Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Allen Forenteilnehmern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2018.
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Danke, lieber fridolin, Dir und den anderen ebenfalls die besten Wünsche und liebe Grüße,
Magdalena
Hier noch:
Die Weihnachtsfabel der Tiere
Die Tiere diskutierten einst über Weihnachten...
Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. "Na klar, Gänsebraten", sagte der Fuchs. "Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?"
"Schnee", sagte der Eisbär. "Viel Schnee." Und er schwärmte verzückt von der weißen Weihnacht.
Das Reh sagte: "Ich brauche aber einen Tannenbaum, sonst kann ich nicht Weihnachten feiern."
"Aber nicht so viele Kerzen", heulte die Eule. "Schön schummrig und gemütlich muss es sein. Stimmung ist die Hauptsache."
"Aber mein neues Kleid muss man sehen", sagte der Pfau. "Wenn ich kein neues Kleid kriege, ist für mich kein Weihnachten."
"Und Schmuck!" krächzte die Elster. "Jede Weihnachten bekomme ich was: einen Ring, ein Armband. Oder eine Brosche oder eine Kette. Das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten."
"Na, aber bitte den Stollen nicht vergessen", brummte der Bär, "das ist doch die Hauptsache. Wenn es den nicht gibt und all die süßen Sachen, verzichte ich auf Weihnachten."
"Mach's wie ich:" sagte der Dachs, "pennen, pennen, pennen. Das ist das Wahre. Weihnachten heißt für mich: Mal richtig pennen."
"Und saufen", ergänzte der Ochse. "Mal richtig einen saufen - und dann pennen." Aber da schrie er "aua", denn der Esel hatte ihm einen gewaltigen Tritt versetzt.
"Du Ochse du, denkst du denn nicht an das Kind?" Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte "Das Kind. Jaja, das Kind - das ist doch die Hauptsache. Übrigens", fragte er dann den Esel, "wissen das eigentlich die Menschen?"
Verfasser unbekannt
Magdalena
Hier noch:
Die Weihnachtsfabel der Tiere
Die Tiere diskutierten einst über Weihnachten...
Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. "Na klar, Gänsebraten", sagte der Fuchs. "Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?"
"Schnee", sagte der Eisbär. "Viel Schnee." Und er schwärmte verzückt von der weißen Weihnacht.
Das Reh sagte: "Ich brauche aber einen Tannenbaum, sonst kann ich nicht Weihnachten feiern."
"Aber nicht so viele Kerzen", heulte die Eule. "Schön schummrig und gemütlich muss es sein. Stimmung ist die Hauptsache."
"Aber mein neues Kleid muss man sehen", sagte der Pfau. "Wenn ich kein neues Kleid kriege, ist für mich kein Weihnachten."
"Und Schmuck!" krächzte die Elster. "Jede Weihnachten bekomme ich was: einen Ring, ein Armband. Oder eine Brosche oder eine Kette. Das ist für mich das Allerschönste an Weihnachten."
"Na, aber bitte den Stollen nicht vergessen", brummte der Bär, "das ist doch die Hauptsache. Wenn es den nicht gibt und all die süßen Sachen, verzichte ich auf Weihnachten."
"Mach's wie ich:" sagte der Dachs, "pennen, pennen, pennen. Das ist das Wahre. Weihnachten heißt für mich: Mal richtig pennen."
"Und saufen", ergänzte der Ochse. "Mal richtig einen saufen - und dann pennen." Aber da schrie er "aua", denn der Esel hatte ihm einen gewaltigen Tritt versetzt.
"Du Ochse du, denkst du denn nicht an das Kind?" Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte "Das Kind. Jaja, das Kind - das ist doch die Hauptsache. Übrigens", fragte er dann den Esel, "wissen das eigentlich die Menschen?"
Verfasser unbekannt
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Hallo
Auch von mir allen angenehme Festtage.
Bin erst kurz im Forum trotzdem habe ich schon viele Hinweise und Antworten erhalten.
Danke dafür
Auch von mir allen angenehme Festtage.
Bin erst kurz im Forum trotzdem habe ich schon viele Hinweise und Antworten erhalten.
Danke dafür
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 29.07.2016, 09:24
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Allen Lesern wünsche ich friedevolle Feiertage mit den besten Wünschen für 2018!
"Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht." Edith Stein (1891-1942)
Und wer auch nur einen Zipfel dieser Wahrheit in sich findet, der fühlt sich wahrlich frei!
"Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht." Edith Stein (1891-1942)
Und wer auch nur einen Zipfel dieser Wahrheit in sich findet, der fühlt sich wahrlich frei!
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Gerne schließe ich mich den Weihnachts- und Neujahrswünschen an und füge hinzu: Die lebenslange Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit wird die menschliche Seele wesentlich tiefer und inhaltsreicher prägen und den Menschen in seiner Erkenntnis und damit nicht zuletzt Differenzierungsfähigkeit weiter bringen als der fromme und formalistische Konsum kirchlicher Predigten oder Bibellesungen und deren traditionsbehaftete Wohlfühltouren etc.
Nachtrag:
Der Johannesevangelist hatte schon recht, wenn er Jesus sagen lässt:
Nun sagte Jesus zu den Juden, die an ihn gläubig geworden waren: »Wenn ihr in meinem Wort bleibt (= Hörer und Täter meines Wortes bleibt), so seid ihr in Wahrheit meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.« (Joh 8,31-32/Menge-Bibel)
Nachtrag:
Der Johannesevangelist hatte schon recht, wenn er Jesus sagen lässt:
Nun sagte Jesus zu den Juden, die an ihn gläubig geworden waren: »Wenn ihr in meinem Wort bleibt (= Hörer und Täter meines Wortes bleibt), so seid ihr in Wahrheit meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.« (Joh 8,31-32/Menge-Bibel)
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 29.07.2016, 09:24
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Und zur Gottesfrage bzw. Hinterfragung:
"‚Du bist angenommen!‘ Angenommen, bejaht durch das, was größer ist als Du, und dessen Namen Du nicht kennst. Frage jetzt nicht nach dem Namen, vielleicht wirst Du ihn später finden. Versuche jetzt nicht, etwas zu tun, vielleicht wirst Du später viel tun. Trachte nach nichts, versuche nichts, beabsichtige nichts. Nimm nur dies an, dass Du angenommen bist.“
Aus einer Predigt von Paul Tillich am 20. August 1946
In diesem Sinn Weihnachten 2017 ...
"‚Du bist angenommen!‘ Angenommen, bejaht durch das, was größer ist als Du, und dessen Namen Du nicht kennst. Frage jetzt nicht nach dem Namen, vielleicht wirst Du ihn später finden. Versuche jetzt nicht, etwas zu tun, vielleicht wirst Du später viel tun. Trachte nach nichts, versuche nichts, beabsichtige nichts. Nimm nur dies an, dass Du angenommen bist.“
Aus einer Predigt von Paul Tillich am 20. August 1946
In diesem Sinn Weihnachten 2017 ...
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
In die Jahre gekommene Brombären erlauben sich zuweilen einfach zu genießen. Genuss kann ja in vielfältiger Form stattfinden, deshalb lasse ich mich überraschen, was mir heute am besten gefällt.
Neben vielen Ohhh´s und Aha´s dürfte ein nicht zu unterschätzendes Highlight die Bescherung für den anderthalbjährigen Labrador „R“ sein. „R“ bekommt heute zum zweiten Mal von mir eine köstliche „Hausmacher Leberwurst“ zum Fest. Diese muss in mehrere Stücke geschnitten werden, dass er sich vor lauter Begeisterung nicht verschluckt. Auf jeden Fall wird er wieder beweisen, dass er mit Abstand der schnellste im Auspacken ist, weil er die Wurststücke samt Pelle auffrisst.
Und später, wenn alle schon etwas erschöpft sind, lege ich mich für ein Stündchen auf ein Futon, auf welchem normalerweise mein Schwiegersohn sein Mittagspäuschen hält und wenn ich dann für ein paar Momente eingeratzt bin, spüre ich ganz unversehens Wärme an meinem Rücken. „R“ weiß was alten Brombären gut tut, besonders am 5. Lendenwirbel.
Frohe Weihnachten allen Lesern, und Gottes Segen für das Neue Jahr
Brombär
Neben vielen Ohhh´s und Aha´s dürfte ein nicht zu unterschätzendes Highlight die Bescherung für den anderthalbjährigen Labrador „R“ sein. „R“ bekommt heute zum zweiten Mal von mir eine köstliche „Hausmacher Leberwurst“ zum Fest. Diese muss in mehrere Stücke geschnitten werden, dass er sich vor lauter Begeisterung nicht verschluckt. Auf jeden Fall wird er wieder beweisen, dass er mit Abstand der schnellste im Auspacken ist, weil er die Wurststücke samt Pelle auffrisst.
Und später, wenn alle schon etwas erschöpft sind, lege ich mich für ein Stündchen auf ein Futon, auf welchem normalerweise mein Schwiegersohn sein Mittagspäuschen hält und wenn ich dann für ein paar Momente eingeratzt bin, spüre ich ganz unversehens Wärme an meinem Rücken. „R“ weiß was alten Brombären gut tut, besonders am 5. Lendenwirbel.
Frohe Weihnachten allen Lesern, und Gottes Segen für das Neue Jahr
Brombär
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Frohe Weihnachten allen Foris!
Das Zitat aus der Predigt von Paul Tillich ist wohl das Wertvollste was ich, neben allen informativen und aufklärenden Artikeln, auf Detlef Streichs Seiten gefunden habe.
So unverständlich für eine im Glauben erzogene und doch eine Ahnung, wie "Loslassen" funktionieren könnte.
Das Zitat aus der Predigt von Paul Tillich ist wohl das Wertvollste was ich, neben allen informativen und aufklärenden Artikeln, auf Detlef Streichs Seiten gefunden habe.
So unverständlich für eine im Glauben erzogene und doch eine Ahnung, wie "Loslassen" funktionieren könnte.
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Auch von meiner Seite Uns allen
mit Frieden und Freude erfüllte Weihnachtszeit und ein besonders Jahr 2018.
Ich habe gerade gelesen wie und wo das Lied Stille Nacht, heilige Nacht entstanden ist.
Das Lied das alle Rekorde sprengt und doch am Anfang in der Schublade lag.
So manches liegt heute noch in der Schublade und könnte Wegweisend sein.
In diesem Sinn, lasst es in uns Still werden
mit Frieden und Freude erfüllte Weihnachtszeit und ein besonders Jahr 2018.
Ich habe gerade gelesen wie und wo das Lied Stille Nacht, heilige Nacht entstanden ist.
Das Lied das alle Rekorde sprengt und doch am Anfang in der Schublade lag.
So manches liegt heute noch in der Schublade und könnte Wegweisend sein.
In diesem Sinn, lasst es in uns Still werden
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Weihnachts-und Neujahrsgrüsse
Allen Fories, ob aktiv oder passiv, wünsche ich von Herzen eine frohe und gesegnete Weihnacht!
Herzlichen Dank für eure Beiträge, die dieses Forum zu dem machen was es ist!
In Verbundenheit grüßt euch
Centaurea
Herzlichen Dank für eure Beiträge, die dieses Forum zu dem machen was es ist!
In Verbundenheit grüßt euch
Centaurea