Dankopfer 2016

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Caroline

Re: Dankopfer 2016

#11 Beitrag von Caroline » 01.10.2016, 16:21

Fridolin, Du weißt doch sicher, wie sehr mein Ansehen mit einem "höherem Amt"
an der Seite gestiegen wäre? Ich könnte also jetzt "berühmt" sein. :lol: :lol: :lol:


Das jährliche Dankopfer ist ja noch längst nicht alles!

Nach Katastrophen (z. B. Erdbeben, Überschwemmungen usw.) wird ebenfalls zu gesonderten "Spenden"
aufgerufen.

Sind allerdings Geschwister unverschuldet in Not geraten, fühlt sich die NAK nicht zuständig und
lehnt jede Unterstützung ab.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Dankopfer 2016

#12 Beitrag von fridolin » 01.10.2016, 16:43

Sind allerdings Geschwister unverschuldet in Not geraten, fühlt sich die NAK nicht zuständig und
lehnt jede Unterstützung ab.
Die NAK ist für dein ewiges Seelenheil zuständig, nicht für dein finanziell gesundes Erdenleben. :idea:
Aber damit das klappt mit dem Seelenheil, musst du vorher kräftig treu opfern, sonst wird das nix mit dem Seelenheil :lol:

Schmetterling40

Re: Dankopfer 2016

#13 Beitrag von Schmetterling40 » 01.10.2016, 18:11

Caroline hat geschrieben:Fridolin, Du weißt doch sicher, wie sehr mein Ansehen mit einem "höherem Amt"
an der Seite gestiegen wäre? Ich könnte also jetzt "berühmt" sein. :lol: :lol: :lol:


Das jährliche Dankopfer ist ja noch längst nicht alles!

Nach Katastrophen (z. B. Erdbeben, Überschwemmungen usw.) wird ebenfalls zu gesonderten "Spenden"
aufgerufen.

Sind allerdings Geschwister unverschuldet in Not geraten, fühlt sich die NAK nicht zuständig und
lehnt jede Unterstützung ab.
Stimmt - leider!
Kann es nur aus Erfahrung bestätigen!

gärtner

Re: Dankopfer 2016

#14 Beitrag von gärtner » 01.10.2016, 20:21

fridolin hat geschrieben:Wie auf naktalk zu entnehmen ist, steigen die Opfereinnahmen prozentual, trotz rapide sinkender Mitgliederzahlen. Irgendwie komisch. Opfern eventuell viele Mitglieder immer mehr höhere Geldbeträge aus Angst davor Gottes Segen zu verlieren.
Als ich noch "dabei war" hat der Vorsteher immer öfter davon gepredigt dass ein Opfer weh tun muss. Sonst ist es kein richtiges Opfer und somit nichts wert und kann deshalb keinen Segen bringen. Das haben bestimmt viele indoktrinierte Schäfchen zum Anlass genommen um beim Opfern Gas zu geben. Ist vielleicht eine Erklärung für die gegenläufige Entwicklung der Einnahmen/Mitglieder.

Schmetterling40

Re: Dankopfer 2016

#15 Beitrag von Schmetterling40 » 02.10.2016, 07:54

Wobei ja jetzt auch Stellen eingespart werden, wenn z. B. ein Apostel in Ruhestand geht, sinken die Ausgaben :x

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Dankopfer 2016

#16 Beitrag von fridolin » 10.10.2016, 14:43

naktalk erhebt Vorwürfe.
Die Freiwilligkeit des Opfers
http://www.naktalk.de/schlechtes-gewiss ... der-segen/

Boris

Re: Dankopfer 2016

#17 Beitrag von Boris » 10.10.2016, 16:24

tergram hat geschrieben:Zitate sind so eine Sache... Wiki meint:

"Religion als „das Opium des Volkes“ ist eine Aussage von Karl Marx.

Das Zitat stammt aus der um die Jahreswende 1843/44 verfassten Einleitung zu seiner Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Diese Einleitung hat er 1844 in der zusammen mit Arnold Ruge herausgegebenen Zeitschrift Deutsch-Französische Jahrbücher veröffentlicht.

Häufig wird das Zitat in der späteren leninschen Variante "Religion ist Opium für das Volk" benutzt."

Mit "Kirche" hat's also nichts zu tun und ist auch im überkirchlichen Sinn gemeint.
Danke für die Info.
Natürlich sollte man sich auch nicht überkirchlich vernebeln lassen, wenn es auch zeitweilig angenehm erscheint. Es reicht zum Kampf gegen den Schmerz.

LG Boris

shalom

Re: Dankopfer 2016

#18 Beitrag von shalom » 22.11.2016, 12:46

[urlex=http://nac.today/de/158039/428219][ :arrow: nac.yesterday / Glaubensklatschreporter Pater Johnning ][/urlex] hat geschrieben:
Stammapostel in der Stadt der Engel (21.11.2016)

Los Angeles
Zwei Tage Los Angeles – da wird kein Platz für Sightseeing sein.

Das Besuchsprogramm des Stammapostels ist prall gefüllt: Am Samstag, 26. November 2016, hat der Kirchenleiter zunächst eine Apostel- und Bischofskonferenz einberufen. Dies wird ihm eine gute Gelegenheit geben, selbst über den gegenwärtigen Stand der Beratungen zum Amtsverständnis Auskunft zu geben.

Der Abend klingt aus mit einer Andacht und anschließendem Dinner mit den Priestern der Gemeinden vor Ort.

Das Ende des Jahres sei immer sehr angefüllt in den USA, sagt Bezirksevangelist Lonnie Klein, der Leiter des Kirchenbezirks Los Angeles: Der Thanksgiving Day, das amerikanische Erntedankfest, am vierten Donnerstag im November ist staatlicher Feiertag und ein nationales Ereignis… .

Werte Amtsverständnislose, liebe Thanksgivingnehmer und ll ihr Midweekversuchsnakinchen

da spulte der Stapst in Perth locker eine BaVi in nur zwei Tagen ab „Und natürlich stehe für die weltweiten Kirchenleiter die zweitägige Bezirksapostelversammlung im Mittelpunkt(„Perth begrüßt internakionalen Bapse und Dapse“), hat aber auch zwei Tage Los Angeles im Schedule (angeblich ohne Flightseeing).

Nach der Perth’er BaVi-Herbstsitzung (wir berichteten) scheint ausgerechnet der Kommunikationsstar am Ämterhimmel, Dap. Kolb seine US-Brüder nur unzureichend über die dortige Ergebnislosigkeit informiert zu haben. Und dem Stapst wiederum scheinen die Midweek-Glaubensexperimente (Abschaffung der Wochengottesdienste) hinten and der Ämterhose vorbei zu gehen (straffes Apostelprogramm).

Während in Los Angeles die Hollywoodindustrie und ihre Stars zuhause sind, ist der Star Gottes halt internakional mobil und hat den entsprechenden Rummel immer im Gefolge.

Als Kulti-Multi Gottes ist für den Stapst immer Thankstaking (nakionale Ereignisse) und der Stapst ist ohnehin immer im Permanentadvent der na-amtlich proklamierten Apostelendzeit.

Er feiert halt hin und wieder das Stapst-Dinner anstatt das Lords-Supper.

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“