Mir würden da durchaus ein paar kreative Ideen für die Gottesdienstgestaltung einfallen,um mal aus dem Alltagstrott heraus zu kommen.
Leider sind die aber explizit vom Gemeindegremium ausgenommen.
Hoffen wir auf eine gute Besetzung.
Die Zukunft bleibt spannend, auch wenn es sicher nicht dem Mitgliederschwund entgegen wirken kann.
NAK Mitgliederbeteiligung: Erstes Gemeindegremium im Kirchenbezirk
Re: Mitgliederbeteiligung
Alles, was in einer Religion "standardisiert" ist, tötet die Kreativität, und die Spiritualität. Bei den Mormonen hatte ich einmal das Folgende erlebt:Jupiter2017 hat geschrieben:Mir würden da durchaus ein paar kreative Ideen für die Gottesdienstgestaltung einfallen,um mal aus dem Alltagstrott heraus zu kommen. Leider sind die aber explizit vom Gemeindegremium ausgenommen.
Die Gemeinde, in der ich damals war (Köln) hatte einen kleinen Gemeindechor, der manchmal in der Abendmahlsversammlung auftrat. Die Chorleiterin, eine ehemalige Opernsängerin, inzwischen längst verstorben, bat den Bischof (Gemeindeleiter) darum, eine Ansprache über die Musik halten zu dürfen (bei Mormonen halten auch Frauen Kurzansprachen von maximal 5 Minuten), was der Bischof ablehnte, weil es nicht ins Konzept passte. Ein Konzept, dass vom Pfahlpräsidenten (vergleichbar mit einem Bischof in der katholischen Kirche) der Mormonen kam, der es wiederum aus der Mormonenzentrale in Salt Lake City hatte.