NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#51 Beitrag von detlef.streich » 11.05.2017, 22:14

Boris, vielleicht ist der Letzte, der die Tür zumacht, auch das letzte Schaf um Mitternacht? Dann hätten wir hier den Bezug zum Nachbarthema ...

chorus

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#52 Beitrag von chorus » 11.05.2017, 22:35

August Prolle hat geschrieben:Es ist nicht nötig und auch nicht sinnvoll, kirchliche Veröffentlichungen ernst zu nehmen.
Was man auch hieran erneut sehen kann. Finde die Fehler.

"Daraus entstehen jedes Jahr gut 110 Millionen Hostien, die an mehr als 60.000 Gemeinden weltweit verschickt werden."

http://nac.today/de/a/479043

MisterBean
Beiträge: 91
Registriert: 01.12.2016, 18:51
Wohnort: Am Rande des Degerlochs

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#53 Beitrag von MisterBean » 12.05.2017, 18:21

chorus hat geschrieben:Was man auch hieran erneut sehen kann. Finde die Fehler.
Gleich mehrere Fehler?

Hmmh, ich versuch's mal:
9 bis 10 Mio. NAK-Mitglieder gehen 100 mal im Jahr zum Abendmahl. Dann verfuttern sie fast 1 Mrd. Hostien, oder sie teilen sich die 110 Mio. Stück durch das sogenannte Brotbrechen brüderlich.

Oder: von den knapp 10 Mio. Mitgliedern stehen 7-8 Mio nur auf dem Papier, nicht aber in der Schlange zum Abendmahl. Die restlichen 2-3 Mio. gehen ab und zu zum Abendmahl. Dann könnte es reichen.

Oder: 60 Tsd. Gemeinden teilen sich 110 Mio. Hostien. Dann verbraucht jede Gemeinde im Schnitt 18 Hostien pro Abendmahl. Das sind immerhin bedeutend mehr als die biblischen "wo 2 oder 3 sich versammeln..."

Oder: bei 1600 Hostien pro Karton und einem mittleren Hostienbedarf von 1830 Stück pro Jahr und Gemeinde, reicht ein Karton gut 11 Monate. Ich habe während meiner aktiven Zeit als AT nie darauf geachtet, aber haben Hostien eigentlich ein MHD?

Also ich geb's auf, kann die Fehler nicht finden. Chorus, übernehmen Sie!

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#54 Beitrag von fridolin » 12.05.2017, 18:52

Ich habe während meiner aktiven Zeit als AT nie darauf geachtet, aber haben Hostien eigentlich ein MHD?


:D

chorus

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#55 Beitrag von chorus » 12.05.2017, 18:53

Hier zwei weitere Publikationen, die der ersteren widersprechen. Vor einiger Zeit wurde noch verlautbart, daß 200.000.000 Hostien von drei Bäckereien an 60.000 Gemeinden geliefert würden.

http://nac.today/de/home/357951

Hier dürfen wir aus Gnaden lesen, daß die NAK keinstenfalls "über" 60.000 Gemeinden mit Hostien zu versorgen hätte.

http://www.nak.org/fileadmin/download/p ... 010116.pdf

detlef.streich
Beiträge: 209
Registriert: 29.07.2016, 09:24

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#56 Beitrag von detlef.streich » 13.05.2017, 13:52

Ich habe auch gerechnet, Ergebnis hier: http://nak-aussteiger2010.beepworld.de/ ... C3%9Fungen

Fazit des Artikels: So oder so gerechnet muss man also feststellen, dass die in den Statistiken angegebene Zahl der NAK –Mitglieder auf ein Drittel bis ein Viertel gekürzt werden muss, um zu realistischen Zahlen zu gelangen. Die produzierten Hostien bestätigen das ohnehin! Nebenbei angemerkt ist die Statistik zur Weltlage bezüglich des Rückgangs von Gemeinden (-5%) und Amtsträgern (-12%) im Vergleich zu Europa und Deutschland offensichtlich falsch!

Es bleibt also dabei: Die NAK hat weltweit ca 2 Millionen aktive Mitglieder, in Deutschland sind es ca. 86.000, und das ist gut so! Angemerkt werden sollte noch, dass diese Zahl aber auch nicht wirklich stabil ist, denn vermutlich sind unter diesen Kirchgängern eine größere Zahl von Wechselbesuchern - also mal kommt Familie A, mal B. Das Potential zum kommenden Ausstieg steigt damit an. Stap. Leber hatte Pfingsten 2011 mit seiner Aussage zur Zukunft der NAK also ansolut recht: "Ja, es sieht nicht unbedingt so rosig aus ...“

Stimmt auffallend! Da fragt man sich abschließend nur noch, wieso angesichts dieser Zahlen z.B. die NAK-Süd mit ihren ca. 27.500 aktiven Mitgliedern einen stark an Scientology erinnernden, gewaltigen Protzpalast für die "Stabsabteilung des Präsidenten" (gemeint ist der BezAp) mit 60 Mitarbeitern benötigt, oder?

Bleibt zu konstatieren: Die NAK ist, ob in ihrer Lehre oder in ihren sogenannten "Zahlen, Daten, Fakten", ein einziges Gaukelwerk voller Lügen und Halbwahrheiten! Und den Nutzen daraus ziehen einzig und allein ihre reichlich überbezahlten ca. 350 Funktionäre in Gestalt ihrer Apostel und vor allem Bezirksapostel und dem Stammapostel gegenüber den also ca. 2 Millionen Mitgliedern, die das alles finanzieren, oft unter Verzicht auf kleinste Dinge für sich. Denn das Opfer bringt ja erst den Segen Gottes, so reden und fordern sie seit Jahrzehnten! Aber der finanzielle Segen kommt faktisch nur bei denen ganz oben in der NAK an!

Übrigens gab es in Berlin/ Brandenburg laut Foto 16/17 nur 28 Konfirmanden, also 0,3 pro Gemeinde (Quelle: https://sharegallery.strato.com/u/nMJpR ... /100211202)

MisterBean
Beiträge: 91
Registriert: 01.12.2016, 18:51
Wohnort: Am Rande des Degerlochs

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#57 Beitrag von MisterBean » 13.05.2017, 19:08

Ende der 90-er Jahre (danach hatte ich keinen Einblick mehr in die Zahlen) lag die Zahl der GD-Teilnehmer einer properen süddeutschen Großstadtgemeinde
am Sonntag bei 50% der Mitglieder, beim Wochen GD etwa bei 2/3 der Sonntagszahlen. Diese Beobachtung deckt sich mit den Zahlen aus der weiter oben
zitierten NRW Statistik: 2006 geht der Sonntagswert auf 46%, bis 2015 sinkt er weiter auf 33%.

Anschaulich ausgedrückt heisst das: jeder 3. von denen, die vor knapp 20 Jahren noch jeden Sonntag brav im GD saßen, kommt heute nicht mehr. Und dies
nicht weil er bereits demografisch gewandelt wäre (gestorben oder ausgetreten).

R.I.P. N.A.K.

shalom

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#58 Beitrag von shalom » 14.05.2017, 07:16

August Prolle hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass:
___________________
  • Ergänzende Ausführungen zur Anzahl neuapostolischer Gemeinden in Berlin-Brandenburg

___________________
Besonderer Dank gebührt Stammapostel i.R. Wilhelm Leber für seinen im März 2010 veröffentlichten Essay "Ergänzende Ausführungen zu unserem Verständnis der heiligen Schrift", der den vorstehenden Beitrag stilistisch und inhaltlich inspiriert hat.
Klarstellung: „Gott arbeitet nicht mit Zahlen“: (wir berichteten).

Die BaVianer müssen als letztentscheidende Amtskörper Gottes daher einen klaren Standpunkt vertreten. Es ist nicht nötig und auch nicht sinnvoll, dass sie sich in Widerspruch zu wissenschaftlichen Ergebnissen bringen.


s.

shalom

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#59 Beitrag von shalom » 17.05.2017, 12:00

[urlex=https://www.nak-loerrach.de/db/101901/Aktuelles/Verantwortung-im-Glauben-uebernehmen-Jugendabend-mit-Apostel-Schnaufer][ :arrow: Rechtlich unselbständige NaK-S-Filiale Lörrach ][/urlex] hat geschrieben: Verantwortung im Glauben übernehmen - Jugendabend mit Apostel Schnaufer (08.05.2017)

Am 8. Mai 2017 fand für die Jugend im Bezirk ein besonderer Jugendabend mit unserem Apostel statt.
Gerade auf Hinblick auf den vergangen April, wo die Konfirmandinnen und Konfirmanden Ihr Wort zum lieben Gott bejahten und Ihr Gelübde ablegten, geht es darum, Verantwortung im Glauben zu übernehmen.

Unser Apostel nahm sich ein irdisches Beispiel zur Hand. Es handelte um die Position als Vorgesetzter / Abteilungsleiter. Er gab uns zum Anlass, dass viele Menschen diese Position begehren, weil Sie dadurch mehr Gehalt und Freiraum erhalten.
Dabei übersehen Sie aber die wichtigsten Eigenschaften. Die Führung und Planung jedes Mitarbeiters und die daraus folgende Pflicht der Durchsetzung dieser Dinge.

Werte Verantworter, liebe Verantwortungslose und all ihr Durchsetzungspflichtigen 8),

da brauche ich erst mal eine Verschnauferpause. Wie kann nicht vorhandene Verantwortung an rechtlich unselbständige Gemeinden übergeben und dieses „Nichts“ von diesen auch an- und wahrgenommen werden? Das vom Apostel gewählte irdische Gleichnis aus der degerlöchrigen Geschäftswelt des Apostels schließt sogar den rechtlich selbstständigen Letztentscheider der NaK-Süd und darüber hinaus auch den Stapst sowie Gott mit ein (Position: „Vorgesetzter“).

Wie steht es im Werk Gottes mit den Gehältern und den Freiräumen der Apostels? Wie wird von Gott und seinem NaKiclan die Führung und Planung jedes Untergebenen bewerkstelligt? Wie wird die Pflicht der Durchsetzung der individuell zugeschnittenen Erlösungspläne erfüllt?

Wie hatte Gott die Botschaft mit seinem Stammapostel Bischoff beplant und als Vorgesetzter seinen Plan durchgesetzt (Gottesurteil)? Was setzt der verantwortungsselbstbildgerechte NaKiclan heute so alles durch? Stiften statt opfern? Profanieren statt weihen? Kugelschreiber in den Papierkorb werfen statt wiederzuverwenden?

An und mit Rechtlosen (Statisten) die Pflichten durchsetzen – das moderne Gesicht der neuapostatischen „Vorgesetzten" (Ämter im Werke Gottes werden ja von Gott "gesetzt").

Zum Wohle jedes einzelnen und zu allererst für den lieben Gott (der soll sich ja auch mal wohlfühlen und dessen apostelselbstbildgerechtes Wohlbefinden liegt offensichtlich in der Hand der Lörracher NaK-Jugend).

s.

Boris

Re: NAK Berlin Süd Sechs Konfirmanden

#60 Beitrag von Boris » 17.05.2017, 20:51

Es gibt halt viele Sichtweisen auf das Thema Verantwortung.
Die hier dargestellte vernebelt eher die Sinne der jungen Leute. Täuschung und Ablenkung beherrschen diese Verantwortungslosen ...,

findet Boris

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“