NAK: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.12.2017, 23:07
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
guten Abend,
Theologie 2019 --- dein Impuls zu diesem neuen Thema und die beherzte, mutige Aufforderung --- Bitte --- dazu zur Beteiligung der Fories,
bietet eine gute Möglichkeit den NAKI Geschädigten, wie mich, sich von Lasten der Vergangenheit zu befreien.
Allein das Schreiben darüber ist schon hilfreich.
Deine Haltung in deinen Antworten verdient Respekt. Ich bin sehr gespannt auf die Diskussionen.
Das wars für heute Abend --- guuuts nächtle --- hatikwa
Theologie 2019 --- dein Impuls zu diesem neuen Thema und die beherzte, mutige Aufforderung --- Bitte --- dazu zur Beteiligung der Fories,
bietet eine gute Möglichkeit den NAKI Geschädigten, wie mich, sich von Lasten der Vergangenheit zu befreien.
Allein das Schreiben darüber ist schon hilfreich.
Deine Haltung in deinen Antworten verdient Respekt. Ich bin sehr gespannt auf die Diskussionen.
Das wars für heute Abend --- guuuts nächtle --- hatikwa
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
An Heinrich,
danke für das Feedback, das ich mich irre, auch ganz und gar, das leugne ich nicht. Darum ist Deine (ich hoffe ich darf duzen) Meinung wichtig, gewollt und willkommen.
Darum möchte ich Dich bitten, deine Meinung, Ansichten, Überzeugungen, Erfahrungen und damit den Unterschied zu meinen, mitzuteilen. Auch ich muss lernen, will verstehen, möchte viele Ansichten, Meinungen hören, vor allem Meinungen, die nicht meine sind. Wie soll ich denn vergleichen, einordnen, verstehen, wenn ich keine andere Sicht, Verständnis, Überzeugung zulasse. Darum nochmal: Herzlich willkommen und schreibe weiter. Wir brauchen das! Theologie 2019.
danke für das Feedback, das ich mich irre, auch ganz und gar, das leugne ich nicht. Darum ist Deine (ich hoffe ich darf duzen) Meinung wichtig, gewollt und willkommen.
Darum möchte ich Dich bitten, deine Meinung, Ansichten, Überzeugungen, Erfahrungen und damit den Unterschied zu meinen, mitzuteilen. Auch ich muss lernen, will verstehen, möchte viele Ansichten, Meinungen hören, vor allem Meinungen, die nicht meine sind. Wie soll ich denn vergleichen, einordnen, verstehen, wenn ich keine andere Sicht, Verständnis, Überzeugung zulasse. Darum nochmal: Herzlich willkommen und schreibe weiter. Wir brauchen das! Theologie 2019.
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
An hatikwa,
danke für deine Teilnahme an diesem Blog, es gibt Momente der Bestätigung, um Dinge zu tun, dein Beitrag ermutigt dazu. Nun meine Selbsteinschätzung, ob ich das Potenzial habe zu dem, was du sagst, (ich hoffe ich darf duzen),das weiß ich nicht. Da möchte ich bescheiden bleiben, im Wissen um meine schwachen Kräfte.
Deine Meinung, deine Erfahrung, dein Wissen, dein Fühlen, Denken, Hoffen, deine Fragen, Deine Nöte, dein Glaube ist hier wichtig. und deshalb bist Du so wichtig, für das was ich und viele andere noch verstehen müssen, als Bereicherung in diesem Blog (Forum wäre schon übertrieben) bist Du unverzichtbar, ich Lobhudele nicht. Mit großem Dank und der Bitte um viele Beiträge von Dir. Theologie 2019
danke für deine Teilnahme an diesem Blog, es gibt Momente der Bestätigung, um Dinge zu tun, dein Beitrag ermutigt dazu. Nun meine Selbsteinschätzung, ob ich das Potenzial habe zu dem, was du sagst, (ich hoffe ich darf duzen),das weiß ich nicht. Da möchte ich bescheiden bleiben, im Wissen um meine schwachen Kräfte.
Deine Meinung, deine Erfahrung, dein Wissen, dein Fühlen, Denken, Hoffen, deine Fragen, Deine Nöte, dein Glaube ist hier wichtig. und deshalb bist Du so wichtig, für das was ich und viele andere noch verstehen müssen, als Bereicherung in diesem Blog (Forum wäre schon übertrieben) bist Du unverzichtbar, ich Lobhudele nicht. Mit großem Dank und der Bitte um viele Beiträge von Dir. Theologie 2019
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
An Heinrich, von Theologie 2019,
Gut, reden wir von Fasson, genauer von eigener Fasson, die wird den Mitgliedern weg-NAKt, die kommt nicht vor, ist nicht erwünscht. Schon die Beeinflussung im frühen Kindesalter, bewirkt, das eine Fasson gar nicht entstehen kann. Eine eigene Fasson, nehmen wir nur mal einen AT, bewirkt schon was, nämlich einen absoluten Karriereknick. Die eigene Fasson, fängt beim AP an, setzt sich über den BAP fort, um dann beim STAP zu landen, der total aus der Fasson ist. In der Modewelt bedeutet Fasson das etwas passt, sitzt, tragbar ist. In der NAK bedeutet das, ständig am Kleid, Anzug herumzuziehen, damit es einigermaßen sitzt. Das liegt aber daran, das das Schnittmuster schon schief und x-mal falsch abgeändert wurde. Wenn der Bauplan schon nicht stimmt, wie wird das Haus denn wohl aussehen. Da wird einem Bauplan gefolgt (Kath.-Apost.-Kirche), den der letzte lebende Repräsentant, selbst verworfen hat, als er das Testemonium (Drummond) zurücknahm. Er hat es eindeutig als Irrtum gekennzeichnet. Da war es schon aus der Fasson. Dann hat es die apostolische Gemeinde, mit Flicken versucht. Da war es noch mehr aus der Fasson. Als die NAK dieses zusammen geflickte Etwas übernahm, war es endgültig aus der Fasson. Und dieses selbstgestrickte, schon mit Flicken übersäte Etwas, haben sie den Leuten als Brautkleid verkauft. Dann haben sie begonnen, den AT ein selbst gebrautes Tütensuppen-Extrakt, zu reichen, das diese mit (scheinbar) lebendigem Wasser gemischt, genommen aus dem unversiegbaren Quell, paradiesischer Gefilde, als 5 Sterne Menü, ans Volk zu verteilen. Da jetzt, heute aber immer Menschen wissen, was Kochen ist, wird der (angebliche) Speisemeister, heruntergewürdigt, wieso die Suppe nicht schmeckt.1960 ist das moderner geworden, sie haben die Fasson geändert, von der Tütensuppe zur Konserve. Bischoffs Tütensuppe mutierte jetzt zur Konserve. Urwyler hat dann mitgeteilt, das es doch unser Problem ist, welche Dose wir öffnen, Fehr hat das präzisiert, das Kritik an gelieferten Dosen, im Bauplan nicht vorkommt, damit unzulässig ist. Streckeisen war der Meinung, das die ein oder andere Dose nach dem Öffen vielleicht nicht das enthält, was drin sein sollte, aber Väter geben den Kindern nichts schlechtes. Den hätte ich beinahe übersehen, wo er doch an der Konservenherstellung maßgeblich beteiligt war. Heute brauchen wir von Fasson nicht mehr zu reden, es gibt einfach keine. Schaff net Zuviel und schreib weiter!!
Gut, reden wir von Fasson, genauer von eigener Fasson, die wird den Mitgliedern weg-NAKt, die kommt nicht vor, ist nicht erwünscht. Schon die Beeinflussung im frühen Kindesalter, bewirkt, das eine Fasson gar nicht entstehen kann. Eine eigene Fasson, nehmen wir nur mal einen AT, bewirkt schon was, nämlich einen absoluten Karriereknick. Die eigene Fasson, fängt beim AP an, setzt sich über den BAP fort, um dann beim STAP zu landen, der total aus der Fasson ist. In der Modewelt bedeutet Fasson das etwas passt, sitzt, tragbar ist. In der NAK bedeutet das, ständig am Kleid, Anzug herumzuziehen, damit es einigermaßen sitzt. Das liegt aber daran, das das Schnittmuster schon schief und x-mal falsch abgeändert wurde. Wenn der Bauplan schon nicht stimmt, wie wird das Haus denn wohl aussehen. Da wird einem Bauplan gefolgt (Kath.-Apost.-Kirche), den der letzte lebende Repräsentant, selbst verworfen hat, als er das Testemonium (Drummond) zurücknahm. Er hat es eindeutig als Irrtum gekennzeichnet. Da war es schon aus der Fasson. Dann hat es die apostolische Gemeinde, mit Flicken versucht. Da war es noch mehr aus der Fasson. Als die NAK dieses zusammen geflickte Etwas übernahm, war es endgültig aus der Fasson. Und dieses selbstgestrickte, schon mit Flicken übersäte Etwas, haben sie den Leuten als Brautkleid verkauft. Dann haben sie begonnen, den AT ein selbst gebrautes Tütensuppen-Extrakt, zu reichen, das diese mit (scheinbar) lebendigem Wasser gemischt, genommen aus dem unversiegbaren Quell, paradiesischer Gefilde, als 5 Sterne Menü, ans Volk zu verteilen. Da jetzt, heute aber immer Menschen wissen, was Kochen ist, wird der (angebliche) Speisemeister, heruntergewürdigt, wieso die Suppe nicht schmeckt.1960 ist das moderner geworden, sie haben die Fasson geändert, von der Tütensuppe zur Konserve. Bischoffs Tütensuppe mutierte jetzt zur Konserve. Urwyler hat dann mitgeteilt, das es doch unser Problem ist, welche Dose wir öffnen, Fehr hat das präzisiert, das Kritik an gelieferten Dosen, im Bauplan nicht vorkommt, damit unzulässig ist. Streckeisen war der Meinung, das die ein oder andere Dose nach dem Öffen vielleicht nicht das enthält, was drin sein sollte, aber Väter geben den Kindern nichts schlechtes. Den hätte ich beinahe übersehen, wo er doch an der Konservenherstellung maßgeblich beteiligt war. Heute brauchen wir von Fasson nicht mehr zu reden, es gibt einfach keine. Schaff net Zuviel und schreib weiter!!
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
Also werter Theologe 2019 und alle die meine Ansicht zu dieser Frage hören möchten:
Ich gehe einmal davon aus, dass sich die Frage auf die NAK bezieht (Man könnte sie ja auch allgemeiner gefasst sehen).
Die apostolische Bewegung - um es einmal so zu sagen, hatte einstens mit gläubigen, "erweckten" Christen begonnen, unter denen sich auch Theologen (anderer Konfessionen) befanden, die der frühen apostolischen Bewegung eine theologische Basis ermöglichten. Weissagungen, Prophezeiungen waren die Basis - auch für die Rufung der ersten Apostel und weiterer "Amtsgaben". Mit dem Schisma 1863 war die erste Spaltung geschehen. Der katholisch-apostolische Ursprung ist sich und seiner Lehre treu geblieben - bis heute - in der Zeit der Stille. Die Predigten - wie auch die Literatur ist voll von theologisch fundierten, tiefschürfenden Aussagen, Abhandlungen und Erkenntnissen. Habe übrigens vor einer knappen Woche einen Gottesdienst besucht. Frühe Spaltungen von der AacM haben ebenfalls weitgehend erhalten, wovon sie ausgegangen sind - 4-faches Amt - Spiritualität und auch Theologie!
Die NAK hat hingegen Spiritualität und alles Charismatische zunehmend unterdrückt, abgeschafft und verboten - beginnend mit der Abschaffung des Prophetenamtes und Einführung des Einheits- bzw. Stammapostelamtes - der Lehre vom neuen Licht. Man kann durchaus als Hintergrund / eigentlicher Grund die Absicht den ungeschmälerten Einfluss der Apostel und des Einheitsapostels sehen, unter Ausschluss von möglicherweise gefährlich werdender "Konkurrenz" von Weissagungen und Prophetie durch Propheten und Gemeindemitgliedern. Die NAK ist zunehmend zu einer Amtskirche verkümmert, und hat neben dem Verlust der Spiritualität auch die Theologie links liegen lassen. Sie behauptet zwar dass ihre Lehre und Aussagen auf der Heiligen Schrift begründet sei, doch benötigt man bei einigen Aussagen und Lehren der NAK doch sehr viel Fantasie um hier Zusammenhänge zwischen biblisch fundierten Aussagen und NAK-Lehre zu erkennen. Mehr Theologie könnte so gesehen eine Gefahr der NAK und für ihre Lehre sein! Sollte die NAK reformbereit sein. wäre mehr oder überhaupt Theologie das A und das O - sie müsste dann aber kräftig Federn lassen. Will die NAK ihren "Schlingerkurs" fortführen, reicht es, wenn ihr Startheologe ab und zu mit dem Kiefer wackelt, und Aussagen von sich gibt, bei denen er einerseits zuweilen zugeben muss und zugibt, dass sie nicht der Kirchenmeinung entsprechen, und zum anderen theologisch nicht von besonders tiefschürfender Qualität sind.
Ich gehe einmal davon aus, dass sich die Frage auf die NAK bezieht (Man könnte sie ja auch allgemeiner gefasst sehen).
Die apostolische Bewegung - um es einmal so zu sagen, hatte einstens mit gläubigen, "erweckten" Christen begonnen, unter denen sich auch Theologen (anderer Konfessionen) befanden, die der frühen apostolischen Bewegung eine theologische Basis ermöglichten. Weissagungen, Prophezeiungen waren die Basis - auch für die Rufung der ersten Apostel und weiterer "Amtsgaben". Mit dem Schisma 1863 war die erste Spaltung geschehen. Der katholisch-apostolische Ursprung ist sich und seiner Lehre treu geblieben - bis heute - in der Zeit der Stille. Die Predigten - wie auch die Literatur ist voll von theologisch fundierten, tiefschürfenden Aussagen, Abhandlungen und Erkenntnissen. Habe übrigens vor einer knappen Woche einen Gottesdienst besucht. Frühe Spaltungen von der AacM haben ebenfalls weitgehend erhalten, wovon sie ausgegangen sind - 4-faches Amt - Spiritualität und auch Theologie!
Die NAK hat hingegen Spiritualität und alles Charismatische zunehmend unterdrückt, abgeschafft und verboten - beginnend mit der Abschaffung des Prophetenamtes und Einführung des Einheits- bzw. Stammapostelamtes - der Lehre vom neuen Licht. Man kann durchaus als Hintergrund / eigentlicher Grund die Absicht den ungeschmälerten Einfluss der Apostel und des Einheitsapostels sehen, unter Ausschluss von möglicherweise gefährlich werdender "Konkurrenz" von Weissagungen und Prophetie durch Propheten und Gemeindemitgliedern. Die NAK ist zunehmend zu einer Amtskirche verkümmert, und hat neben dem Verlust der Spiritualität auch die Theologie links liegen lassen. Sie behauptet zwar dass ihre Lehre und Aussagen auf der Heiligen Schrift begründet sei, doch benötigt man bei einigen Aussagen und Lehren der NAK doch sehr viel Fantasie um hier Zusammenhänge zwischen biblisch fundierten Aussagen und NAK-Lehre zu erkennen. Mehr Theologie könnte so gesehen eine Gefahr der NAK und für ihre Lehre sein! Sollte die NAK reformbereit sein. wäre mehr oder überhaupt Theologie das A und das O - sie müsste dann aber kräftig Federn lassen. Will die NAK ihren "Schlingerkurs" fortführen, reicht es, wenn ihr Startheologe ab und zu mit dem Kiefer wackelt, und Aussagen von sich gibt, bei denen er einerseits zuweilen zugeben muss und zugibt, dass sie nicht der Kirchenmeinung entsprechen, und zum anderen theologisch nicht von besonders tiefschürfender Qualität sind.
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
Diese Aussage, werte(r) Usirius, ist Klasse. ***Schmunzel****Will die NAK ihren "Schlingerkurs" fortführen, reicht es, wenn ihr Startheologe ab und zu mit dem Kiefer wackelt
Tja, wir kennen ja Herrn Dr. Reinhard Kiefer.
Gruss, Heinrich
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.12.2017, 23:07
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
guten Abend,
Theologie 2019, bist du Dr. Reinhard Kiefer ?????????????
Verdacht wurde hier geäußert.
Wenn, dann wäre es eine sehr, sehr linke Nummer von dir, dich hier im Forum als "Maulwurf" einzunisten.
Wenn JA !!! warum machst du das ???
ein guuuts nächtle --- hatikwa
Theologie 2019, bist du Dr. Reinhard Kiefer ?????????????
Verdacht wurde hier geäußert.
Wenn, dann wäre es eine sehr, sehr linke Nummer von dir, dich hier im Forum als "Maulwurf" einzunisten.
Wenn JA !!! warum machst du das ???
ein guuuts nächtle --- hatikwa
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 03.12.2017, 23:07
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
guten Abend,
an Theologie, über deinen Beitrag zur "Fasson" mußte ich schmunzeln und herzhaft lachen, denn das ist auch der Stil meiner Ironie, weil ich wenig anderes weiß, um der NAKI entgegen zu treten. Manchmal gehen meine Worte aus Wut auch daneben, das bedauere ich dann am nächsten Tag.
Theologie 2019, in allem, was du geschrieben hattest, stand bei uns ähnliches zu einem andere Thema in der Tageszeitung " In der Welt der Wunderheiler" --- "Esotherik - Messe" in unserer Nachbarstadt.
Mondsteinarmband --- nimmt keine fremde Energie auf --- verschiedene Heilsteine werden verkauft "zur Unterstützung der Funktionen der Körpersäfte" --- "gegen Kopfschmerz und Migräne" --- "stärkt Gehirn und Rückenmark" --- "wirkt gegen Tumore im gesamten Körper" ---
Wer aber trotz dieser Heilsteine doch schon mal gestorben ist, kann sich an anderer Stelle für zehn Euro die Frage beantworten lassen:
"was waren Sie in Ihrem früheren Leben?" ---- Und dann gibt es noch Rainbow - Reiki, viel effensiver als das ordinaire Reiki !!!
Und vieles, vieles mehr. Beim Lesen dieses Berichtes dachte ich sofort an die fabulösen Geschichten der NAKI, aber auch die zweifelhaften Geschichten des Evangeliums --- Harry Potter grüßt ---
guuuts nächtle --- hatikwa
an Theologie, über deinen Beitrag zur "Fasson" mußte ich schmunzeln und herzhaft lachen, denn das ist auch der Stil meiner Ironie, weil ich wenig anderes weiß, um der NAKI entgegen zu treten. Manchmal gehen meine Worte aus Wut auch daneben, das bedauere ich dann am nächsten Tag.
Theologie 2019, in allem, was du geschrieben hattest, stand bei uns ähnliches zu einem andere Thema in der Tageszeitung " In der Welt der Wunderheiler" --- "Esotherik - Messe" in unserer Nachbarstadt.
Mondsteinarmband --- nimmt keine fremde Energie auf --- verschiedene Heilsteine werden verkauft "zur Unterstützung der Funktionen der Körpersäfte" --- "gegen Kopfschmerz und Migräne" --- "stärkt Gehirn und Rückenmark" --- "wirkt gegen Tumore im gesamten Körper" ---
Wer aber trotz dieser Heilsteine doch schon mal gestorben ist, kann sich an anderer Stelle für zehn Euro die Frage beantworten lassen:
"was waren Sie in Ihrem früheren Leben?" ---- Und dann gibt es noch Rainbow - Reiki, viel effensiver als das ordinaire Reiki !!!
Und vieles, vieles mehr. Beim Lesen dieses Berichtes dachte ich sofort an die fabulösen Geschichten der NAKI, aber auch die zweifelhaften Geschichten des Evangeliums --- Harry Potter grüßt ---
guuuts nächtle --- hatikwa
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
An usirius,
Eben darum geht es, und wer hat es verlassen? Liebe Grüße Theologie 2019.
Eben darum geht es, und wer hat es verlassen? Liebe Grüße Theologie 2019.
Re: Braucht es Theologie? oder nur Nachfolge?
An hatikwa,
willkommen im Klub, geht mir genauso!
willkommen im Klub, geht mir genauso!