NAK - Unsere Familie Nr. 8 2017: Hingeschaut - "... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ..."

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#11 Beitrag von Andreas Ponto » 19.04.2017, 16:29

...Vielleicht kann hier jemand was über Andreas V. erzählen. Wer er ist und welche Funktion er in der NAK inne hat. ...
Nun er arbeitet in der Redaktion des Verlags.
Soll dort auch theologischer Referent (gewesen?) sein.
Und wenn es derselbe ist, dann ist/war er auch Vorsteher in der Gemeinde Frankfurt-Sachsenhausen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#12 Beitrag von fridolin » 19.04.2017, 16:53

Nun er arbeitet in der Redaktion des Verlags.
Soll dort auch theologischer Referent (gewesen?) sein.
Das habe ich mir fast gedacht. :D
Ich vermute mit dem Geschreibsel wird nicht unbedingt bei allen Freude ausgelöst. :D
Gängelei hat bei vielen ausgedient, auch in der NAK.
Ein Selbsttor erster Güte. :D

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#13 Beitrag von Bezirks-Elster » 19.04.2017, 21:39

Das weiß ich gewiss, dass ich ...... immer beschmutzt bin.
Schon kurz nach dem Hören der NAK-Sündenvergebung und dem Genuss des Heiligen Abendmahls bich ich ja per se schon beschmutzt und bedarf der nächsten Sündenvergebung ein halbe Woche später.
Die Frage ist, warum mich das übliche Leben beschmutzen darf, aber nicht die Internet-Schreiberlinge-Schmutzfinken .... :|

Wie auch immer, die sozialen Netzwerke sind ja nun auch bei der NAK angekommen. Siehe nactoday und nacworld. Sehen auch ganz ansprechend aus. Welch ein Segen doch durch die zeitgemäßen Medien bewirkt werden können .... 8)

Ich denke, der o.g. Beitrag war ein kleiner Seitenhieb in Richtung Canities-News. Herr Schlangen ist ja darauf bedacht "eine klare Sprache zu sprechen" und "mit Sekten nicht zimperlich umzugehen".

Ähnlich wie der gute alter Luther .... :wink:
Zuletzt geändert von Bezirks-Elster am 20.04.2017, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

glasperle

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#14 Beitrag von glasperle » 20.04.2017, 07:48

@berzirks-Elster : Sündenvergebung in Dr. NAK Liturgie ist das das gleiche das Schuldbekenntnis im kath. Gottesdienst?
So:
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen,
und allen Brüdern und Schwestern,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.
Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken
durch meine Schuld, durch meine Schuld,
durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
alle Engel und Heiligen,
und Euch, Brüder und Schwestern,
für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.

Ich auf alle Fälle habe sicher noch während des gottesdienstes in Gedanken gesündigt und sich 1 Stunde nach dem Gottesdienst gutes unterlassen. Also bin ich beschmutzt. :wink: deshalb fühle ich mich aber nicht minderwertig. Weil wir gar nicht anders können, brauchen wir Gnade und sind dankbar für die erlösungstat jesu.

Ich will bestimmt nicht die NAK verteidigen, dazu kann ich sie zu wenig. Ich erinnere mich nur, dass auch die kath. Und die evangelische Kirche, gar nicht zu reden von den evangelikalen und den Zeugen Jehovas vor dem Internet geawarntbhaben, als es Einzug in jede familie hielt.

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#15 Beitrag von Bezirks-Elster » 20.04.2017, 08:08

Hi glasperle,
ja da gibt es sicher große Schnittmengen.
Bei der katholische Version ist für mich mehr der Fokus auf das Schuldeingeständnis und die Bitte um Vergebnung. (Die richtige Vergebung kommt im Sakrament der Buße, oder?). Bei der NAK Version wird die Freisprache der Sünden durch einen Apostel oder (öfter, da es ja nur einige Apostel gibt) einem von ihm beauftragten Amtsträger verkündet. Ein Bereuen, Bekennen, eine Selbstprüfung wird auch vorrausgesetzt, aber da gibt es keine feste Form, man nimmt an, dass die Gläubigen dies eigenverantwortlich tun ... :wink:

Zur Info, in der aktuellen Kirchenzeitschrift gibt es dazu auch "Gedanken aus einem Lehrtext von Stammapostel JLS" (?)
(UF, Nr. 8 2017, S. 24-25, "Die Sündenvergebung - Vorraussetzung und Wirkung")

----

Ja, so ein Internet sieht, wenn man keinerlei Erfahrung damit hat, sehr gefährlich aus. Aber so war es immer schon in der Geschichte - Einführung der Dampflokomotive, elektrischen Strom, Fernseher (was wurde gegen den gewettert - und nun freuen sich alle NAK-Gläubigen, wenn es einen TV-GD mit JLS gibt :) )

Also Kirchen = Konservativismus?
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

glasperle

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#16 Beitrag von glasperle » 20.04.2017, 08:32

Das mit der Sündenvergebung ist ein Streitthema zwischen fundis und "Liberalen" katholen. Nach dem Schuldbekenntnis spricht der Priester " nachlaß, Vergebung und Verzeihung euerer Sünden gewähre euch der allmächtige Gott." Daraus folgert die liberale Seite, es ist auch Sündenvergebung ansonsten wäre es eine hohle Phrase. Grundsätzlich unterscheidet die kath. Kirche zwischen lässlichen ( leichten) Sünden und Todsünden ( schweren Sünden) . So lautet der Kompromiss leichte Sünden werden durch das Schuldbekenntnis ( urkath. Vokabel büßest, sagt aber kein Mensch mehr, nicht einmal der ärgste Fundi) vergeben . Für schwere Sünden bedarf es der Lossprechung im bußsakrament.

Ja, vor allen technischen Neuerungen würde gewarnt. Zum Teil zu recht, denn sie hatten alle ihre Schattenseiten und trotzdem was gutes gebracht.

Matula

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#17 Beitrag von Matula » 20.04.2017, 10:13

Das Fernsehen war auch mal eine schmutzige Angelegenheit und galt als das sogenannte Fenster zur Welt.

König Fußball und der Karneval waren mal was schmutziges. usw. usf.

Und heute !?

Mitgliedschaften in der NSDAP und Stasi waren und sind auch was ganz schmutziges.

Wie man mit den sogenannten " Abgefallenen " in und nach der Botschaftszeit verfahren und umgegangen ist, dass war besonders schmutzig.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#18 Beitrag von Heidewolf » 20.04.2017, 10:15

Fakt bei der Sündenvergebung ist doch:
- Das Jesus für unsere Sünden gestorben ist
- Das er das Unser Vater als Gebet uns gegeben hat, in dem die Sündenvergebung angesprochen wird
- Das die Buße des Gläubigen Vorraussetzung ist
- Das Jesus persönlich seine Jünger (Apostel) beauftragt hat, in seinem Namen Sünden zu vergeben. Es gibt keinen Nachweis, dass dieser Auftrag weitergegeben wurde.
- Die Neuberufung von Aposteln endete in England im 19ten Jahrhundert
- Danach gab es keine ordentliche Einsetzung von Aposteln mehr

Was aber geblieben ist, ist das Opfer Jesu, das Abendmahl als Gedächtnismahl, das Evangelium Jesu Christi mit den Hinweisen zum Leben.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#19 Beitrag von Heidewolf » 20.04.2017, 10:17

Matula, zur Zeit Niehaus war die Mitgliedschaft in der SPD auch etwas ganz schmutziges.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: ... sich in Internetforen tummelnde Zeitgenossen ...

#20 Beitrag von fridolin » 20.04.2017, 10:44

Das Fernsehen war auch mal eine schmutzige Angelegenheit und galt als das sogenannte Fenster zur Welt.
König Fußball und der Karneval waren mal was schmutziges. usw. usf.

Und heute !?
Und heute !?. Piep egal, kein Hindernis mehr auf dem Weg des Lebens zur himmlischen Heimat.
Technischer Fortschritt war in früheren Zeiten der NAK ein Lockangebot des Teufels, um die Braut vom rechten Glaubensweg abzubringen. :D
Glücklicherweise hat die heutige NAK von diesen Lehrmeinungen Abstand genommen. M. Meinung nach, nicht durch neue Erkenntnisse von oben, sondern weil die jüngere Generation das nicht mehr mitgetragen hat.
Sie haben praktisch mit den Füssen abgestimmt. :D

NAK und Fortschritt das ging lange Zeit gar nicht. Das Ungute daran war das Generationen von Gläubigen dem Geschwätz auch noch geglaubt haben und ihr Leben danach ausgerichtet haben.
Weil in ihnen die eingeredete Angst vor dem Deiwel und Verführer übermächtig wurde. :D

Aber wie es scheint, stand die NAK da nicht alleine auf weiter Flur.
Zuletzt geändert von fridolin am 20.04.2017, 10:58, insgesamt 4-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“