NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
Na, dann willkommen NAK in der Welt von Kirche-Geld. Hier eben im Spannungsfeld Beiträge-Personalkosten.
Bitte, lieber Heinrich, nicht krank werden. Das ist nicht gesund. Vielleicht hilft da Heilerde.
Sieh doch einfach die Mitgliedschaft in der ACK als weiteren Mosaikstein im Schlingerkurs der NAK. Da werden jetzt innerkirchlich neue Kräfte verbraten, um das intern zu verschleiern.
Viele Grüße aus dem vom Sauwetter heimgesuchten Heideland.
Bitte, lieber Heinrich, nicht krank werden. Das ist nicht gesund. Vielleicht hilft da Heilerde.
Sieh doch einfach die Mitgliedschaft in der ACK als weiteren Mosaikstein im Schlingerkurs der NAK. Da werden jetzt innerkirchlich neue Kräfte verbraten, um das intern zu verschleiern.
Viele Grüße aus dem vom Sauwetter heimgesuchten Heideland.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
@Heidewolf, Lothar:
Aus meiner Sicht erkauft man sich mit der ACK-Mitgliedschaft ein zeitgemäßes sauberes Image als Außenwirkung und schlussendlich den großen Schritt raus aus der Sektenecke ohne ansonsten irgendetwas von den exklusiven Sonderlehren abzustreifen, was wiederum insbesondere den Mitgliedern gegenüber glaubwürdig erscheinen lassen soll, dass die NAK nach wie vor der "richtige" und der einzige Weg ist und es keine Alternative gibt. Zudem gibt man seitens der NAK nach innen hin, also den eigenen Mitgliedern gegenüber, den paar progressiver und ökumenischer eingestellteren "Aktiven" und vielleicht auch einigen in der NAK nicht wirklich befriedigend ausgelasteten NAK-Glaubensgeschwistern die Chance, und das natürlich gegängelt anhand von recht engen Richtlinien, wie im Detail maximal die Zusammenarbeit in der Ökumene aus NAK-Sicht maximal sein darf, sich in lokalen ACG's und ACK's bei deren Aktivitäten einzubringen und auszutoben (dazu spricht dein @Heidewolf treffendes Zitat "Da werden jetzt innerkirchlich neue Kräfte verbraten, um das intern zu verschleiern.") ohne dabei die ach so heilsnotwendige Basis, also die NAK, zu verlassen.
Und bitte jetzt wirklich nicht krank werden!
Anmerkung: Als ich den Tipp gelesen habe "Vielleicht hilft da Heilerde" habe ich mich doch glatt verlesen und "Heinerle" gelesen, und gemeint, es handele sich um einen kleinen satirischen Tipp bis ich es dann richtig gelesen habe......der Name "Heinerle" hat bei mir sofort Erinnerungen geweckt....und zwar an das 3-bändige Werk aus dem VFB-Verlag mit dem Titel "Euch zur Freude" und darin die Geschichte: "Wie Heinerle das Licht suchen ging", oder so ähnlich....daran sieht man wiederum einmal mehr, wie tief manches Jahrzehnte später noch haften geblieben ist.
Und noch etwas...betrifft die von dir @Heidewolf auf den Punkt gebrachte "Strategie" Schlingerkurs der NAK:
Wenn oder wen es interessiert, dann poste ich hier einmal die Stellungnahme von einer progressiven -die aber dafür eintritt, wegen Ökumene sich nicht zu verbiegen - Bewegung einer anderen Glaubensgemeinschaft, die vor einigen Jahren der ACK beigetreten ist, die anprangert, wie diese Glaubensgemeinschaft sich dazu verbogen hat und manches in ihrer Lehre dazu verändert und aufgegeben hat.
Da kommt man schon ein wenig ins Nachdenken...was und warum die NAK in den letzten Jahren so viel auf einmal verdändert hat - jetzt im Zusammenhang mit dem ACK-Beitritt gesehen, kann man manches der vielen Lehr- und weitere Änderungen - angefangen vom
- komplett anderem Taufverständnis
- komplett anderem Kirchenverständnis
- Aufgabe der 7-Zeiten-Lehre - sprich Schöpfungsgeschichte als Bild der Menschheitsgeschichte (2000 Jahre ohne Gesetz, 2000 Jahre mit Gesetz, 2000 Jahre Gnadenzeit, 1000 Jahre 1000-jähriges Friedensreich = 7000 Jahre, sprich im Jahr 2000 +/- hätte dann ja Jesus wiederkommen müssen)
- Aufgabe der 7-Gemeinden-Lehre (Offenbarung, heute Endzeit = Laodizäa)
- Kreation und Einführung eines Katechismus als Ersatz für "Fragen und Antworten"
- Einführung des Neuen Gesangbuches mit Liedern und Liedstilen, sowie brutalen Textänderungen bekannter "Schlager"
- Einführung von Riesen-Events wie Internationale bzw. europäische Kirchen- und Jugendtag(e) mit Porgramm-Inhalten ähnlich Kirchentagen anderer Konfessionen
- das Versöhnungs-Getue mit den zuvor schlechtgeredeten und bekriegten "abgefallenen" Gruppen
- Liturgieänderungen mit u.a. Anrufung und Bußlied
- Änderungen im Amtsverständnis
. Lehränderung dahingehend, dass es Gottes Souverinität obliegt, dass Menschen auch ohne die NAK zum Heil kommen können, die NAK sei bei den vielen Möglichkeiten eben bzw. nur der "sichere" Weg
- ... (diese Aufzählung ist noch lange nicht vollständig!)
besser verstehen......
Aus meiner Sicht erkauft man sich mit der ACK-Mitgliedschaft ein zeitgemäßes sauberes Image als Außenwirkung und schlussendlich den großen Schritt raus aus der Sektenecke ohne ansonsten irgendetwas von den exklusiven Sonderlehren abzustreifen, was wiederum insbesondere den Mitgliedern gegenüber glaubwürdig erscheinen lassen soll, dass die NAK nach wie vor der "richtige" und der einzige Weg ist und es keine Alternative gibt. Zudem gibt man seitens der NAK nach innen hin, also den eigenen Mitgliedern gegenüber, den paar progressiver und ökumenischer eingestellteren "Aktiven" und vielleicht auch einigen in der NAK nicht wirklich befriedigend ausgelasteten NAK-Glaubensgeschwistern die Chance, und das natürlich gegängelt anhand von recht engen Richtlinien, wie im Detail maximal die Zusammenarbeit in der Ökumene aus NAK-Sicht maximal sein darf, sich in lokalen ACG's und ACK's bei deren Aktivitäten einzubringen und auszutoben (dazu spricht dein @Heidewolf treffendes Zitat "Da werden jetzt innerkirchlich neue Kräfte verbraten, um das intern zu verschleiern.") ohne dabei die ach so heilsnotwendige Basis, also die NAK, zu verlassen.
Und bitte jetzt wirklich nicht krank werden!
Anmerkung: Als ich den Tipp gelesen habe "Vielleicht hilft da Heilerde" habe ich mich doch glatt verlesen und "Heinerle" gelesen, und gemeint, es handele sich um einen kleinen satirischen Tipp bis ich es dann richtig gelesen habe......der Name "Heinerle" hat bei mir sofort Erinnerungen geweckt....und zwar an das 3-bändige Werk aus dem VFB-Verlag mit dem Titel "Euch zur Freude" und darin die Geschichte: "Wie Heinerle das Licht suchen ging", oder so ähnlich....daran sieht man wiederum einmal mehr, wie tief manches Jahrzehnte später noch haften geblieben ist.
Und noch etwas...betrifft die von dir @Heidewolf auf den Punkt gebrachte "Strategie" Schlingerkurs der NAK:
Wenn oder wen es interessiert, dann poste ich hier einmal die Stellungnahme von einer progressiven -die aber dafür eintritt, wegen Ökumene sich nicht zu verbiegen - Bewegung einer anderen Glaubensgemeinschaft, die vor einigen Jahren der ACK beigetreten ist, die anprangert, wie diese Glaubensgemeinschaft sich dazu verbogen hat und manches in ihrer Lehre dazu verändert und aufgegeben hat.
Da kommt man schon ein wenig ins Nachdenken...was und warum die NAK in den letzten Jahren so viel auf einmal verdändert hat - jetzt im Zusammenhang mit dem ACK-Beitritt gesehen, kann man manches der vielen Lehr- und weitere Änderungen - angefangen vom
- komplett anderem Taufverständnis
- komplett anderem Kirchenverständnis
- Aufgabe der 7-Zeiten-Lehre - sprich Schöpfungsgeschichte als Bild der Menschheitsgeschichte (2000 Jahre ohne Gesetz, 2000 Jahre mit Gesetz, 2000 Jahre Gnadenzeit, 1000 Jahre 1000-jähriges Friedensreich = 7000 Jahre, sprich im Jahr 2000 +/- hätte dann ja Jesus wiederkommen müssen)
- Aufgabe der 7-Gemeinden-Lehre (Offenbarung, heute Endzeit = Laodizäa)
- Kreation und Einführung eines Katechismus als Ersatz für "Fragen und Antworten"
- Einführung des Neuen Gesangbuches mit Liedern und Liedstilen, sowie brutalen Textänderungen bekannter "Schlager"
- Einführung von Riesen-Events wie Internationale bzw. europäische Kirchen- und Jugendtag(e) mit Porgramm-Inhalten ähnlich Kirchentagen anderer Konfessionen
- das Versöhnungs-Getue mit den zuvor schlechtgeredeten und bekriegten "abgefallenen" Gruppen
- Liturgieänderungen mit u.a. Anrufung und Bußlied
- Änderungen im Amtsverständnis
. Lehränderung dahingehend, dass es Gottes Souverinität obliegt, dass Menschen auch ohne die NAK zum Heil kommen können, die NAK sei bei den vielen Möglichkeiten eben bzw. nur der "sichere" Weg
- ... (diese Aufzählung ist noch lange nicht vollständig!)
besser verstehen......
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
Heinerle kenn ich auch. Unsere Sekretärin war Verwandte des Herrn Hein da in Bayern auf dem Weg nach Nürnberg, der die Heinerle Wundertüten hergestellt hat.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
Jetzt verstehe ich auch besser, warum die Einladung an Prof. Zimmer zum Jugendtag wieder rückgängig gemacht wurde. Denn Zimmer vertritt ja die Meinung, dass die Bibel, insbesondere das Neue Testament, die Basis des christlichen Glaubens sein muss. Dazu kann sich die NAK (noch) nicht durchringen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
Aber dafür darf Herr Zimmer ja am 09.11.2019 in der Neuapostolischen Kirche Göttingen einen Studientag organisiert von Michael Free abhalten: "Vom Bibeltext zur Predigt".
Quelle: Siegfried Zimmer Termine zuletzt abgerufen 16. März 2019
Quelle: Siegfried Zimmer Termine zuletzt abgerufen 16. März 2019
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
Vermutlich vom Geldgeber Ehrich. Aber eben nur vermutlich. Die Handschrift passt.Gibt es Hintergründe dazu?
Ist bekannt von welcher Seite und warum die Einladung rückgängig gemacht wurde?
Es waren im Vorfeld sehr viele freudige, positive Erwartungen aufgekommen. Das passt nicht in die Strategie.
Mein Eindruck ist, durch etliche Aktionen fundiert, das alles was zu kritisch für die NAK-Strategie ist, aussortiert wurde.
Suche nach der Zukunft sieht anders aus.
Irgendwie sieht mir der Kurs der NAK wie der Russlandfeldzug aus.
Nach anfänglichen grossen räumlichen Erfolgen in den 70er und 80er Jahren, gibt es jetzt noch ein paar Abwehrschlachten und Partisanenkämpfe, bevor vieles zusammenbricht.
Man verzeihe mir diesen martialischen Ton. Aber die NAK hat sich in der Vergangenheit gerne in Kampfstimmung geübt.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
(Hervorhebung von mir vorgenommen)fridolin hat geschrieben: ↑16.03.2019, 10:22https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... tm#zukunft.....
„... Zusammen mit den anderen Gliedern der Kirche Christi, d.h. den mit Wasser Getauften, die an Christus glauben und ihn bekennen, werden sie den unaufhörlichen Angriffen des Widersachers Christi ausgesetzt sein. Sie werden mehr als alle anderen leiden, ... Während der Abwesenheit des Apostolats werden die Gläubigen auch nicht die vielfältigen Wirkungen des Heiligen Abendmahls genießen können.“
...
Und das ist Charta Oecumenica liebe ACK??
Erklären Sie sich Herr Funkschmidt!
Centaurea
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
Liebe ACK- Begeisterte, als Gäste kommen und gehen wir wieder, was Gästen immanent ist. Der Gast in einem Hotel, wird, seinem Gusto entsprechend, darin verweilen, oder auch nicht! Gastaufenthalte beweisen nichts. Umbuchungen, bei Nichtgefallen, könnten vorkommen. sind eher wahrscheinlich. Bei aller Gemeinsamkeit, jeder hat so eine eigene Vorstellung, warum das gefeiert wird, die seltenen Gäste zu begrüßen, ist nicht falsch, aber sie als seltene Gäste zu feiern, schon.
Mit fragender Überzeugung Theologie 2019
Mit fragender Überzeugung Theologie 2019
Re: NAK 2019 Gastmitglied in der Bundes-ACK
So könnte man die Stippvisite der NAK auch verstehen. Aber die NAK würde sich unglaubwürdig bei den ACK-Freunden machen.Theologie 2019 hat geschrieben: ↑16.03.2019, 18:46Liebe ACK- Begeisterte, als Gäste kommen und gehen wir wieder, was Gästen immanent ist. Der Gast in einem Hotel, wird, seinem Gusto entsprechend, darin verweilen, oder auch nicht! Gastaufenthalte beweisen nichts. Umbuchungen, bei Nichtgefallen, könnten vorkommen. sind eher wahrscheinlich. Bei aller Gemeinsamkeit, jeder hat so eine eigene Vorstellung, warum das gefeiert wird, die seltenen Gäste zu begrüßen, ist nicht falsch, aber sie als seltene Gäste zu feiern, schon.
Mit fragender Überzeugung Theologie 2019
Das Gegenteil wird passieren: Ich habe dieser Tage erfahren, dass eine Vollmitgliedschaft in der ACK mittelfristig angestrebt wird.
Dazu müsste sich die NAK natürlich noch ein Stück mehr verbiegen, aber das Chamäleon NAK schafft es bestimmt sich so nach außen zu geben, dass die Vollmitgliedschaft kein Problem sein wird.