Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#11 Beitrag von fridolin » 28.03.2017, 22:20

Helfen Sie mir auf die Sprünge Kati:
Was für eine "freizügige" Aussage hat der Schwarzkittel denn gemacht ...???
Jeder Journalismus-Anwärter könnte mit so einer fadenscheinig-dumm-doofen Pseudoerklärung sein Volontariat beenden. Die Aussagekraft dieses Geschwurbels ist jenseits der Nulllinie. Was der Schreiberling darin offenbart ist einzig und allein Ratlosigkeit gepaart mit scharf gewürzter Unverschämtheit und garniert mit fettarmer Naivität.
Die Aussagen des Apostels sind schon ein Knaller. :D
Schade das keine Umfrage bei den am Gottesdienst teilgenommenen Senioren gestartet werden kann.
Manchmal geschehen Wunder. Vielleicht sind einige Senioren bereit, uns hier ihre persönliche Meinung offen zulegen.
Zuletzt geändert von fridolin am 28.03.2017, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#12 Beitrag von Bezirks-Elster » 28.03.2017, 22:23

Kati hat geschrieben:........, weil er weiß, dass die opferbereiten Senioren eh nicht mehr rebellieren. Und für die letzten Jahre bis zur endgültigen Abwicklung der NAK hätte man ihre Opfergelder schon noch ganz gern. Da ist es nur fair, wenn man sie schon mal langsam darauf vorbereitet, dass sie zur Not auch in anderen Kirchen selig werden können.
Mal ganz nüchtern betrachtet: Senioren beginnen mit Alter 65 und enden mit https://de.wikipedia.org/wiki/Lebenserwartung. Während dieser Lebensphase werden sich nur noch wenige kirchentechnisch umorientieren. Würde ich auch nicht machen, wo bekomme ich sonst einen tollen vierstimmigen Grabgesang? :wink:

Katens Aufgabe ist gar nicht so leicht. Die heute im Rentenalter seienden haben nämlich ihr ganzes Kirchenleben durchgeknufft. Und wenn sie sich heute umsehen, sehen sie nur noch "Laissez-faire-Glauben". Da gibt es denke ich eine große Fraktion der Verbitterten....
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

dino

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#13 Beitrag von dino » 29.03.2017, 06:08

Beim Lesen auf der NAK-Berlin-Seite und Betrachten der Bilder kam mir sofort nur ein Gedanke: Wie muss diese Aussage auf die vielen dort anwesenden Hartlinern gewirkt haben. Damit meine ich nicht nur die Senioren sondern auch die aktiven Amtsträger u.a. Gemeindeleiter. Wer die Situation in diesem Bezirk kennt , der weiß um die große rückständige Denkweise welche hinter der sicheren Mauer hier bewahrt blieb. Ap Katens ist aus Westberlin. Leider hat man das Gefühl er hat resigniert in den letzten Jahren darum ist diese Aussage schon viel Wert. Nach Übernahme von Westberlin durch den BAP Schröder wurde vieles beginnendes Fortschrittsdenken sofort im Keim erstickt. Die wenige Zeit unter Klingler ad absurdum geführt. Viele sind weg und innerlich zerstört.

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#14 Beitrag von hans » 29.03.2017, 06:38

Glaubensbruder Katens ist ein Hardliner per excellence. Die falsche Handlungsweise von früher erklärt er für richtig. Nach dieser Handlungsweise lebt er auch heute noch.
Dann aber sagt er, er wisse garnicht, warum früher eine andere Lehre gepredigt worden wäre. Er, der in allen wichtigen Gremien und Besprechungen der Lehre vertreten ist,
erklärt sich mit dieser Aussage zum Volltrottel. Er ist ein Steinwegschüler und kleiner Wachtmeister der Kriminalpolizei. Seine Predigten könnte er auch auf dem Friedhof halten. Von freudigem Evangelium keine Spur. Wie schrieb Detlef Streich: dieser Blödsinn erklärt sich von selbst.

detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#15 Beitrag von detlef.streich » 29.03.2017, 15:30

Bleibt nur noch das Fazit: Die Apostel der NAK sind intern als ihr Leeramt offensichtlich das Hohlmaß aller Dinge!

Hubert

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#16 Beitrag von Hubert » 29.03.2017, 16:25

hans hat geschrieben: Seine Predigten könnte er auch auf dem Friedhof halten. Von freudigem Evangelium keine Spur. Wie schrieb Detlef Streich: dieser Blödsinn erklärt sich von selbst.
Ich kenne Herrn Katens nur aus den Jahren von 2000 - 2005, ja, ein wenig "dröge" habe ich seine Predigten noch in Erinnerung, aber er war einer der wenigen AT, denen ich in dieser Zeit zuhören konnte, ihm fiel auch schon mal was ein, das nicht vom StaP oder BAP "vorgesagt" war....
Aber ich glaube, hier hat er sich ein Eigentor geschossen...
LG
Hubert

Lulo
Beiträge: 137
Registriert: 31.03.2017, 09:10

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#17 Beitrag von Lulo » 31.03.2017, 13:20

Katens hat meinen Sohn getauft und ihn später auch versiegelt. Er ist ein Hardliner - das würde ich auch sagen - aber das hat mich damals nicht gestört, weil ich immer den Eindruck hatte, dass er wirklich glaubt, was er sagt. Umso mehr verwundert mich, dass gerade von ihm so eine Aussage kommt. Und wenn ICH mich schon darüber wundere, obwohl ich mit der NAK nichts mehr am Hut habe, wie geht es dann erst den Aktiven? Er hat eine Lawine in Bewegung gebracht, mal schauen, wann sie zu Tal donnert.

LG Lulo
Wer loslässt, hat beide Hände frei.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#18 Beitrag von fridolin » 31.03.2017, 14:29

Er hat eine Lawine in Bewegung gebracht, mal schauen, wann sie zu Tal donnert
.

Werden wir sehen, wenn sie denn donnert. :D

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#19 Beitrag von Heidewolf » 31.03.2017, 17:14

Hallo allerseits
Ich gehe nicht zu diesen sogenannten Seniorengottesdiensten.
Und das genau aus dem Grund, weil dort solche Aussagen eben NICHT in den Predigten vorkommen. Sondern alles nur schöngeredet wird.
Weil man wohl meint, alle dort Anwesenden befinden sich ja irgendwie nur noch im Wartesaal des Ablebens oder der Wiederkunft Christi.
Wohlgemerkt, im Wartesaal.
Keiner hat den Mut, diese Senioren mal über den Quatsch vergangener Zeiten AUFZUKLÄREN.

Über die Erklärungsversuche von Apostel Katens kann man natürlich schmunzeln oder sich aufregen. Es ist halt NAK-Like. Weil ja das 'Werk des Herrn' nicht beschmutzt werden darf.
Aber, dass so langsam sich auch mal der Wahrheit des Evangeliums angenähert wird, ist doch lobenswert.

Denn Jesus Christus hat keine Amtskirche gegründet. Und auch keine Menschen ausgegrenzt. Sondern für ihn war nur der ehrliche Glaube an Gott durch ihn entscheidend.

In dem Sinne wünsche ich allen ein entspanntes Wochenende.
(Dieses noch schnell vor dem 1. April geschrieben.)
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

shalom

Re: Apostel Katens: Ich weiß auch nicht ...

#20 Beitrag von shalom » 02.04.2017, 07:50

[urlex=http://www.nak-bbrb.de/aktuell/meldungen/artikel/seniorengottesdienst-in-berlin-lichtenberg/][ :arrow: NaK-BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Seniorengottesdienst in Berlin-Lichtenberg (27.03.2017)

Am Sonntag, 26. März 2017 feierte Apostel Klaus Katens mit mehr als 1.200 Gläubigen Gottesdienst in Berlin-Lichtenberg, weitere 55 Personen nahmen per Telefonübertragung teil… .

Aber auch Änderungen von Lehrmeinungen der Kirche könnten verunsichern. "Etwas, was zuvor Bestand hatte, was ihr als aktive Amtsträger mit Kraft und Eifer verkündet habt." Da liege der Gedanke "Haben wir denn damals etwas falsch gemacht, falsch gelehrt?" nicht fern. "Ich möchte euch Mut machen. Was ihr damals verkündigt habt war richtig!" Dass sich manches geändert hat, müsse man erst lernen. "Aber vielleicht darf ich euch da eine kleine Hilfestellung geben", ermunterte er die Zuhörer. Auch Jesus Christus habe seine Jünger zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich beauftragt. Hieß es zuerst, nur zu den Juden und ausdrücklich nicht zu den Heiden zu gehen, habe er seine Jünger später beauftragt "Gehet hin in alle Welt und lehret alle Völker". Das sei den Jüngern nicht leichtgefallen, wie man bei Petrus sehen könne. Dieser habe aber erlebt, dass der Hauptmann Kornelius und seine Angehörigen ohne sein eigenes Zutun vom Heiligen Geist erfüllt worden waren.

Werte Glaubensnachhilfesteller, liebe Lehrmeinungsänderer und all ihr in na-apostelamtlicher „DeKatens“ „Weitergeführte im Glauben“,

das Gott seine Meinung öfters ändert, ist für das „Apostelat“ und dessen glaubensgenachweisten Nakoliken seit dem Gottesurteil im Fall der „Botschaft“ beileibe nichts Neues, sondern eine apostelamtliche Glaubensbinsenweisheit. Apostelendzeitapostel Katens hat das nur etwas "acktabler" formuliert. Glaubensbusiness as usual. Altarsdemenz und kein Ende… .

s.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“