NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Shalömchen allerseits,
nun, manchmal gibt das Internet nicht alle Informationen her, die zur etwas objektiveren Beurteilung eines Stap. Gd.'s notwendig wären. Wobei die Frage ist, ob dies dem "friedvollen" Schreiber überhaupt wichtig ist. Die div. Bez.Ap's waren nicht nur wegen des "internaktionalen Flair" da, sondern hatten allen Ernstes auch noch was anderes zu tun. Man höre und staune: "Finanzielle Themen, die der Stap. nicht alleine entscheiden" wollte.
Warum diese Veranstaltung wohl ausgerechnet im Süden Deutschlands stattgefunden hat?! Ein Schelmchen, der dabei denkt: Die meiste Kohle ist im Ehrich-Land und ohne Süd-Kirchen-Moos ist in der Rest-Kirche eh' nix los!
nun, manchmal gibt das Internet nicht alle Informationen her, die zur etwas objektiveren Beurteilung eines Stap. Gd.'s notwendig wären. Wobei die Frage ist, ob dies dem "friedvollen" Schreiber überhaupt wichtig ist. Die div. Bez.Ap's waren nicht nur wegen des "internaktionalen Flair" da, sondern hatten allen Ernstes auch noch was anderes zu tun. Man höre und staune: "Finanzielle Themen, die der Stap. nicht alleine entscheiden" wollte.
Warum diese Veranstaltung wohl ausgerechnet im Süden Deutschlands stattgefunden hat?! Ein Schelmchen, der dabei denkt: Die meiste Kohle ist im Ehrich-Land und ohne Süd-Kirchen-Moos ist in der Rest-Kirche eh' nix los!
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Kurze Anmerkung.
Opdenplatz ist Jahrgang 1954
Opdenplatz ist Jahrgang 1954
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
gläubiger hat geschrieben:… nun, manchmal gibt das Internet nicht alle Informationen her, die zur etwas objektiveren Beurteilung eines Stap. Gd.'s notwendig wären. …Die div. Bez.Ap's waren nicht nur wegen des "internaktionalen Flair" da, sondern hatten allen Ernstes auch noch was anderes zu tun. Man höre und staune: "Finanzielle Themen, die der Stap. nicht alleine entscheiden" wollte… .
Werte Nakechismen, liebe Mitfeiernde und all ihr Zaungäste[urlex=http://www.nak-sued.de/meldungen/news/gottesdienst-mit-dem-stammapostel-mitfeiern/][ :arrow: NaK-Ehrich ][/urlex] hat geschrieben:
Gottesdienst mit dem Stammapostel mitfeiern (08.02.2017)
Was sagt der Katechismus dazu?
Was der 2015 erschienene „Katechismus der Neuapostolischen Kirche in Fragen und Antworten“ zu den Amtsebenen und insbesondere zu den Aufgaben sagt, die mit dem Apostel- und Stammapostelamt verbunden sind, zitieren wir nachstehend (in Auszügen)… .

die Finanzen der NaK-Ehrich sind doch schon längst stiften gegangen. Der Stapst kann in Ehrichs Naktbereich gar nichts alleine entscheiden (sonst wären die Landesversammlungsteilnehmer ja nur Glaubensstrohmänner in einer Schattenwirtschaft).
Es ist daher total selbstbildredend – egal was der Nakechismus dazu sagt -, dass der Stapst für NaK-S-Entscheidungen das Plazet deren alleinigen Letztentscheiders bedarf (degerlöchrige Finanzdrehscheibe Gottes)

Und so ein „Finanztransfehr“ von Kanada übers Degerloch nach Afrika (oder umgekehrt) ist doch ein doller Deal, was die Flugkosten für solche Bav-fernen Absprachen im Interesse Gottes wohl mehr als glaubensgerechtfertigt.
s.
Ps.: ...und Opdenplatz sieht auch viel eher wie 1954 aus

Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Werter Deklarierer, liebe Erwählte und all ihr gottgehorsamen Dreinakramentler im gehobenen Dienst[urlex=http://www.nak-heidelberg.de/db/90212/Aktuelles/Ich-bin-der-ich-bin][ :arrow: NaK-Ehrich / Filiale Heidelberg ][/urlex] hat geschrieben: Ich bin, der ich bin (19.02.2017)
Anhand 2. Mose 3, 13 – aus 14: „Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Israeliten komme und spreche zu ihnen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt! Und sie mir sagen werden: Wie ist sein Name? Was soll ich ihnen sagen? Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde.“ gestaltete der Apostel den Predigtteil wie eine Fortsetzung des Gottesdienstes mit Stammapostel Jean-Luc Schneider am Sonntag zuvor… .
Der Apostel deklarierte Erwählung als unerklärbare Gnade und Geschenk Gottes und erläuterte die aus der Gabe resultierende Aufgabe anhand der drei Sakramente. Ihre Gültigkeit erfahren:
• die heilige Wassertaufe, wenn Jesus Christus Herr des Seelenlebens sein kann und öffentlich bekannt wird.
• die heilige Versiegelung, wenn der Heilige Geist Entfaltungsmöglichkeiten erhält
• das heilige Abendmahl, wenn persönliche Vergebungsbereitschaft und Nächstenliebe Entwicklungspotenzial haben.
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apostelgeschichte 5, 29) stellte Priester Steffen Römer, Vorsteher der Gemeinde Schriesheim, in seinem Predigtbeitrag fest und nannte das Schicksal des Propheten Jona als Beispiel… .

nach der Ankündigung (08.02.2017) des kanadisch-afrikanischen Stapst-Events in Kulmbach (wir berichteten) und dem darauf folgendem Gottesdienst am 12.02.2017 (Kulmbacher Schneckenpost) setzte der zum Apostel erwählte Apostel die Stapst-Predigt nahtlos fort.
Zunächst strotze die Ankündigung des kanadisch-afrikanischen Stapst-Events in Kulmbach nur so von na-amtlichen „Ich-Botschaften“ (Nakechismen), wo vom „Apostelat“ dem Ruf Gottes am allerchristlichsten kultimativ Folge geleistet wird.
Dann predigte der Stapst in Kulmbach allerdings so - „vom Auftrag an die Glaubenden, den Willen Gottes mitzuteilen und bekanntzumachen („Gottes Willen mitteilen“). Wie damals durch Propheten, beispielsweise Jeremia oder Mose, solle durch die Christen der Wille Gottes bekannt gemacht werden, führte der Stammapostel aus“ - als hätte er noch nie den eigenen Nakechismus verstandenen.
Evtl. ist der Stapst temporär aber auch von einem ganz anderen Amtsverständnis beseelt (antinakechetisch), von dem die Gläubigen noch keine Ahnung haben.
Denkbar ist auch, dass der Stapst zu bestimmten Gelegenheiten wider besseren Glauben ökumenisches Süßholz raspelt, um "ackeptiert" zu werden. .
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apostelgeschichte 5, 29) stellte Priester Steffen Römer, Vorsteher der Gemeinde Schriesheim, in seinem Predigtbeitrag fest", was unter einem irdischen Letztentscheider natürlich unmöglich ist, wie der gefrönte Opferkult unterstreicht. Überlieferte Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer, wird vom letztentscheidenden „Apostelat“ mit Füßen getreten (Ich bin Apostel und in Gottes Namen berufener Letztentscheider).
„Der Apostel deklarierte Erwählung als unerklärbare Gnade und Geschenk Gottes und erläuterte die aus der Gabe resultierende Aufgabe anhand der drei Sakramente“ (als dreinakramentaler Nakolik ist er Gott mehr gehorsam als Katholiken (Blähsakramente) oder gar Evangelen (Schrumpfsakramente)).
Was für ein glaubensgehorsamer Profiprofet seines Senders und Letztentscheiders.
s.
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Beim Anschauen der Bilder der Veranstaltung musste ich an die Zeiten denken, in denen Alkohol vor und nach einer Veranstaltung in der NAK strengstens verboten waren.
Heute gilt: Wenn schon nicht die Worte berauschend sind, so war es nach der Veranstaltung die "Phantasie aus tausend Perlen". Prost!

Heute gilt: Wenn schon nicht die Worte berauschend sind, so war es nach der Veranstaltung die "Phantasie aus tausend Perlen". Prost!

Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Isser halt doch sehr flexibel, wenn es ihm nötig erscheint ...shalom hat geschrieben:... Evtl. ist der Stapst temporär aber auch von einem ganz anderen Amtsverständnis beseelt (antinakechetisch), von dem die Gläubigen noch keine Ahnung haben.
Denkbar ist auch, dass der Stapst zu bestimmten Gelegenheiten wider besseren Glauben ökumenisches Süßholz raspelt, um "ackeptiert" zu werden. .



Boris
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland verbuchte 2015 Einnahmen von insgesamt 57,31 Mio. Euro. Spenden und Opfer bleiben mit einem Anteil von über 69 % auch im Jahr 2015 die wichtigsten und größten Einnahmepositionen. Der Verkauf von Grundstücken und Gebäuden erzielte höhere Einnahmen durch die allgemeine Preissteigerung am Immobilienmarkt.
Na klar, jede Gemeindezusammenlegung bringt Herrn Ehrich Geld in seine Kasse, welches dann in seiner ominösen Stiftung verschwindet. Für die er ja nirgend einer Person Rechenschaft ablegen muss.
Mehr dazu z.B. hier:
http://www.naktalk.de/stiftung-neuapost ... utschland/
viewtopic.php?f=19&t=3358
Gruss,
Heinrich
Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Theoretisch reicht der Gemeindefundus noch für ca. 27 Jahre in der Gebietskirche Deutschland-Süd. Spätestens dann muss die Chefetage alleine von den angehäuften Zinsen leben. Was bei geschätzten 15-20 Mio Euro/pro Jahr durch Immobilienverkäufe auch nicht schwer fallen dürfte ...Laut Stand 01/2017 hat die NAK-Süd 110.000 Mitglieder In 670 Gemeinden. 2015 waren es noch 723, also wurden pro Jahr mehr als 25 Gemeinden geschlossen. (http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... nfirmanden)
Aber dunkel ist alle Theorie. Sieht man sich die Konfirmandenquote an, dürfte der Exodus schon wesentlich früher kommen. Es sei denn der Herr kommt früher, um nicht ganz leer auszugehen ...


Re: NAK - SÜDDEUTSCHLAND VERÄNDERUNGEN
Na wollen wir nicht übertreiben, lieber R/S, wir wurden immer nach A-Hochzoll eingeladen.R/S hat geschrieben:Der damalige Bezirksapostel Startz hatte selbst kleinste Gemeinden noch mindestens einmal jährlich besucht. Dafür hielt er auch wöchentlich mind. fünf Gottesdienste und war sich nicht zu schade, dazu bei Glaubensgeschwistern zu übernachten.
Diese Gemeinde gibt es ja auch nicht mehr, dafür fährt man in die Bezirkskirche Stettenstraße, zumindest ist der Vorsteher aus A-Hochzoll.
In Süddeutschland wird es 2018 noch mehr Veränderungen geben, wenn AP Zenker in den Ruhestand tritt und vermutlich Bi Hepp seine Nachfolge antritt.
Das Kirchengelände in 86438 Kissing dürfte sicherlich auch annähert 1.000.000 Euro vor Jahren gebracht haben, wurden dann gleich wieder verpulvert (NAK Gebäude Aichach - da wo AP Zenker herkommt)
Dann noch der Grund und Boden in der Künstlergemeinde Dießen am Ammersee, bringt sicherlich auch einen schönen Ertrag oder man könnte dort ein Altersdominizil für "verdient" Amtsträger bauen.