mindestens vier Japanerinnen fanden sich zum Gesang bereit, weitere drei hüllten sich in einen landestypischen Kimono und ganz Japan (nahezu zwei Dutzend Personen) versammelte sich zum Gruppenbild mit dem Chief und seiner Company!

ハンマー祝福 !
(Hanmā shukufuku!)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“