NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#41 Beitrag von Martha » 24.05.2017, 06:45

Hallo Lulo!

Nochmal zu einer deine letzten Beiträgen.

Ich kann dich gut verstehen, dass du im Moment nichts mehr hören und sehen willst von Kirche.
Habe diese Phase auch hinter mir. Das Wort "Kirche" löst bei mir fast ein Erbeben los.

Ein Leben ohne Religion kann sicherlich auch erfüllend sein, aber mir hat doch im laufe der Jahre etwas gefehlt.

Wohin mein Weg mal führt weiß ich nicht, aber wenn ich mich wieder auf eine Kirche einlasse, dann bestimme ich die Regeln
und lasse nicht mehr alles mit mir machen. Das ist dann aber mein Glaube.

Wir sind als Kinder in die NAK hinein geboren und wurden dort manipuliert und sozialisiert
http://www.praxis-ulrike-baer.de/pdf/Risiken.pdf

Das muss erst einmal alles raus und entsorgt werden. Glaube und Religion kann ein guter Bestandteil des Lebens werden
aber bitteschön freiwillig und selbstbestimmt. Gott gab jeden von uns einen freien Willen und wir können selbst entscheiden!

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#42 Beitrag von Bezirks-Elster » 24.05.2017, 07:56

Boris hat geschrieben: An dieser Stelle werde ich mal deutlich: Alle, die diese Situation nicht miterlebt haben, oder sich etwas zurückgehalten haben, können die Gefühle und Emotionen der Betroffenen schlichtweg nicht nachvollziehen. Somit sind diese Betroffenen eine abgekapselte Gruppe, die von der Führung verraten wird und von vielen anderen belächelt. Traurig!
Da ich teilweise unemotional über Kirchenschließungen rede, hoffe ich, dass es nicht so rüberkommt, dass ich andere belächele.... :cry:
Meiner Meinung sind zwei Sachen wichtig:
1. die ältere Generation hat die Kirchen eigenhändig aufgebaut und hat fast die gesamte Freizeit geopfert, für den Glauben aktiv zu sein
2. durch den Generationenwechsel und andersartige gesellschaftliche Randbedingungen sieht man heutzutage Dinge lockerer, sachlicher, das Bildungsniveau ist höher, weniger Kinder werden geboren, Expansionsbestrebungen der NAK haben in Europa ein Minus-Vorzeichen bekommen - usw.

Kurzum, viele alte renovierungsbedürftige Gebäude werden für vorherschende Population von Senioren, die Suche nach einer ausreichenden Anzahl von Amtsträgern und nicht zuletzt einer baldigen drastischen Reduktion der Spendeneinnahmen zum Todesstoß für die NAK.
Die große Kunst ist, die Kirche zukünftig lebenstüchtig zu erhalten und gleichzeitig nicht die Alten zu verprellen. Wahnsinnig schwierig!
Future7 hat geschrieben:Wo bleibt der Stolz auf solch eine schöne geschaffene Kirche?
Ich kann nur von meiner Gemeinde sprechen, da ich noch nie in Dessau war. Beim Kirchenbau bei uns war ich 1 Jahr alt. Hab also eher die Pfiffe der Verantwortlichen gehört, mich aus Gefahrenzonen beim Bau zurückzuholen. Auch wenn ich einen Heidenrespekt vor den damaligen Leistungen der Gemeindemitglieder habe, fand ich unser Kirchlein eher "hässlich". Eine ausgebaute Garage von seiner architektonischen Komponente her. Stolz hab ich also eher nicht.
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Boris

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#43 Beitrag von Boris » 24.05.2017, 08:53

Lieber B.-E.,
man kann nichts dafür, wenn man keine Gelegenheit zum Mitbauen hatte.
Die Gefahr, dass Aussagen belächelnd rüberkommen ist natürlich groß und liegt auch im Empfänger der Nachricht begründet.

Mir ist es wichtig, dass den betroffenen Menschen eine Stimme gegeben wird. Wir brauchen uns m. E. nicht um Verständnis für die Kirchenleitung zu bemühen. Das hat diese m. E. im Übermaß. Wenn nicht, ist denen das sowiese egal.

Selbst bei völlig emotionsloser Betrachtung:
Sponsoren verlangen immer irgendeine Gegenleistung. Meist ideeller Art. Schließlich tragen sie oft signifikant zum Existieren oder zur Weiterentwicklung der Vereinigung bei.
Seine Sponsoren so zu behandeln wie es bei NAK passiert, ist aus meiner Sicht teilweise selbstmörderisch für den Verein. Von der Dankbarkeit ganz zu schweigen. Ich habe im Bekanntenkreis Leute, welche zwar von NAK nicht lassen können, die aber ihre Opferbeträge aus genau diesen Gründen und aufgrund der Millionenzockerei der Apostel, drastisch reduziert haben.

Bei Betrachtung mit Emotionen ist das Verhalten der KL aus Sicht der Betroffenen schäbig und hinterhältig.
Das wäre ganz einfach zu lösen. Wie du es geschrieben hattest: Kommunikation!
Aber auf Augenhöhe. Und das ist diesen verwöhnten und arroganten Apostelherren anscheinend zu schäbig ...

LG Boris

Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#44 Beitrag von Bezirks-Elster » 24.05.2017, 09:29

Mitgebaut habe ich denke ich auch ne Menge. Einige Umbauten am Gebäude. Und dann softwaremäßig in der Seelsorgearbeit, Altenheim-einladen, Jugendarbeit, Musik ....

Ich würde mich aber nicht als Sponsor sehen. Ich habe einen Cut gemacht, als ich Beauftragung, Amt zurückgegeben und GD-Besuch drastisch reduziert habe. Alles was ich damals gemacht und investiert habe, war für damals OK. Nun bin ich draußen und frei, und das ist auch OK.
Ich habe einen Chor aufgebaut. Wenn ich ihn heute manchmal höre (unter anderer Leitung) sind sehr viele Emotionen dabei. Aber ich habe mich distanziert. Es ist wie es jetzt ist OK. Ich hab losgelassen.

Wenn Leute damals ihre Kirche aufgebaut haben, haben sie doch während der Zeit schon ihren Nutzen gezogen. Sie hatten ein Kirchengebäude, hatten viele gute Kontakte in der Gemeinschaft, haben das "Bedürfnis ihrer Seele", zum auserwählten Volk zu gehören, gestillt bekommen. Hhhmmm, wie lange in die Zukunft kann ich noch Ansprüche stellen? Gibts auch so was wie ne Verjährungsfrist von 30 Jahren?

Manche Punkte klingen von mir sicher provokant, ich weiss. Ist ja auch nur meine Meinung. Und es ist sicher schwierig für Leute, die diesen abrupten Cut wie ich nicht gemacht haben und nun in dieser Gemeinschaft altern. Und soll nicht das Verhalten der KL gesundbeten, dass sie im emotionalen Lebensbereich oft den Embryonalstatus noch nicht verlassen haben....
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Future7

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#45 Beitrag von Future7 » 26.05.2017, 08:53

Was würdet Ihr tun, wenn Euer Haus zu groß ist ?
Natürlich auch Eure Kirche.
Was Denkt Ihr Über den Protest des Stadtrates...

Boris

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#46 Beitrag von Boris » 26.05.2017, 12:14

Bezirks-Elster hat geschrieben:... Wenn Leute damals ihre Kirche aufgebaut haben, haben sie doch während der Zeit schon ihren Nutzen gezogen. Sie hatten ein Kirchengebäude, hatten viele gute Kontakte in der Gemeinschaft, haben das "Bedürfnis ihrer Seele", zum auserwählten Volk zu gehören, gestillt bekommen. Hhhmmm, wie lange in die Zukunft kann ich noch Ansprüche stellen? Gibts auch so was wie ne Verjährungsfrist von 30 Jahren? ...
Diese Betrachtungsweise ist für mich absolut nachvollziehbar.
Sicherlich spielen falsche Erwartungen eine große Rolle.

LG Boris

Future7

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#47 Beitrag von Future7 » 28.05.2017, 21:10

Was zeichnet denn die Gemeinde Dessau besonderes aus?
Vor allem die Vergangenheit sollte auch geschätzt und gewürdigt werden.
Im Westen und Osten gibt es auch noch nach so vielen Jahren nach dem Mauerfall noch sehr viele
Umterschiede. Diese werden aber nicht berücksichtigt.
Was meint Ihr dazu?

Boris

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#48 Beitrag von Boris » 28.05.2017, 21:22

Future7 hat geschrieben:Was zeichnet denn die Gemeinde Dessau besonderes aus?
Vor allem die Vergangenheit sollte auch geschätzt und gewürdigt werden.
...
Liebe/r Future7,
in der NAK haben Wertschätzung und Würdigung irdischer Leistungen und Güter nichts zu suchen. Deshalb werden diese Güter auch optimiert und wertgesteigert in den Besitz der Stellvertreter Gottes überwiesen.

Wer etwas Anderes erwartet, kennt diese christliche Sondergemeinschaft eben noch nicht,

meint Boris

Future7

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#49 Beitrag von Future7 » 31.05.2017, 08:45

Wie sieht es denn im Herzen der Glaubensgeschwister in Dessau aus.
Warum schüttet keiner sein Herz aus.
Was denken die Geschwister?
Was fühlen die Geschwister?
Wonach handeln die Geschwister?
Wie sehen Sie ihre persönliche Zukunft?
Was macht es mit Ihnen den "Abriss ihres Lebenswerkes" mit anzusehen?
Wer antwortet oder beantwortet die vielen Fragen....

Future7

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#50 Beitrag von Future7 » 31.05.2017, 20:40

Wie weit ist denn der Stand der Abrissarbeiten in Dessau ?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“