Magdalena hat geschrieben: ich habe sehr, sehr viel gelesen, und wenn ich nun oft Prominente erwähne, dann nur deshalb, weil ich durch sie viel gelernt und ihnen viel zu verdanken habe ( Pfarrer Wilhelm Busch, Spurgeon, Max Lucado, Professor Gitt, Professor Wilder Smith, Martin Luther, Ernst Modersohn und die großartige Corrie ten Boom, Peter Hahne sowie viele, viele andere).
Die Liste der Autoren erklärt mir deine Verfasstheit. Mir sagten diese Leute nichts, bis ich die Namen auf Wikipedia eingab.
- Pfarrer Wilhelm Busch: der sich für die "Stärkung des Vertrauens in die Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift“ und gegen die „Bibelkritik und die von ihr geprägte moderne Theologie“ einsetzt.
Spurgeon: engl. Baptistenprediger und Verfechter der Verbalinspiration der Bibel. Bezeichnet eine Ausformung der Inspirationslehre, nach der die Bibel bis in den Wortlaut hinein von Gott inspiriert sei. Damit verbunden wird traditionell der Glaube an die Unfehlbarkeit und Widerspruchsfreiheit der Bibel.
Max Lucado, US-amerikanischer evangelikaler Missionar, Bestsellerautor, 100 Mio. verkaufte Bücher
Dr. Werner Gitt, Kreationist.
Wilder Smith, Kreationist.
Ernst Modersohn, Methodisten-Pfarrer und Hauptprediger der Pfingstbewegung.
Keine der angeführten Personen hat etwas zur Vermehrung des Wissens auf der Welt beigetragen. Sie verbreiten Glauben.
Noch schlimmer, manche leugnen bereits längst Bestätigtes, weil es nicht in ihr Weltbild passt.
Ich bemühe mich gemeinhin, für allerlei Gedankengut Verständnis und Toleranz aufzubringen. Aber diese Leute sind intellektuell nicht satisfaktionsfähig. Du sitzst in deiner Echokammer und freust dich deines neu entdeckten Glaubens. Es sei dir gegönnt. Aber bei Leuten, die andere Menschen mit ihren Schriften und Predigten manipulieren - an der Grenze zur Gehirnwäsche - endet meine Toleranz schlagartig.
Lulo hatte völlig recht: wozu nach einem NAK-Ausstieg vom Regen in die Traufe kommen? Wo doch jeder weiß, dass es da 100 mal nässer ist.