
Werte Beleuchter zentralasiatischer Religionsgesetze, liebe „Déjà-Vu-Glaubenserlebnis-Pfingstler“ und all ihr „Neuapostolisch-Orthodoxen“[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/120612almaty.html#][ = > MYBISCHOFF / Es tut sich was in Zentralasien ][/urlex] hat geschrieben:
+ + + Kurz gemeldet + + + (12. Juni 2012)
Almaty. Am ersten Juniwochenende 2012 fand in Almaty, Kasachstan, ein Seminar für die kirchlichen Amtsträger des Landes statt. Auch neuapostolische Geistliche aus Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan waren zugegen.
Zudem ist die Entwicklung der Neuapostolischen Kirche in Zentralasien unter Berücksichtigung neuer Religionsgesetze beleuchtet worden, ist zu erfahren.
Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes, nach orthodoxem Kalender am 3. Juni 2012 ordinierte der Bezirksapostel … .

Nadl war mal wieder wolfimobil. Nachdem sein total verunsicherter Glaubenskollege Brinkmann für teures Opfer ein Rechtsgutachten fremd vergeben hatte (wir berichteten), um „die zivilrechtlichen Aspekte und Rechtsverpflichtungen seiner Satzungsorgane“ untersuchen zu lassen, sollen auch in den neuapostolischen Glaubensprovinzen Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan (neben Afghanistan), Turkmenistan und Usbekistan, die Religionsgesetzte beachtet werden. Oberster Seelsorger von Afghanistan ist übrigens Nadls Kollege Brinkmann aus Brinkmanistan, wo viele Neuapostolismen beheimatet sind.
Über den ultraflexiblen wilhelminischen Kalender mit dem "Doppelostern" von Schwiegersohnapostel Ehrich in der Ukraine konnten sich Brüder und Geschwister der westlichen Hemisphäre schon wundern ( Déjàvuostern ) . Nadl schiebt nun sein "Doppelpfingsten" ( Déjàvupfingsten ) nach. Auch er scheint sich eher der „Neuapostolisch-Orthodoxen-Kirche“ als der westlich-wilhelminischen Fraktion auf dem absteigenden Ast verbunden zu fühlen.
Bezirksapostel haben eigentlich immer Festgottesdienstsonntage und sind dank der Ausgießung permanentverpfingstert und gleichzeitig aber auch permanentadventlich wie wiederneugeboren und können von Ostern nie genuuk bekommen.
Nach der jahrhundertelang verwaisten Petrusdienststelle und dem Doppelschisma zu Hamburg 1878 kann man sich des Eindrucks nicht ganz erwehren, dass die Nakoliken und ihre Selbstbilder in ihrem Jubiläumswahn sämtlich déjàvuapostolisch sind.
Auch mit dem gänzlich neuen Glauben (DNG) der Apostel konfrontiert, soll es schon zu "Déjàvu-Glaubenserlebnissen" gekommen sein, gerade so, als würde der großspurig veraschte ultraorthodoxe F&A-Glauben fröhlich Urkirchständ feiern. Den orthodoxen Nakoliken in den öst(er)lichen Hemisphären von Tadschikistan, Usbeskistan… ist Nadls neuer Glaube in russischer Übersetzung unter Berücksichtigung der naktionalen Religionsgesetze incl. na-amtlich bestelltem Gutachten und orthodoxem Pfingst-Kalender na-türlich völlig undéjàvuös neu.
s.