"Den künftigen Ehestand anstreben" ist natürlich auch etwas weich. Aber immerhin ist man da ja etwas vernünftig, was die Handlungsspielräume angeht. Auch spannend ist der Punkt, wer denn nun beurteilt und entscheidet. Je nach Gegend ist das ja auch echt ein Würfelspiel. Zudem: Was ist nun unter Ehe gemeint? Die Zivilehe oder die kirchliche Ehe?greg hat geschrieben: ↑29.03.2019, 07:04
Also in den Richtlinien für Amtsträger ist folgendes Festgehalten:
[...]Konkubinat
[...]
Die nachstehende Richtlinie soll Orientierung geben und den verantwortlichen Amtsträgern eine Entscheidungshilfe sein:
Amtsträger, die in einem eheähnlichen Verhältnis leben, können ihr Amt ausüben, wenn sie sich glaubhaft zur Ehe und zu den nachfolgenden Grundsätzen nach christlicher Tradition bekennen, und einen künftigen Ehestand anstreben:
Ernsthafter Bindungswille
Anhaltende Treue
Echte Liebe
Gegenseitiger Beistand
In diesem Fall gilt:
Bei Diakonen soll – je nach Maßgabe des Bezirksapostels – der Apostel, Bischof oder Bezirksvorsteher die Situation beurteilen und entscheiden, ob eine Amtstätigkeit möglich ist.
An die Lebensführung eines priesterlichen Amtsträgers werden besondere Erwartungen der Kirche gestellt, denn er ist in die Sakraments- und Segensspendung einbezogen. Hier soll der Bezirksapostel die Situation beurteilen und entscheiden. Er kann dies an den zuständigen Apostel delegieren.
NAK: Stammapostel Schneiders Theologieverständnis
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: Schneiders Theologieverständnis
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Da wurde wieder gescheut, klar bestimmbare Erklärungsdefinitionen mitzuliefern.Zudem: Was ist nun unter Ehe gemeint? Die Zivilehe oder die kirchliche Ehe?

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: Schneiders Theologieverständnis
So darf halt dann nach Gusto des Verantwortlichen entschieden werden. Auch nett war mal die Aussage "Sag halt nicht so laut, dass du mit deiner Freundin zusammen wohnst." Das Verschweigen der Lebensgemeinschaft zeugt natürlich von
Ernsthafter Bindungswille
Anhaltende Treue
Echte Liebe
Gegenseitiger Beistand

Ernsthafter Bindungswille
Anhaltende Treue
Echte Liebe
Gegenseitiger Beistand

For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Schneiders Frauenbild ist nicht nachvollziehbar. 

Re: Schneiders Theologieverständnis - Frauenbild JLS
Fridolin, da haben Sie Recht.
JLS soll dieses in einem Gottesdienst gesagt haben: "Nur die Eva ist schuld, die hat es gemacht!“ Das war ein Machtspiel. Und die Gemeinschaft zwischen den Menschen war gestört."
Gruss aus dem derzeit sonnigen Süden,
Heinrich
JLS soll dieses in einem Gottesdienst gesagt haben: "Nur die Eva ist schuld, die hat es gemacht!“ Das war ein Machtspiel. Und die Gemeinschaft zwischen den Menschen war gestört."
Gruss aus dem derzeit sonnigen Süden,
Heinrich
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Schneiders Theologieverständnis
Heinrich du hast in einem Nachbarthreat dazu schon was geschrieben.Werter Herr Streich,
wenn diese Zitate aus einer JLS-Predigt richtig sind, möchte ich diese doch kurz kommentieren:
"Er (Jesus) war unschuldig, wir sind schuldig." Bitte, für was bin ich - als Christ - schuldig?
"Wenn du zu Gott kommen willst, dann musst du leiden." Erneut: Warum "muss" ich als Christ leiden?
Sehr interessant auch diese Aussage: "Nur die Eva ist schuld, die hat es gemacht!“ Das war ein Machtspiel. Und die Gemeinschaft zwischen den Menschen war gestört."
Welches Frauenbild hat denn dieser Mann - wir schreiben immerhin das Jahr 2019 nach Christi Geburt - oder?
Fragen über Fragen, das derzeitige Oberhaupt der NAK mit Sitz in Zürich wird mir langsam sehr suspekt!
Ein Oberhaupt einer Immobilienfirma nebst "Kirche" wie der NAK droht seinen Noch-Mitgliedern, ihr seid schuldig, ihr müsst leiden? Wäre das nicht ein Fall für die Staatsanwaltschaft Zürich?
Kopfschüttelnde Grüße,
Heinrich

Gefällt mir.

-
- Beiträge: 209
- Registriert: 29.07.2016, 09:24
Re: Schneiders Theologieverständnis
Zur Klarstellung:
ALLE ZITATE, die ich als solche gekennzeichnet einstelle, sind original aus den internen, offiziellen Mitschriften. Sonst würde ich sie nicht einstellen!!
ALLE ZITATE, die ich als solche gekennzeichnet einstelle, sind original aus den internen, offiziellen Mitschriften. Sonst würde ich sie nicht einstellen!!
Re: Schneiders Theologieverständnis
Danke schön für diese Ihre etwas schroff rüberkommende Klarstellung. Ganz große Schrift, so wurde mir gesagt, gilt als "Schreien oder Brüllen".
Womit habe ich Sie bitte so verärgert?
Sind Sie etwa sauer, weil ich geschrieben habe "......wenn diese Zitate aus einer JLS-Predigt richtig sind..."?
Herzliche Grüße aus dem tiefen Süden,
Heinrich
Womit habe ich Sie bitte so verärgert?
Sind Sie etwa sauer, weil ich geschrieben habe "......wenn diese Zitate aus einer JLS-Predigt richtig sind..."?
Herzliche Grüße aus dem tiefen Süden,
Heinrich
Re: Schneiders Theologieverständnis
Die Quellen von D. Streich quillen zuverlässig und präzise. Offenbar gibt es im ach so vertrauten Rund der Bezirksämter aber auch undichte Stellen. Die sog. "badische" BADI (BezirksAmts-Daten-Inkontinenz) ist umso verwunderlicher, als dass die Gebietskirchenfürsten doch so sehr auf ihre gem. Satzung der Gebietskirchen manifestierten Stammwähler angewiesen sind. Und außerdem sind diese ja auch noch gleichzeitig diejenigen, die den Vorstand jährlich "entlasten". Oder ist denen jetzt auch schon nicht zu trauen? Das hätte dann allerdings wirkliches Revolutions-Potenzial!!!
Wie auch immer: Eigentlich hätte ich doch etwas mehr Diskretion und Treue zum zweithöchsten Vorangänger erwartet.
Vor dem Hintergrund der finanziellen Entlastung passt es wie die Faust ins Auge; das "Spott-Licht" auf nac.today
https://nac.today/de/158033/667689
Es lebe die BADI aus dem Süden der Republik
Gläubiger
Wie auch immer: Eigentlich hätte ich doch etwas mehr Diskretion und Treue zum zweithöchsten Vorangänger erwartet.
Vor dem Hintergrund der finanziellen Entlastung passt es wie die Faust ins Auge; das "Spott-Licht" auf nac.today
https://nac.today/de/158033/667689
Es lebe die BADI aus dem Süden der Republik



Gläubiger
Zuletzt geändert von gläubiger am 03.04.2019, 13:36, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Schneiders Theologieverständnis
Gelöscht, da doppelt vorhanden!
Zuletzt geändert von gläubiger am 03.04.2019, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.