#42
Beitrag
von gläubiger » 21.02.2017, 21:39
An alle Gutgläubigen, die meinen in der NAK (und auch in anderen Kirchen) gäbe es in der Praxis eine Schweigepflicht nicht nur auf dem Papier:
Es hängt ganz vom jeweiligen Seelsorger PERSÖNLICH ab. Ich habe in meiner langen NAK-Zeit bei "neuen" Zuständigen einfach Testballone aufsteigen lassen. Kamen diese Nachrichten über Umwege zurück, wusste ich Bescheid. Manche der "undichten" Seelsorger haben sich auch selbst verraten, indem sie im persönlichen Gespräch über andere Schwestern und Brüder (mit Namen) gesprochen haben.
Es ist ein großes Problem einer Laienkirche, dass sie keine professionellen Ansprechpartner in den für eine Kirche bitter notwendigen Bereichen hat. Z.B. Ansprechpartner für Menschen mit caritativen Bedürfnissen, seelischen Problemen, etc. etc. etc.