Die Gruppierung besteht teilweise aus älteren und auch aus jüngeren Mitgliedern. Aus der Truppe der älteren hört man öfters ein leichtes Murren. Wie kommt das zu dieser Stimmung. Man hat sein Leben dem Apostel-Exklusivismus hingegeben. Hat seine Gesinnung, Geld und Zeit geopfert um das Ziel innerhalb der eigenen Lebenszeit zu erreichen, weil ihnen das vom Apostelmund impliziert wurde. Das schon angeblich sicher greifbar versprochene Ziel wurde von keiner NAK Generationen bisher erreicht. Tatsache ist Lebenszeit ist nicht unendlich. Vielen wird langsam klar, ein Teil des wertvollen Lebens wurde verwartet.ALTE TRADITIONALISTEN:
Was die NAK-Mitglieder angeht ist da im deutschen Sprachraum zum einen die relativ große Mehrheit der alten Traditionalisten. Jene, die mit dem Apostel-Exklusivismus glattgebürstet wurden. Sie wollen in erster Linie Bestätigung finden. Bestätigung in ihrem Denken, in der Lehre, in allem Althergebrachten, vor allem in den alten Sicherheiten usw.
wertvolle Lebenszeit verwartet
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
wertvolle Lebenszeit verwartet
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Lieber Fridolin,
eines Tages wirst du es erkennen, wenn du schön treu weiter glaubst und opferst
LG Boris
eines Tages wirst du es erkennen, wenn du schön treu weiter glaubst und opferst




LG Boris
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Darf ich als nicht NAKlerin wiederveinmal ganz dumm fragen? Worauf wartet ihr als Gemeinschaft? Darauf die Herrlichkeit des Herren in diesem Leben noch zu sehen? Nach diesem Leben beim Herrn zu sein, das. Erhofft wohl,jeder christ.
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Hallo Glasperle,
als NAKler/In glaubt man, dass Jesus wiederkommen wird und diejenigen, die auf sein Wiederkommen warten und sich darauf vorbereiten, angenommen werden. Die NAK lehrt, dass Apostel in der jetzigen Zeit wieder gegeben und notwendig sind, um die Gläubigen auf das Wiederkommen Jesu vorzubereiten. Bei der Wiederkunft Christi werden sowohl Verstorbene wie auch Lebende die sich auf das Kommen Jesu vorbereitet haben, angenommen. Die NAK schließt jedoch gemäß ihrem vor etwa vier Jahren erschienenem Katechismus nicht (mehr) aus, dass die Gott in seiner Souveränität auch andere Wege zur Erlangung des Heils ermöglichen kann. Soweit mal in aller Kürze zum Glaubensziel des Neuapostolischen Glaubens. Nach der Wiederkunft Christi folgt die "Hochzeit im Himmel" mit Jesus als Bräutigam und den Angenommenen als seine Braut. Danach das 1000jährige Friedensreich mit anschließendem Endgericht, da fällt dann für alle, die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Herrlichkeit Gottes sind, die Entscheidung - für immer bei Gott oder für immer in der Hölle. Dies in Kürze. Im folgenden Link zum Katechismus Kapitel 10 kannst du das ganze etwas detaillierter lesen http://www.nak.org/de/katechismus/10-di ... en-dingen/
als NAKler/In glaubt man, dass Jesus wiederkommen wird und diejenigen, die auf sein Wiederkommen warten und sich darauf vorbereiten, angenommen werden. Die NAK lehrt, dass Apostel in der jetzigen Zeit wieder gegeben und notwendig sind, um die Gläubigen auf das Wiederkommen Jesu vorzubereiten. Bei der Wiederkunft Christi werden sowohl Verstorbene wie auch Lebende die sich auf das Kommen Jesu vorbereitet haben, angenommen. Die NAK schließt jedoch gemäß ihrem vor etwa vier Jahren erschienenem Katechismus nicht (mehr) aus, dass die Gott in seiner Souveränität auch andere Wege zur Erlangung des Heils ermöglichen kann. Soweit mal in aller Kürze zum Glaubensziel des Neuapostolischen Glaubens. Nach der Wiederkunft Christi folgt die "Hochzeit im Himmel" mit Jesus als Bräutigam und den Angenommenen als seine Braut. Danach das 1000jährige Friedensreich mit anschließendem Endgericht, da fällt dann für alle, die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Herrlichkeit Gottes sind, die Entscheidung - für immer bei Gott oder für immer in der Hölle. Dies in Kürze. Im folgenden Link zum Katechismus Kapitel 10 kannst du das ganze etwas detaillierter lesen http://www.nak.org/de/katechismus/10-di ... en-dingen/
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Danke für die Antwort. De Link zu eurem kathechismus interessiert mich sehr.im Moment nicht, weil ich meinevkinfession wechseln möchte, sondern hauptsächlich, weil,es mir Spaß macht, verschiedene christliche Kirchen zu vergleichen.für mein spirituelles Leben ziehevich eugen Drewermanns " tiefenpsychologie und Exegese" alken kathechismen vor.
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Gerne geschehen, danke auch was du über dich und deine religiöse bzw. spirituelle Haltung und Plan eschrieben hast. Ich wünsche dir Erleuchtung, tiefen Frieden und dass du keine Enttäuschungen erleben musst, wie manche es schon in ihrer Kirche oder Konfession erfahren mussten. Alles Liebe!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 01.12.2016, 18:51
- Wohnort: Am Rande des Degerlochs
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Für mich war der NAK Katechismus, allerdings völlig unerwartet, die perfekte Ausstiegshilfe. Gleich nach dessen Erscheinen habe ich ihnglasperle hat geschrieben:für mein spirituelles Leben ziehevich eugen Drewermanns " tiefenpsychologie und Exegese" alken kathechismen vor.
fast in einem Rutsch durchgelesen. Ich finde es verdienstvoll, die gesammelten Widersprüche der NAK-Lehre so gut lesbar aufbereitet zu sehen.
Danach wurde ich vom regelmäßigen zum sporadischen Kirchgänger, denn trotz dieser ersten "Erleuchtung" befand ich mich immer
noch innerhalb des Systems der gedanklichen Kurzschlüsse. Ich wollte (wie es sich für ein Schäfchen gehört) meine Fragen mit den
Teilzeit-Seelsorgern meiner Gemeinde besprechen, aber die hatten mangels Interesse noch nie einen Blick in das Opus geworfen.
Darüber bin ich rückblickend sehr froh, denn nun beschäftigte ich mich erstmals mit Religionsliteratur, insbesondere eben mit dem
erwähnten Eugen Drewermann. Erst sein unverstellter Blick ermöglichte es mir, meine eigene Spiritualität zu entwickeln. Wenn man,
was nach einer NAK-Sozialisation nicht ungewöhnlich ist, psychische Blessuren davongetragen hat, ist man mit der psychoanalytischen
Nomenklatur Drewermanns halbwegs vertraut. Wenn nicht, lohnt es die Zeit, sich diesbezüglich schlau zu machen.
Ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen - welches ja in Wahrheit nicht das eigene Gewissen ist - nicht mehr hin zu gehen, ist
einfach Klasse! Danke, Eugen Drewermann!
Re: wertvolle Lebenszeit verwartet
Eugen drewermann hat auch in der kath. Kirche predigtverbot. Ich mag ihn trotzdem. Besonders angetan halbes mir sein Umgang mit Symbolen. Und die Art wie er dievtiefe weisheitbdrr märchen und Mythen erklärt. Und die Feststellung solltecin der Bibel manches tatsächlich symbolisch und nicht historisch sein tut dies wer Wahrheit keinen Abbruch. wahrheit ist nun mal mehr als historizität.
Besonders schön ist es,wie er den Umgang Jesu mitbdervsünderin erklärt, die Tiefe Symbolik dieses Gleichnisses.
Das Lehrveranstaltungen drewermanns ist eine fruchtbares pontifikats von Großinquisitor Ratzinger, besser bekannt als papst Benedikt. mit Papst franziskus wäre das wohl nicht passiert.
Besonders schön ist es,wie er den Umgang Jesu mitbdervsünderin erklärt, die Tiefe Symbolik dieses Gleichnisses.
Das Lehrveranstaltungen drewermanns ist eine fruchtbares pontifikats von Großinquisitor Ratzinger, besser bekannt als papst Benedikt. mit Papst franziskus wäre das wohl nicht passiert.