Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr geworden?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schnoogele
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2017, 16:58

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#11 Beitrag von Schnoogele » 10.05.2017, 16:42

ich verstehe nicht wieso überhaupt noch jemand in der NAK ist. Einen Glauben können diejenigen ja nicht haben.
Entweder hat man das geglaubt was man früher gepredigt hat dann ist die Kirche heute die Hure Babylon
oder man hat das früher nicht geglaubt dann wäre man schon dort ausgestiegen

Schmetterling40

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#12 Beitrag von Schmetterling40 » 10.05.2017, 18:34

Schnoogele hat geschrieben:ich verstehe nicht wieso überhaupt noch jemand in der NAK ist. Einen Glauben können diejenigen ja nicht haben.
Entweder hat man das geglaubt was man früher gepredigt hat dann ist die Kirche heute die Hure Babylon
oder man hat das früher nicht geglaubt dann wäre man schon dort ausgestiegen
Glauben haben die auch nicht wirklich - aber es bequem wenn man dort bleibt - muss man sich ja nicht mit dem Glauben beschäftigen-
nur an die Apostel glauben und man wird automatisch erlöst....

blume

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#13 Beitrag von blume » 10.05.2017, 18:41

Also ich erlebe meinen Glauben täglich. Und ich bin noch in der NAK. Das wichtigste ist die direkte Verbindung zu Jesus. Und das gelingt mir ganz gut.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#14 Beitrag von fridolin » 10.05.2017, 19:21

Nun, wenn er jetzt eine Aussage aus der Vergangenheit als falsch klassifiziert, müsste man eigentlich die Anschlussfragen stellen: "Haben Apostel damals geirrt, indem sie falsches verkündet haben? Und wenn damals eine falsche Aussage möglich war, wer garantiert, dass das heute nicht genau so möglich ist?"
Das ist das Problem der NAK. Sie ist zur Hü und Hot Kirche geworden. Einmal waren die 144000 eine feste Grösse, ein andermal keine feste Größe. Ja was denn nun. Mal wird der letzte versiegelt, dann ist Schluß mit lustig. Nun ist alles genau anders rum. Zubereitung ist angesagt, um in den Genuss der Brautwürde zu kommen. Die Versiegelung ist nicht mehr als Schlusspunkt zu sehen, die lange andauernde Zeit der Zubereitung beginnt erst mit der Versiegelung.
Mal wurde von den törichten Jungfrauen gepredigt. 5 sind klug , 5 sind töricht. Für die symbolischen 5 törichten aus der NAK ward die Himmelstüre bei der Wiederkunft Christi verschlossen. Rettung der Törichten gab es trotzdem, sie waren ja versiegelt. Die bestand im auslagern der törichten Jungfrauen in die Wüste für dreieinhalb Jahre unter nicht so guten Wüstenbedingungen. Immer noch besser als beim großen Verderben vernichtet zu werden. Mal waren die andern Christen die Hure von Babylon. Keiner weis mehr wo vorne und hinten ist, so ein Glaubensgeschwist.
Wenn der Oberstratege der NAK sich nun veranlasst fühlt zu korrigieren, dann wird das auch seine Gründe haben, dann müssen die vergangenen Lehrmeinungen zwangsläufig seiner Meinung und nach der Meinungen seiner Berater falsch gewesen sein. Das wäre dann Anlass genug richtig aufzuräumen und auszumisten. Dazu gehört Aufklärung über vergangenes und den falschen Lehrmeinungen. Aufklärung in einem Stil das auch Oma Müllerchen aus Hintertupfingen das versteht. Sonst bleibt es beim taktieren und kriegt die NAK nie mehr die Kurve. :D

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#15 Beitrag von Bezirks-Elster » 10.05.2017, 22:01

Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;
pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit;
töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit;
herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit;
suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.
Salomo

Hü hat seine Zeit, Hott hat seine Zeit;
144.000 als feste Zahl ansehen hat seine Zeit, 144.000 als symbolische Zahl ansehen hat seine Zeit;
Bart tragen hat seine Zeit, Bart abrasieren müssen hat seine Zeit;
Fernseher verstecken hat seine Zeit, Fernseher in der Schrankwand stehen lassen hat seine Zeit;
Kirche aufbauen hat seine Zeit, Kirche ausbluten lassen hat seine Zeit;
usw.....

fridolin hat geschrieben: Keiner weis mehr wo vorne und hinten ist, so ein Glaubensgeschwist.
Ja, viele Menschen sehnen sich nach einer starken Schulter, an die sie sich anlehnen können. Einem Guru, der einem sagt, was zu tun ist und wie die Welt funktioniert.
Willkommen im Leben, dass es diese Schulter und diesen Guru so eindimensional nicht gibt!

Wieso soll das, was mir ein Apostel sagt, unanfechtbarer sein, als das, was mir mein Glauben selbst erschafft?

Gut, ich kann mal kraftlos sein oder mich irgendwo gedanklich verfangen haben. Dann gut, wenn jemand sich um meine Seele sorgt. Aber irgendeine Institution oder Amtsbezeichnung, so edel ihre Absichten sind, ..... ist das realistisch?
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Boris

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#16 Beitrag von Boris » 11.05.2017, 08:00

Johannes hat geschrieben:... Ein weiteres Problem dürfte StAp Schneider gar nicht so bewusst sein. Er betont immer wieder, wie wichtig die Apostel sind und dass sie den Willen Gottes offenbaren. Nun, wenn er jetzt eine Aussage aus der Vergangenheit als falsch klassifiziert, ...
... bringt er sich um seine Grundlage als Hochverdiener.
Ich unterstelle, dass er das bewusst macht.
Daher ist es natürlich meine Meinung,

sagt Boris

Magdalena

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#17 Beitrag von Magdalena » 11.05.2017, 08:28

Boris hat geschrieben:
Lulo hat geschrieben:... Fraglich nur, ob seine Handlanger so schnell umschwenken können und das auch umsetzen. ...
Das hat bisher nie funktioniert.
Ich empfinde bei Schneider das Problem, dass er mal so und mal wieder ganz anders redet. Je nach dem vorrangig vertretenen "Publikum" im Gottesdienst. Die unteren Chargen können sich aus dem Sammelsurium etwas aussuchen.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Er veranstaltet Eiertanz und die unteren Chargen können sich aussuchen, welche Partie vom Ei ihnen recht ist,

findet Boris
Zu Deinen obigen Aussagen von meiner Seite absolute Zustimmung! Ganz genauso sehe ich das auch! Vor allem der Satz, wo vom vertretenen "Publikum" die Rede ist, ist so etwas von wahr!

Danke, lieber Boris, für Deine Beiträge, die fast immer knallhart die Wahrheit widerspiegeln und nichts beschönigen. Die Schönrederei - die hatten wir mal bis zum Überdruss ...

Boris

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#18 Beitrag von Boris » 11.05.2017, 08:32

Bezirks-Elster hat geschrieben:... Ja, viele Menschen sehnen sich nach einer starken Schulter, an die sie sich anlehnen können. Einem Guru, der einem sagt, was zu tun ist und wie die Welt funktioniert.
Willkommen im Leben, dass es diese Schulter und diesen Guru so eindimensional nicht gibt!

Wieso soll das, was mir ein Apostel sagt, unanfechtbarer sein, als das, was mir mein Glauben selbst erschafft?

Gut, ich kann mal kraftlos sein oder mich irgendwo gedanklich verfangen haben. Dann gut, wenn jemand sich um meine Seele sorgt. Aber irgendeine Institution oder Amtsbezeichnung, so edel ihre Absichten sind, ..... ist das realistisch?
Auf den Punkt gebracht, liebe/r B.-Elster!
Genau das muss ich als langjährig treuer Kirchengänger oft erst lernen, nachdem ich den Unsinn so vieler Predigten und Veranstaltungen erkannt habe.

Danach kommt erst einmal die Angst, die so viele wieder zurück "in die Arme der Kirche" treibt, oder in die seelische Erkrankung.

Das Sehnen nach der starken Schulter wird eine Grundlage sein, warum es auch in Zukunft Kirchen und andere Vereinigungen geben wird; Warum die Frau sich so schwehr von ihrem prügelnden Mann trennen kann etc. ... Nicht umsonst haben viele Menschen ein Problem mit sehr selbstbewussten/selbstwertbewussten Mitmenschen. Entweder sehen sie sich ihrer Machtposition beraubt, oder sie fühlen ihre eigene Schwachheit im Vergleich stärker,

meint Boris

PS: Wenn nicht die Vermischung von Evangelium als Angebot auf der einen Seite und die Einmischung in Privatsachen auf der anderen Seite passiert, kann Religion eine starke Schulter sein. Dann ist die Person, der die Schulter gehört, aber auch in der Lage, die Grenzen des eigenen Vermögens aufzuzeigen. Die Person wird zu Lösungen hinführen und nicht Angst schüren.

Mir gefällt ein Zitat vom Dalai Lama:
"Ich glaube, die einzige Religion ist es, ein gutes Herz zu haben".

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#19 Beitrag von fridolin » 11.05.2017, 08:36

Fernseher verstecken hat seine Zeit, Fernseher in der Schrankwand stehen lassen hat seine Zeit;
Der Fernseher, das Tor zur Welt Für Gotteskinder nicht geeignet. Eine Verführungwerk des Teufels. Ein Hindernis auf dem Weg zur himmlischen Heimat. Manche sahen sich veranlasst das Ding tatsächlich in die Schrankwand zu verstecken, um Ruhe vor den Segensträgern zu haben bei den Hausbesuchen :D
Schnee von gestern, aus Apostelmund. :D

Vieles hatte seine Zeit.
naktalk hat sich die Mühe gemacht, den reichhaltigen NAK Wortschatz auzulisten
http://www.naktalk.de/neuapostolische-k ... ortschatz/

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: Ist das Gedankengut an die letzte Seele zur Gefahr gewor

#20 Beitrag von Bezirks-Elster » 11.05.2017, 09:48

Boris hat geschrieben: ..... nachdem ich den Unsinn so vieler Predigten und Veranstaltungen erkannt habe.
So hart würde ich es nicht ausdrücken. Als Hörer ist es oft Unsinn. Sobald man selbst zum Predigen gerufen wird - hatte einige Male das zweifelhafte Glück - wird einem anders und man versucht es schon mit besten Motiven.
Boris hat geschrieben: Das Sehnen nach der starken Schulter wird eine Grundlage sein, warum es auch in Zukunft Kirchen und andere Vereinigungen geben wird....".
Ich sehe Kirchen grundsätzlich nicht in dieser dominanten Position. Zuerst sind sie einmal Zusammenschlüsse von Leuten mit gleicher Interessenlage. In guten Glaubensgemeinschaften sind die Führungspersonen auch so geschult, diesen Vertrauensvorschuss der Gläubigen an sie möglichst nicht zu mißbrauchen.
Boris hat geschrieben: Mir gefällt ein Zitat vom Dalai Lama:
"Ich glaube, die einzige Religion ist es, ein gutes Herz zu haben".
Wenn ich die Zwiebelschalen um die Jesusbotschaft entblättere, komme ich auch auf diesen Glaubensgrund bei ihm.
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“