Jugendgruppe City in Stuttgart

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#11 Beitrag von fridolin » 28.11.2016, 23:28

Jugend-GD für 5 Gemeinden mit 37 Teilnehmern
sensationell :D

gläubiger

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#12 Beitrag von gläubiger » 06.12.2016, 15:55

Die "Jugendgruppe City umfasst 5 Gemeinden". Es handelt sich um eine von 3 Jugendgruppen des NAK-Kirchenbezirks Stuttgart-Fellbach.

Das geografische Stadtgebiet (die City) von Stuttgart umfasst im Gegensatz dazu

1. andere, weitere Gemeinden des NAK-Kirchenbezirks (3)
2. Gemeinden aus benachbarten NAK-Kirchenbezirken (5)

Insofern sind die hier beschriebenen Zahlen nicht nachvollziehbar. Auch stimmen diese Angaben insofern nicht, als dass

1. weit weniger Jugendliche als beschrieben anwesend waren
2. es weit mehr Teilnehmer waren, die längst nicht mehr zur Jugend gehören oder dem Amtskörper zuzurechnen sind.

Die beschriebenen Entwicklungen sind größtenteils korrekt und nicht weniger besorgniserregend, auch wenn die aufgeführten Zahlen und Rechenbeispiele so nicht stimmen!
In der Tat scheint niemand auch nur ansatzweise eine Strategie gegen die negativen Entwicklungen in der Jugend der NAK zu besitzen. Vielleicht will man es auch gar nicht?
Zuletzt geändert von gläubiger am 06.12.2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Heinrich

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#13 Beitrag von Heinrich » 06.12.2016, 16:28

In der Tat scheint niemand auch nur ansatzweise eine Strategie gegen die negativen Entwicklungen in der Jugend der NAK zu besitzen. Vielleicht will man es auch gar nicht?
Tja, so ist es.

Weder die Bischöfe noch die Apostel gehen auf die Jugend zu. Auch Herr Ehrich nicht. Persönlich geht da gar nichts. Gespräche mit denen – hat niemand angeboten. Und unsere Jugendlichen haben schlicht die Nase voll.

Teuer bezahlte Jugendtage bringen nichts – es muss in den Gemeinden stimmen. Und wenn das nicht funktioniert, ja dann was?

Gruss, Heinrich

gläubiger

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#14 Beitrag von gläubiger » 07.12.2016, 21:58

@Heinrich

Ich kann das so nicht ganz stehen lassen. Jugendliche aus dem Bereich Stuttgart haben mir hier andere Eindrücke geschildert. Der Bischof und der Ap. dieses Bereichs bemühen sich durchaus darum, ein Ohr bei der Jugend zu haben. Es gibt zahlreiche Besuche der Genannten in Jugendabenden, Veranstaltungen usw. bei denen sich beide sehr offen für Neues zeigen. Inwiefern diese guten Ideen in die Praxis umgesetzt werden können, weiss ich nicht. Mein Eindruck ist aber, dass es meistens sowohl an den Bezirksämtern als oft auch an der Leitung der Gebietskirche scheitert. Was auf Gemeindeebene erfolgreich umgesetzt wird, scheitert oft auch am Kirchturmdenken der ehrenwerten und altgedienten Gemeindefürsten. Und alle zusammen haben zwar eine Wirbelsäule, aber leider kein Rückgrat. Vor allem, wenn es darum geht, dem oberen Herrscher der Gebietskirche die Stirn zu bieten. Es ist zum Teil unfassbar, wie hörig da schwachsinnige Entscheidungen zur Beendigung offensichtlich erfolgreicher Aktivitäten einfach hingenommen werden!

gärtner

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#15 Beitrag von gärtner » 08.12.2016, 01:05

das große Problem in der NAK ist, dass alle in der autoritär geführten Amtskörperkette wie Marionetten funktionieren. Viele AT´s, so meine Erfahrung sagen offen das sie von Gott berufen wurden sowie vom Heiligen Geist erfüllt sind und durch sie gewirkt wird. Deshalb hat der Rangniedere nix zu melden, sondern muss treu und brav in Demut alles abnicken und umsetzen was von oben kommt. Das erstaunliche ist, oft sind das Männer die eigentlich intelligent sind und es im Beruf weit gebracht haben, aber hier nicht den Mut haben zu widersprechen. Sie sehen es dann als Prüfung und wenn diese bestanden ist ruht der Segen darauf.

gläubiger

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#16 Beitrag von gläubiger » 08.12.2016, 11:20

@gärtner:

100% Zustimmung.

Alter_Esel_?
Beiträge: 75
Registriert: 14.02.2016, 20:51
Wohnort: GradvomHimmelrunter

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#17 Beitrag von Alter_Esel_? » 08.12.2016, 16:40

@gärtner + gläubiger

bitte lest mal meine Signatur - die ist nicht von ungefähr

grübelt und grummelt ein
Alter_Esel_?
...an ihren Werken werdet ihr sie erkennen!

Schmetterling40

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#18 Beitrag von Schmetterling40 » 08.12.2016, 18:22

gärtner hat geschrieben:das große Problem in der NAK ist, dass alle in der autoritär geführten Amtskörperkette wie Marionetten funktionieren. Viele AT´s, so meine Erfahrung sagen offen das sie von Gott berufen wurden sowie vom Heiligen Geist erfüllt sind und durch sie gewirkt wird. Deshalb hat der Rangniedere nix zu melden, sondern muss treu und brav in Demut alles abnicken und umsetzen was von oben kommt. Das erstaunliche ist, oft sind das Männer die eigentlich intelligent sind und es im Beruf weit gebracht haben, aber hier nicht den Mut haben zu widersprechen. Sie sehen es dann als Prüfung und wenn diese bestanden ist ruht der Segen darauf.
In der Kirche demütig - und zuhause unterdrücken sie dann die Familie, die nicht widersprechen darf, nur Ja und Amen sagen usw. und leben dann so die "Stammapostel-Chef-Position" aus

Oder sie flüchten sich in Alkohol (macht ja auch bekanntlich die Birne hohl)

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#19 Beitrag von fridolin » 08.12.2016, 19:01

das große Problem in der NAK ist, dass alle in der autoritär geführten Amtskörperkette wie Marionetten funktionieren. Viele AT´s, so meine Erfahrung sagen offen das sie von Gott berufen wurden sowie vom Heiligen Geist erfüllt sind und durch sie gewirkt wird. Deshalb hat der Rangniedere nix zu melden, sondern muss treu und brav in Demut alles abnicken und umsetzen was von oben kommt. Das erstaunliche ist, oft sind das Männer die eigentlich intelligent sind und es im Beruf weit gebracht haben, aber hier nicht den Mut haben zu widersprechen. Sie sehen es dann als Prüfung und wenn diese bestanden ist ruht der Segen darauf.
Das ist mit der Muttermilch ein gesogen worden, demütig gläubig zu den Amtsträgern
(Vorangänger, Segensträger, Apostelamtsträger=Gnadenamt aufzuschauen. Denn sie sind von Gott erbeten.
Zu den nächst höheren noch demütiger und noch weiter nach oben eben noch demütiger aufschauen. Sonst geht Gottes Segen für den einzelnen verloren. Denn er steht nicht im Glaubensgehorsam. Das ohne Glaubensgehorsam angeblich einiges im Seelenleben schief läuft ist fast immer Bestandteil eines Gottesdienstes. Ohne Glaubensgehorsam ist der Brautanspruch futsch. Wer will den angeblichen Anspruch den die Apostel verkünden verspielen. Ganz treue auf jeden Fall nicht. Das ist m. M. nach ein gewaltiger Druck dem Gläubige ausgesetzt sind. So funktioniert das Glaubensleben und das Leben in dieser Kirche auf Grund von verlangtem Glaubensgehorsam. Auch treue Amtsträger=Segensträger richten sich danach, sie kennen es nicht anders.
Zuletzt geändert von fridolin am 08.12.2016, 19:14, insgesamt 2-mal geändert.

gärtner

Re: Jugendgruppe City in Stuttgart

#20 Beitrag von gärtner » 08.12.2016, 19:10

Oder sie flüchten sich in Alkohol (macht ja auch bekanntlich die Birne hohl)
Alkohol wird in den NAK-Führungskreisen lt. meinen früheren Beobachtungen zumindest nicht verachtet.
In meiner langjährigen Heimatgemeinde die mittlerweile geschlossen ist hatten sie im UG in der Nähe des Ämterzimmers immer eine Kiste stehen mit vollen Weinflaschen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“