mehr Schein als Sein?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

mehr Schein als Sein?

#1 Beitrag von fridolin » 17.07.2016, 12:59

http://www.naktalk.de/aktuelle-artikel- ... d-glauben/
Was im Artikel auf naktalk vom 16.07.2016 zu lesen ist rührt einem echt zu Tränen, zumindest am Anfang der Zeilen. :oops:
Ist das Erlösungswerk NAK wirklich der Anwalt weltweit entwurzelter Kinder?
Oder steckt da doch mehr Schein als Sein dahinter? :roll:

Hermine Breithaupt

Re: mehr Schein als Sein?

#2 Beitrag von Hermine Breithaupt » 17.07.2016, 16:29

Danke für den schönen Hinweis, fridolin... Dieter Kastl hat mal wieder treffend kommentiert...! :wink:

Unter der plakativen Überschrift: "Gebt Kindern ihr Recht auf Leben!" und weiter:"Schrecklich – 250 Millionen Kinder wachsen derzeit in Kriegsgebieten auf!" - beschreibt Pater Johanning in seinem Artikel auf nac.today das Elend der Kriegskinder überall auf der Erde und zieht folgende Konsequenz:

"Wir können vielleicht nicht jedem Kriegskind helfen, aber wir können Kinder lieben, die mit uns oder neben uns wohnen..." und um das Ganze noch zu unterstreichen, wird die Lehre der NAK nachgeschoben:

Die Lehre der Neuapostolischen Kirche (KNK 12.4.1) sagt dzu:... (ich schenke ein "a")

„Kinder sind eine Gabe Gottes (Psalm 127,3); sie werden von den Eltern nach besten Kräften umsorgt und erzogen. Sie schenken dem Kind ihre ganze Liebe. […] Im Bewusstsein der sich daraus ergebenden Verantwortung sind sie aufgerufen, ihre Kinder in eigenverantwortliches Handeln nach den Grundwerten des Evangeliums hineinzuführen. Dazu gehört, sie zur Liebe zu Gott und dem Nächsten anzuleiten“

Kein Hinweis auf eine Spende von NAK Karitativ (vielleicht sollte es richtiger heißen: NAK Karikativ), kein Hinweis auf eine sonstwie geartete materielle/finanzielle Unterstützung - nix! Wie peinlich!

Diesen Beitrag hätte Pater Johanning sich besser verkniffen.

Danke Dieter Kastl für die Kommentierung, sehr gelungen!

:wink:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: mehr Schein als Sein?

#3 Beitrag von fridolin » 17.07.2016, 18:24

http://www.naktalk.de/aktuelle-artikel- ... d-glauben/
Noch ein schöner Hinweis in einem Artikel auf naktalk vom 15.07.2016
Geldopfer als Beweis für Liebe zu Gott

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“