NEU: Das NaKi-Mobil II

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

NEU: Das NaKi-Mobil II

#1 Beitrag von shalom » 12.06.2012, 22:20

NEU: Das NaKi-Mobil II in Fortsetzung des threads ( :arrow: NEU: Das NaKi-Mobil I)
[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/120612almaty.html#][ = > MYBISCHOFF / Es tut sich was in Zentralasien ][/urlex] hat geschrieben:

+ + + Kurz gemeldet + + + (12. Juni 2012)

Almaty. Am ersten Juniwochenende 2012 fand in Almaty, Kasachstan, ein Seminar für die kirchlichen Amtsträger des Landes statt. Auch neuapostolische Geistliche aus Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan waren zugegen.

Zudem ist die Entwicklung der Neuapostolischen Kirche in Zentralasien unter Berücksichtigung neuer Religionsgesetze beleuchtet worden, ist zu erfahren.

Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes, nach orthodoxem Kalender am 3. Juni 2012 ordinierte der Bezirksapostel … .

Werte Beleuchter zentralasiatischer Religionsgesetze, liebe „Déjà-Vu-Glaubenserlebnis-Pfingstler“ und all ihr „Neuapostolisch-Orthodoxen“ 8),

Nadl war mal wieder wolfimobil. Nachdem sein total verunsicherter Glaubenskollege Brinkmann für teures Opfer ein Rechtsgutachten fremd vergeben hatte (wir berichteten), um „die zivilrechtlichen Aspekte und Rechtsverpflichtungen seiner Satzungsorgane“ untersuchen zu lassen, sollen auch in den neuapostolischen Glaubensprovinzen Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan (neben Afghanistan), Turkmenistan und Usbekistan, die Religionsgesetzte beachtet werden. Oberster Seelsorger von Afghanistan ist übrigens Nadls Kollege Brinkmann aus Brinkmanistan, wo viele Neuapostolismen beheimatet sind.

Über den ultraflexiblen wilhelminischen Kalender mit dem "Doppelostern" von Schwiegersohnapostel Ehrich in der Ukraine konnten sich Brüder und Geschwister der westlichen Hemisphäre schon wundern ( Déjàvuostern ) . Nadl schiebt nun sein "Doppelpfingsten" ( Déjàvupfingsten ) nach. Auch er scheint sich eher der „Neuapostolisch-Orthodoxen-Kirche“ als der westlich-wilhelminischen Fraktion auf dem absteigenden Ast verbunden zu fühlen.

Bezirksapostel haben eigentlich immer Festgottesdienstsonntage und sind dank der Ausgießung permanentverpfingstert und gleichzeitig aber auch permanentadventlich wie wiederneugeboren und können von Ostern nie genuuk bekommen.

Nach der jahrhundertelang verwaisten Petrusdienststelle und dem Doppelschisma zu Hamburg 1878 kann man sich des Eindrucks nicht ganz erwehren, dass die Nakoliken und ihre Selbstbilder in ihrem Jubiläumswahn sämtlich déjàvuapostolisch sind.

Auch mit dem gänzlich neuen Glauben (DNG) der Apostel konfrontiert, soll es schon zu "Déjàvu-Glaubenserlebnissen" gekommen sein, gerade so, als würde der großspurig veraschte ultraorthodoxe F&A-Glauben fröhlich Urkirchständ feiern. Den orthodoxen Nakoliken in den öst(er)lichen Hemisphären von Tadschikistan, Usbeskistan… ist Nadls neuer Glaube in russischer Übersetzung unter Berücksichtigung der naktionalen Religionsgesetze incl. na-amtlich bestelltem Gutachten und orthodoxem Pfingst-Kalender na-türlich völlig undéjàvuös neu.

s.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#2 Beitrag von shalom » 16.07.2012, 12:10

[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&tx_ttnews%5btt_news%5d=732&cHash=8f14230c79][ = > Gebietskirche Mongolei ( derzeit noch unter Protektorat der mächtigen Gebietskirche NaK-BBB ) ][/urlex] hat geschrieben:

Segenstage in der Mongolei (13.07.2012)

Anlässlich des zweiten Gottesdienstes für die Entschlafenen im Jahr 2012 reiste Bezirksapostel Wolfgang Nadolny Ende Juni in die Mongolei. …Zu dieser Reise hatte er die Apostel Viktor Bezgans und Sergej Bastrikow aus Russland sowie die Hans-Jürgen Berndt und Klaus Katens aus Berlin eingeladen, die diesmal auch von ihren Ehefrauen begleitet wurden… .

Dem Gottesdienst am Sonntag lag das Bibelwort Hiob 42, 5 zugrunde: „Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen.“ Dieses Wort hatte der Stammapostel den Aposteln weltweit für diesen Festtag gegeben.

…Nun sollen wir solche Zeugen sein und so den Seelen in der jenseitigen Welt den Weg zu Jesus Christus weisen.

…Etwas außerhalb der Stadt, an einem kleinen Flusslauf, hatten sich die Mitglieder der Gemeinde eingefunden. An Ort und Stelle wurden zwei Hammel geschlachtet und auf traditionelle Weise zubereitet… .

…Für Montag war ein Ausflug in die weite mongolische Steppe geplant… .

…Mag Gottes Liebe doch noch viele Menschen aus diesem stolzen und alten Volk zu sich ziehen.“

Werte Tourismusapostel, liebe Begleitehefrauen und all mongoleirigen Montgolfieren 8),

das (Juliplakat) mit dem Titel: „Sich über das Irdische erheben“ passt wunderbar in die na-amtliche Tourismusbranche (wir berichteten) .

Wie die ellenlange (Bildergalerie) nahe legt, ist auch diesmal das Wolfimobil zu Hause geblieben (saure Liedschurkenzeit).

Im Rahmen des Festgottesdienstes mit Nadl in Ulan Bator im Sommer 2010 hatte noch ein Schaf gereicht („für die Verpflegung ist gesorgt“) und nach der fixen rituellen Schnellschlachtung stand schon nach 3 Stunden Zubereitungszeit das feierliche Mahl auf dem Tisch (wir berichteten).

Auf der Missionsreise 2012 – die Apostelehefrauen („Gehülfinnen“) durften diesmal mit – reichte ein Schaf natürlich nicht mehr, es hatten am Entschlafenenmongolfeiertag schon zwei Hammel dran zu glauben… .

Und wie der Stammapostel für den Entschlafenenfesttag glaubensweltweit (dies- und jenseits) vorgeschrieben hatte, ging es um das Textwort: „Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen“. Und das galt insbesondere den mitgereisten Partnerinnen der Amtskörper, denen immer nur die ellenlangen Bildergalerien langweilig sind und nach dem Hörensagen dürfen Apostel halt auch nichts erzählen, da sie ja der neuapostolischen Schweigpflicht unterliegen. Da half den Frauen nur eins: Mit von der Party sein :wink: .

Anstatt mit langweiligen (Currywürstchen) oder Fast-Food (Verpflegung) mit Bratwurst, Brezel und Buletten soll am nächsten Jugendtag auch so ein Schlachtfest zur köstlichen Verköstigung der Apostel und deren Partnerinnen stattfinden (zum Gedenken an den modifizierten Opferkult, dem die Apostel immer noch leidenschaftlich frönen). Ob's Reisekosten spart darf bezweifelt werden (Zweifeln erlaubt).

s.

PS.: Armin will - lt. einem naktiven ÖA-Apostel (Ottengerücht) – im Jubiläumsjahr auch so ein schickes Wolfimobil haben, jedoch soll es auf einen anderen Namen getauft werden (evtl. „Franz-Wilhelm“). Karikativ soll angeblich – ähnlich wie bei (Bap. Krause) – das Sponsoring übernehmen (Steuerung der Steuergelder). Experten sehen schon einen karikativen Infomobilboom bei den selbstbildherrlichen NaK-Gebietskirchenpräsidenten ausbrechen (Infomobilmachung). Stp. Dr. Leber bekommt zur Mobilmachung natürlich einen Hubschrauber gesponsort und Nadl will pauschal wieder mal „10…mehr“.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#3 Beitrag von shalom » 27.07.2013, 10:49

[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&no_cache=1&tx_ttnews%5btt_news%5d=836][ = > NaK-BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Bezirkstage im August: In vielen Gemeinden zentrale Gottesdienste (26.07.2013)

Die Kirchenbezirke Berlin-Nord, -Ost, -Südwest und Frankfurt/Oder veranstalten im August Bezirkstage und laden jeweils zu zentralen Gottesdiensten. Viele Kirchen bleiben deshalb an den betreffenden Tagen geschlossen

…Der zentrale Bezirksgottesdienst wird um 10 Uhr im Hotel Maritim [..] gefeiert… .

Werte Geschlossene, liebe Aufgeschlossene und all ihr Maritimen 8),

wenn Neuapostolismen ihre amtskörperlichen Bezirkstage bekommen :wink: .

Viele Kirchen bleiben deshalb an den betreffenden Tagen geschlossen“. Geschlossen nicht wegen (Ferien), sondern weil der Amtskörper seine Bezirkstage hat. Und Nadl will glaubensbezirksweit mitunter („10…mehr“) geschlossen haben (teilweise sogar auf Dauer).

Gleich nach dem Ende der diesjährigen Selbstbildjubiläumsjahrfeierlichkeiten soll damit in den Wohlfühlgemeinden ernst gemacht werden… .

s.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#4 Beitrag von shalom » 06.07.2016, 11:48

[urlex=http://www.nak-bbrb.de/aktuell/meldungen/artikel/mitgliederzahlen-sinken-einnahmen-steigen/][ :arrow: NaK-BBB / TOPNEWS ][/urlex] hat geschrieben:
Mitgliederzahlen sinken, Einnahmen steigen(28.05.2016)

Trotz sinkender Mitgliederzahlen hat die Gebietskirche Berlin-Brandenburg im vergangenen Jahr höhere Einnahmen aus freiwilligen Beiträgen der Gläubigen erzielt… . Auch der Jahresabschluss insgesamt verzeichnete ein leichtes Plus.

Danach setzt sich der Schrumpfungsprozess bezogen auf die Mitgliederzahl erwartungsgemäß weiter fort. Standen 2014 noch 24.354 Gläubige in der Mitgliederdatei, waren es 2015 nur noch 24.013 – ein Rückgang um 1,4 Prozent. Die Zahl der als aktiv geltenden Kirchenmitglieder sank von 11.548 auf 11.136 (-3,6 Prozent). Bemerkenswert ist allerdings, dass gleichzeitig das Spendenaufkommen – in der Kirchensprache "Opfer" genannt – im gleichen Zeitraum um 1,25 Prozent zunahm. Erstmals gingen dabei mehr Zuwendungen per Banküberweisung an die Kirche als in bar über die sogenannten Opferkästen in den Gemeinden… .

Werte „Erwartungsgemäßen“, liebe „Bemerkenswerten“ und all ihr Unauffälligen 8),

es ist schon eine dolle Überschrift und dann auch noch die formulierte Erwartungshaltung des TOP-Managements :wink: .

Während die Zahl der als inaktiv deklarierten Brüder und Geschwister lediglich um 1,4% schrumpfte, nahm die Zahl der NaktivistInnen um 3,6% ab! Gleichzeitig stiegen an Gott adressierten Opfer um 1,25%, wobei immer mehr Brüder und Geschwister bargeldlos das Opfer überweisen würden.

Hier dürfte zum einen die Kontrolle über die Amtskörper finanzielle Früchte generiert haben („der gläserne Amtskörper“), zum anderen könnten auch noch diverse „Guthaben im Geiste“ buchaltärlich zu verbuchen gewesen sein.

Nicht nur „draußen in der Welt“ werden „Bräute“ vor ihrer Fusion mitunter aufgehübscht.

s.

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#5 Beitrag von hans » 06.07.2016, 15:15

NAK Bln.-Brdbg. Vorstehertag 2014 / Aktive Geschw. ca. 7600.
Für 2015 sind evtl. Entschlafene mit gezählt worden.

_

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#6 Beitrag von _ » 06.07.2016, 15:48

hans hat geschrieben:NAK Bln.-Brdbg. Vorstehertag 2014 / Aktive Geschw. ca. 7600.
Für 2015 sind evtl. Entschlafene mit gezählt worden.
Ich habe schon lange den Verdacht, dass die NAK-Angehörigen im Jenseits wesentlich aktiver sind als im Diesseits.

Brombär

Re: NEU: Das NaKi-Mobil II

#7 Beitrag von Brombär » 06.07.2016, 16:15

hans hat geschrieben:NAK Bln.-Brdbg. Vorstehertag 2014 / Aktive Geschw. ca. 7600.
Für 2015 sind evtl. Entschlafene mit gezählt worden.
Aus früheren Statistiken:

Im "Herold" von März 1896 findet sich auf Seite 7 folgende Bemerkung: Am 17. Februar fuhr der Apostel (Krebs) mit einigen Brüdern von Berlin nach Havelberg, wo des Abends Gottesdienst stattfand, obwohl auch daß der Widerstand groß ist, wurden doch 64 Seelen versiegelt, so daß auf dieser Reise im Bezirke Berlin 646 Seelen versiegelt wurden. 204 Lebende und 442 Entschlafene. Wohl eine liebliche Frucht, die Jesum dargebracht ist, dem der Vater verheißen hat, Jesaja 53 - eine große Menge zur Beute und die Starken zum Raube zu haben, Gott erhalte und vollende sie bis auf den Tag Christi.

Im "Herold" Nr. 31 von Oktober 1896 heißt es auf Seite 7 in einem Reisebericht des Apostels Krebs: Es kam eine Frucht heraus von 47 lebendiggemachten Seelen, die dann als lebendige Steine im lebendigen Tempel eingeführt wurden (148 Entschlafene). Dies war in Berlin II.

Am 22. August war abends Gottesdienst in Berlin 111. Es kamen 30 verlangende Seelen vorgetreten, die dann als eine liebliche Frucht in die Scheune des Herrn gebracht wurden (98 Entschlafene). Ebenso wurde daselbst ein Jude getauft und versiegelt.

Am 23. August war der Dienst in Berlin 1. Es wurden in dem Dienste 44 versiegelt, die als lebendige Glieder dem Leibe Christi einverleibt wurden (114 Entschlafene).


In wieweit solche Erhebungen heute noch möglich sind wissen wir nicht.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“