Katechismus der NAK: Veränderungen in der NAK - die Apostel sind der Kirche im Ganzen gegeben.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: Veränderungen in der NAK

#321 Beitrag von Heinrich » 07.04.2017, 10:14

Der Andrang zu den Silvester-und Neujahrsgottes wurde immer grösser. Die Sitzplätze wurden knapp. Vielleicht werden Gottesdienste deshalb abgeschafft um dem Gedränge Einhalt zu gebieten. :D
Fridolin, dieser Ihrer Spruch war allererste Klasse. Sie haben mir den Tag gerettet ***smile***

Heinrich

B. Kwiaty

Re: Veränderungen in der NAK: Gottesdienste Silvester/Neujah

#322 Beitrag von B. Kwiaty » 07.04.2017, 12:22

usirius hat geschrieben:Wenn man jetzt die Begründung bzw. das Motiv der Änderung "den Sonntag als Gottesdiensttag hervorzuheben" ein wenig auf sich wirken lässt, dann liegt der Gedanke nahe, wie lange die Wochengottesdienste in der NAK in Europa noch aufrechterhalten werden....
Das ist aber auch nicht europaeinheitlich. Selbst nicht BAP-bereichseinheitlich. Auch da gibt es erfreulicherweise Ausnahmen.
Selbst im strammen Norden!

fridolin hat geschrieben:Vielleicht werden auch die Mittwochsgottesdienste wegen dem immer mehr werdenden Zulauf, auf dem nachfolgenden Sonntag verlegt. :D
Der Mittwoch ist in der NAK kirchlicher Feiertag und sonntaggleichgestellt: Mittwochs wird die Woche geteilt. :lol:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Veränderungen in der NAK

#323 Beitrag von fridolin » 07.04.2017, 12:52

dieser Ihrer Spruch war allererste Klasse. Sie haben mir den Tag gerettet ***smile***
Heinrich
Es gibt nichts schönere als zu helfen. :lol:

usirius

Re: Veränderungen in der NAK: Gottesdienste Silvester/Neujah

#324 Beitrag von usirius » 07.04.2017, 15:10

B. Kwiaty hat geschrieben:"Der Mittwoch ist in der NAK kirchlicher Feiertag und sonntaggleichgestellt: Mittwochs wird die Woche geteilt. :lol:
"
Naja, der Mittwoch bzw. Donnerstag war in der NAK lange Jahre nicht dem Sonntag gleichgestellt....bis das dann plötzlich Abendmahl im Wochengottesdienst eingeführt wurde....und genau so schnell wie das passiert ist, oder wie damals der Sonntag-Nachmittagsgottesdienst abgeschafft wurde, kann auch der Mittwochs-Gottesdienst abgeschafft werden. In kleinen Gemeinden zumindest im Süden ist zeitweise ein Mittwochs-GD nicht mehr möglich, mangels Brüder, Orgelspieler, Anzahl der Geschwister, die noch kommen....und dann wird da und dort der Wochen-GD in eine Nachbargemeinde verlegt, so kommen wenigstens dort noch genug Geschwister/Amtsträger etc. noch zusammen
B. Kwiaty hat geschrieben:
usirius hat geschrieben:Wenn man jetzt die Begründung bzw. das Motiv der Änderung "den Sonntag als Gottesdiensttag hervorzuheben" ein wenig auf sich wirken lässt, dann liegt der Gedanke nahe, wie lange die Wochengottesdienste in der NAK in Europa noch aufrechterhalten werden....
"
B. Kwiaty hat geschrieben:Das ist aber auch nicht europaeinheitlich. Selbst nicht BAP-bereichseinheitlich. Auch da gibt es erfreulicherweise Ausnahmen.
Selbst im strammen Norden!
"

Dass es sogar innerhalb einer Gebietskirche / Bezirksapostelbereich Uneinheitlichkeiten in der Wochen-GD-Ordnung gibt, ist ja interessant... Sind das dann einzelne Ausnahmen oder gleich flächendeckende Regel(unge)n?

Und der Kommentar
fridolin hat geschrieben:Vielleicht werden auch die Mittwochsgottesdienste wegen dem immer mehr werdenden Zulauf, auf dem nachfolgenden Sonntag verlegt. :D
"

ist der Satz des Tages :-)

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: Veränderungen in der NAK

#325 Beitrag von hans » 07.04.2017, 16:41

Vermutlich wird der Mittwochgd, auf den Sonntagnachmittag verlegt, für Senioren oder auch Kaffezusammenkünften.
Der Mittwgd. ist auslaufendes Modell, bloß wie sag ich es meinem Kinde, sprichwörtlich für die, die auf Befragen von GD-Inhalten antworten, es war schön.
Der Hl. G. wird offenbaren, warum Mittwochs keine GD mehr stattfinden können. Dieser Geist äußert sich eben nur Sonntags noch. Evtl. weil offene Sonntage es im Einzelhandel gibt und damit auch zeitgemäße Offenbarungen. Tja, grüß Gott.

Epheser
Beiträge: 19
Registriert: 25.03.2017, 11:16

Re: Veränderungen in der NAK

#326 Beitrag von Epheser » 07.04.2017, 17:02

Wem sein althergebrachter Jahresabschluss- bzw. Neujahrsgottesdienst fehlt, der kann ja die Gelegenheit nutzen, um seinen Sinn für Ökumene unter Beweis zu stellen, und einen Gottesdienst an Silvester oder/und Neujahr bei seinen katholischen, evangelischen, baptistischen, freikirchlichen.....Glaubensgeschwistern besuchen.
:)
"Die Kirche ist die einzige Organisation, die für diejenigen existiert, die nicht ihre Mitglieder sind."
William Temple (Erzbischof von Canterbury von 1942-1944)

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Veränderungen in der NAK

#327 Beitrag von fridolin » 07.04.2017, 17:41

Vermutlich wird der Mittwochgd, auf den Sonntagnachmittag verlegt, für Senioren oder auch Kaffezusammenkünften.
Der Mittwgd. ist auslaufendes Modell, bloß wie sag ich es meinem Kinde, sprichwörtlich für die, die auf Befragen von GD-Inhalten antworten, es war schön.
Der Hl. G. wird offenbaren, warum Mittwochs keine GD mehr stattfinden können.
Guter Hinweis. Den Mittwochgd. auf Sonntagnachmittag zu verlegen wäre auch eine der Möglichkeiten und dann direkt mit Senioren-und Kaffeezusammenkünfte verknüpfen. Der Ruf nach Wieder-einführung der damals abgeschafften Sonntagsnachmittagsgd. wird lauter. :D
Die bisher fehlenden Stufen der Gottesd. auf der Himmelsleiter könnten nachträglich noch ersetzt werden.:D
Ein Grund mehr, mehr lecker Kuchen zu backen. :D

Caroline

Re: Veränderungen in der NAK

#328 Beitrag von Caroline » 07.04.2017, 19:07

Eine treue alte Schwester fragt mich über die Wintermonate ständig,
warum der Mittwochs-Gottesdienst nicht endlich abgeschafft werde.
Da es früh dunkel wird, kann sie während dieser Zeit die Wochen-Gottesdienste
nicht besuchen.

Jetzt bleibt es länger hell und sie freut sich sehr, endlich auch wieder
am Mittwoch in den Gottesdienst gehen zu können!
Da hat man dann "etwas vor" und entrinnt einem "langweiligem Abend". :mrgreen:

Wenn also abschaffen, dann bitte im Spätherbst/Winter, sonst gibt es Geheul! :wink:

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: Veränderungen in der NAK

#329 Beitrag von hans » 07.04.2017, 20:38

Den Gd am Vormittag verlängern mit gemeinschaftl. Zusammensein bei Kaffee und Kuchen nach dem Abdm. Zum Mittagessen dann daheim mit ..... Schlafen oder Gesprächen der Weiterentwicklung im NAK Glauben.

usirius

Re: Veränderungen in der NAK

#330 Beitrag von usirius » 07.04.2017, 21:55

Interssante Gedanken ...

....die eigene Einstellung zur Ökumene zeigen und wenigstens an den freiwerdenden Terminen (wenn man sonst ein vielleicht zu schlechtes Gewissen hat) einen Gottesdienst in einer anderen christlichen Denomination besuchen

.... den Sonntag aufwerten - durch die Möglichkeit eines anschliessendem gemeinsamen Zusammensein (egal, ob man das FollowUp, Kirchkaffee, gemeinsames Mittagessen etc. oder was auch immer nennt, Zeit für Gedankenaustausch, für Erbauendes wie auch für Kritisches, vielleicht mit anschließendem / abschließendem geistlichen Impuls, Lobpreis, Gebet bevor man wieder auseinandergeht

.... und der Wochen-GD - Auslauf-Modell, zumindest in der "dunklen" Jahreszeit, man denke aber auch an Berufstätige, Kinder, Eltern mit kleinen Kindern, Alte Geschwister etc., die unter der Woche zu dieser Uhrzeit eben nicht kommen können.
- mal abgesehen von der geistigen Aufnahmefähigkeit derjenigen, die kommen können, aber einen langen und harten Arbeitstag hinter sich haben...

Wir werden sehen, was sich noch alles verändert. Ich bin sicher, noch einiges. Das meiste wird sich aber ohne Einbeziehung der Geschwister verändern. Sondern in bewährter Weise und wie wir es kennen - einfach weiter per Order per Mufti.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“