Andererseits, wirklich viel ändert ja nachher auch nicht. Die jeweiligen "Auftragsempfänger" müssen ja immer noch vor einem Apostel auf die Knie. Fast wie bei Game of Thrones.

Andererseits, wirklich viel ändert ja nachher auch nicht. Die jeweiligen "Auftragsempfänger" müssen ja immer noch vor einem Apostel auf die Knie. Fast wie bei Game of Thrones.
Nicht ganz. Bezirksevangelisten (neu: Bezirksvorsteherstellvertreter) brauchen nicht knien. Sie werden nur per Handschlag ernannt.
Er hat nur von Auftragsempfänger geschrieben. Und da hat er recht.Die jeweiligen "Auftragsempfänger" müssen ja immer noch vor einem Apostel auf die Knie. Fast wie bei Game of Thrones.Kniefall vor dem König.
Aha, der Sohn von einem Apostel in Ruhe. Aber dafür kann er auch nichts für.Und dann zwei smarte Sunnyboys als Bezirksevangelisten. Der Vorsteher von Stadthagen (Sohn des Ap i.R. von wegen NAK Fruchtfolge) und ein Priester aus Minden.
Die wirst du vermutlich nie bekommen. Auf die Frage wieso Frauen keine Amtsträger sein dürfen, wartete meine Cousine zu ihrer Jugendzeit 2 Jahre. Ihre Frage gieng die Amtsleiter hoch und wieder runter. Erst kurz vor dem Austritt aus der NAK kam ein Antwortschreiben vom BezAp, mit den Standardausreden die immer gegeben werden. (Weltweit einheitlich blablabla)
So sagt es nak-west.de. Neues Amtsverständnis mit viel Getöse angekündigt und innerhalb von 3 Wochen ad absurdum geführt.
Was das noch soll weiß die NAK wohl selbst nicht. Damit führt sie sich selbst absurdum.Dummie hat geschrieben: ↑
28.04.2019, 17:44
Die neuen Bezirksevangelisten werden mit Sicherheit noch ordiniert. So sagt es nak-west.de. Neues Amtsverständnis mit viel Getöse angekündigt und innerhalb von 3 Wochen ad absurdum geführt.