Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Blackcat
Beiträge: 156
Registriert: 22.12.2018, 14:48

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#851 Beitrag von Blackcat » 29.04.2019, 10:26

Zumindest in der NAK West wird vor Pfingsten noch fleißig weiterordiniert.

https://www.nak-west.de/db/7707834?utm_ ... _source=68

Irgendwie doch albern, die erstmalige Besetzung eines Amtes in Suriname zu feiern, das es eigentlich nicht mehr geben soll.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.

Jesaja
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2017, 17:12

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#852 Beitrag von Jesaja » 29.04.2019, 11:33

Stefan hat geschrieben:
28.04.2019, 08:09
Bitte keine Beileidsbekundungen am offenen Grab, Chor bitte eine Strophe
Ja, lieber Stefan, die Kirchenleitung beweist wieder einmal: Dümmer geht nimmer - aber schlimmer geht immer. Für solch einen Schwachsinn fehlen mir einfach die Worte. Da wird gekungelt, geschoben, gemobbt und es ist noch nicht einmal ansatzweise kritische Selbstreflektion erkennbar. Das macht mich einfach nur noch sprachlos. Das ist Kirchenpolitik pur.
Friede, wenn möglich, aber die Wahrheit um jeden Preis!
Martin Luther

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#853 Beitrag von fridolin » 29.04.2019, 11:50

Ja, lieber Stefan, die Kirchenleitung beweist wieder einmal: Dümmer geht nimmer -
Dem ist nix hinzufügen. :D

Dummie
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2017, 19:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#854 Beitrag von Dummie » 29.04.2019, 16:56

Jesaja hat geschrieben:
29.04.2019, 11:33
Dümmer geht nimmer - aber schlimmer geht immer. Für solch einen Schwachsinn fehlen mir einfach die Worte.
Geht es in dieser Kirche nur noch um Machtspielchen und Politik? Das ist doch totale Verarsche. Die verlieren das letzte Stückchen an Glaubwürdigkeit mit ihren Aktionen und das geht Denen anscheinend am Ar... vorbei. Wasser predigen und Wein saufen. Für diese Art von Politik haben sie sich die Richtigen ausgesucht.
fridolin hat geschrieben:
29.04.2019, 09:57
Wie hat Schneider noch vor drei Wochen erzählt die Stellen werden einfach ordinationsmäßig nicht mehr besetzt.
Und dann machen die schnell vor toresschluss noch einmal solche Aktionen? Warum? Was wollen sie damit bewirken? Wo liegt der tiefere Sinn, da demontieren die den Stammapostel mit. Das ist wirklich reiner Standesdünkel! Bin mal gespannt, wie die das nach Pfingsten mit dem Einzug machen, wenn es eigentlich nur noch Priester und Apostel gibt.

Aber das ist die Halbherzigkeit dieser Kirche die sich jeden Tag unglaubwürdiger macht. Wenn das die allein seligmachende Kirche sein soll, naja. Über so eine Anmaßung wird Gott nur noch müde lächeln. Betonfürsten sind das. Das ist so ein verlogener Haufen. Je nachdem, wie es gerade passt: Heißt es der Stammapostel möchte das aber so. Dann braucht man halt nichts erklären oder er möchte das halt nicht. Und nun gibt es ein klares Statment vom Stammapostel und dann werden auf die schnelle nochmal Fakten geschaffen, die eigentlich nicht mehr geschaffen werden sollen.

Und dann noch mit diesen Verkäufertypen mit ihrem smarten Lächeln, wo du aber nie eine klare Aussage erhälst. Die sind wie Gummi. Schön flexibel, oder kein Rückrad. Was für ein Blödsinn! Es waren doch gerade die Händler und Verkäufer welche Christus aus dem Tempel jagdte. Der wusste schon warum. Hoffen wir, dass er am 19. mai nicht in Mitte ist, sonst könnte das eine interessante Show werden.

Und Sven, ich warte immer noch auf deine Antworten? Aber, bin ja nur ein Dummchen.

Swinger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#855 Beitrag von Swinger » 29.04.2019, 21:46

Sehr geehrte Damen und Herren,
soweit mir bekannt ist, tritt die Neuregelung der Ordinationen, Beauftragungen, etc. an Pfingsten in Kraft.
Deshalb verstehe ich die allgemeine Aufregung nicht. Beispiel: Wenn ab dem 01.Mai die StVO geändert wird, sodass auf Autobahnen nur noch 100Km/h gefahren werden darf, dann muss ich doch am 29.04. nicht auch nur 100 fahren, ich kann dann doch schneller fahren weil das Gesetz noch nicht in Kraft getreten ist--oder?
Bitte erklären Sie mir ihre Ansichten so, das ich sie mit dem gesunden Menschenverstand nachvollziehen kann.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#856 Beitrag von fridolin » 29.04.2019, 23:19

@Swinger
Wenn ab dem 01.Mai die StVO geändert wird, sodass auf Autobahnen nur noch 100Km/h gefahren werden darf, dann muss ich doch am 29.04. nicht auch nur 100 fahren, ich kann dann doch schneller fahren weil das Gesetz noch nicht in Kraft getreten ist--oder?
Bitte erklären Sie mir ihre Ansichten so, das ich sie mit dem gesunden Menschenverstand nachvollziehen kann.
Dann mache ich mal den Anfang. Der Vergleich Autobahn ist nicht tragend genug. Wenn ich ab dem und dem Datum nur 100 fahren darf und nicht schneller, wird keinem geschadet. Wenn es wieder aufgehoben, wird eben wieder schneller gefahren. Hat keinerlei Folgen für niemanden. Es entsteht dadurch keine Zwittersituation für irgend jemanden.
Da die NAK ab Pfingsten teilweise nicht mehr alles ordiniert, sondern nur teilweise noch ordiniert, beauftragt und ernennt ist das mit dem Beispiel Autobahn nicht zu vergleichen.
Klar ist, das die ordinierten bisherigen Amtsträger noch über Jahre ordinierte Amtsträger bleiben bis zur Ruhesetzung. Egal in welcher Amtsstufe. Sie werden nicht zurück gestuft in den Regeln der neuen Klassifizierungen.
Sie bleiben weiter altordinierte Amtsträger bis zu ihrer Inruhesetzung. Nach den neuen Richtlinien ab Pfingsten gibt es über lange Jahre in den Amtsträgerreihen nun ein Vierklassensystem, wie noch niemals zuvor in der NAK gewesen. Alt ordinierte, neu ordinierte und beauftragte und ernannte Segensträger. Die bis Pfingsten, praktisch bis Toresschluss auf die schnelle noch ordiniert werden, gehören dann automatisch noch zu der alt ordinierten Generation.
Der Altzustand mit dem neuen gemischt erzeugt ein Vierklassensystem. Der jetzige Altzustand der ordinierten in allen Amtsstufen soll in einem Dreiklassensystem geführt werden. Die altordnierte werden irgendwann in Ruhe gehen, kann bei dem einzelnen noch lange Jahre dauern. Daran will die NAK nichts ändern. Aber kurz vor Toresschluss die Altordiniertenreihen massiv durch Neuordinierungen nach altem Schema, kräftig aufzustocken macht keinen Sinn. Sinn wäre die Reihen der altordinierten so schnell wie es möglichst abzubauen und nicht noch künstlich zu verlängern. Der Ärger in den Amtsträgerkreisen ist dadurch vorprogrammiert und wird eventuell auch eintreffen.
Ab Pfingsten, altordinierte, neu ordinierte und ernannte und beauftragte Amtsträger. Die Altordnierten werden sich wahrscheinlich immer eine Nummer besser fühlen, als der Tross der nach Pfingsten eingesetzten. Das liegt in der Natur von Menschen,
Wir werden ja erleben wie sich was entwickelt. Zurück zum Beispiel Autobahn. Das Beispiel Autobahn zu vergleichen mit den neuen Strukturen der NAK wäre verhängnissvoll.
Die altordinierten dürften weiter nach dem alten Schema fahren, also volle Pulle, die neuordinierten auch, die beauftragten und ernannten nur eingeschränkte Geschwindigkeiten, weil sie den Stellenwert nicht haben. Alle vier Gruppen dürfen aber nach belieben auf der Autobahn nach Lust sowohl auf der linken, rechten oder Mittelspur fahren, je nach belieben. Einer würde dann den anderen in seinen erlaubten Geschwindigkeiten behindern. Das würde endloses Chaos erzeugen und das Ende ist dann Stillstand verbunden mit viel Unmut
Die bessere Variante für die NAK und für alle die irgendwie in Verantwortung stehen, warten bis Pfingsten. Sind doch nur noch ein paar Tage und dann nach den neuen Richtlinien zu verfahren. Die NAK und die Gemeinden gehen wegen den paar Tagen nicht unter. So hat das Prozedere, der noch schnell Ordinierung bis Pfingsten, doch ein gewisses Geschmäckle. Das Schneider der Panikordination bis Pfingsten nicht Einhalt gebietet verwundert mich. Für mich sind die Ordinationen bis Pfingsten, Panikordinationen. Was soll das ? :D

greg

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#857 Beitrag von greg » 30.04.2019, 05:32

Swinger hat geschrieben:
29.04.2019, 21:46
Beispiel: Wenn ab dem 01.Mai die StVO geändert wird, sodass auf Autobahnen nur noch 100Km/h gefahren werden darf, dann muss ich doch am 29.04. nicht auch nur 100 fahren, ich kann dann doch schneller fahren weil das Gesetz noch nicht in Kraft getreten ist--oder? Bitte erklären Sie mir ihre Ansichten so, das ich sie mit dem gesunden Menschenverstand nachvollziehen kann.
Lieber Swinger

Nicht alles was Hinkt ist ein Vergleich. Ein Organisationsaufbau hat mit einem Geschwindigkeitslimit auf einer Strasse nun mal gar keine Gemeinsamkeiten. Darauf müssen wir hier gar nicht eingehen. Oder bist du ein Auto? :lol:

Wir stehen hier vor einem radikalen Wechsel in der Organisation, der aber nur halbherzig umgesetzt wird. Dies wohl aus Rücksicht auf bestehende Amtsstufen. Und hier liegt des Pudels Kern. Indem man diese Umsetzung nur Halbherzig macht, schafft man diese zwei Welten (Alt/Neu) die für Jahrzehnte parallel existieren. Das wird wohl einerseits dem Widerstand einiger BezAp'sen geschuldet sein, andererseits wohl auch auf Rücksicht auf Bestandsamtsträger. Diese will man ja nicht degradieren.

Aber irgendwie auch verständlich. Eine erzkonservative Organisation wie die NAK tut sich schwer mit Veränderung in jeglicher Form. Dass dieser radikale Schritt so ausfällt ist schon sehr Bemerkenswert. Vermutlich wäre Schneider noch viel weiter gegangen, ist dann aber wohl innerhalb der NAKI an den BezApsen gescheitert. (Siehe sein Kommentar zur Beibehaltung der Ordinierung der STAPs)

Dass jetzt gewisse Herren Apostel und Bezirksapostel diese zukünftige Parallelwelt durch übereifrige Neuordinierungen noch verstärken, lässt sich nachvollziehen wenn man die konservative Haltung dieser Herren sieht. Dann macht es sogar Sinn, vermutlich waren etliche dieser Herren ursprünglich gegen diese Veränderung. Und durch die jetzige Situation zeigen diese Herren, dass Sie eben nicht 100% hinter der neuen Organisationsform stehen. Nein sie lehnen diese Bewusst ab und geben das hiermit klipp und klar zu verstehen. Denn es besteht wirklich keine Not zur Ordnierung zwischen jetzt und Pfingsten. In jeder Unternehmung würde ein Bereichsleiter, der so klar gegen die Geschäftsleitung handelt wohl Freigestellt.

Ich unterstelle der NAKi sogar dass diese Frist zwischen Bekanntgabe und Pfingsten bewusst von den BezApsen so eingebaut wurde. Mit dem Hintergedanken eben noch schnell eine "Tour de Ordination" machen können :D

Aber um zurück auf deine Ursprüngliche Frage zu kommen. Eigentlich müssen wir den Schuh umkehren. Erkläre doch du wieso jetzt noch dringend Ordiniert werden muss. Ich denke nicht dass dir das gelingt da vernünftige Gründe abseits des Machtpokers zu finden :D

Dummie
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2017, 19:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#858 Beitrag von Dummie » 30.04.2019, 07:37

Swinger hat geschrieben:
29.04.2019, 21:46
soweit mir bekannt ist, tritt die Neuregelung der Ordinationen, Beauftragungen, etc. an Pfingsten in Kraft.
Du hast schon mitbekommen was der Stammapostel hierzu sagte? https://youtu.be/KjVp7coTQP8 Er sagte, diese Ämter sind nicht biblisch begründbar! Nun erkläre mir doch bitte, warum dann ein Amt, was es eigentlich nicht gibt, nachdem festgestellt wurde, dass es das nicht gibt und nachdem man sich festgelegt hat, dieses nicht mehr neu zu besetzen, kurz vor Toresschluß doch noch ordiniert wird? Das ist doch völlig hirnverbrannt und jenseits jeglicher Logik. Es zeigt nur, dass jeder der Kirchenfürsten macht was er will. Wenn das Amt nicht mehr besetzt werden soll, warum werden den Neuen dann nicht ihre Aufgaben nach der neuen Regelung übertragen werden?

Geht es (mal wieder) nur um Titel und um den Strandesdünkel? Darum das hierarchische System der neuapostolischen Welt aufrechtzuerhalten? So scheint es zumindest. Das passt natürlich dazu, dass der zukünftige Bezirksvorsteher für Minden sehr konservativ ist und mit den Änderungen größte Schwierigkeiten hat.
greg hat geschrieben:
30.04.2019, 05:32
Dass jetzt gewisse Herren Apostel und Bezirksapostel diese zukünftige Parallelwelt durch übereifrige Neuordinierungen noch verstärken, lässt sich nachvollziehen wenn man die konservative Haltung dieser Herren sieht. Dann macht es sogar Sinn, vermutlich waren etliche dieser Herren ursprünglich gegen diese Veränderung. Und durch die jetzige Situation zeigen diese Herren, dass Sie eben nicht 100% hinter der neuen Organisationsform stehen. Nein sie lehnen diese Bewusst ab und geben das hiermit klipp und klar zu verstehen
Jeden Tag bröckelt die schöne Fassade der NAK weiterdahin. Es bleibt nur noch ein Scherbenhaufen.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#859 Beitrag von fridolin » 30.04.2019, 09:21

@greg
Und durch die jetzige Situation zeigen diese Herren, dass Sie eben nicht 100% hinter der neuen Organisationsform stehen. Nein sie lehnen diese Bewusst ab und geben das hiermit klipp und klar zu verstehen
Jeden Tag bröckelt die schöne Fassade der NAK weiterdahin. Es bleibt nur noch ein Scherbenhaufen.
Damit ist alles gesagt, nicht alle der kirchlichen Herren stehen hinter der neuen Organisationsform. Die Einigkeit unter den Herren ist nicht einmütig hinter dem Stammapostel stehend. Sie geben das mit ihren Handlungen klipp und klar zu verstehen und schaffen noch schnell Tatsachen für Jahrzehnte. Sie ordinieren noch auf die schnelle noch solche die nach Pfingsten nicht mehr ordiniert werden. Sie möchten den Altzustand noch lange beibehalten, die auf uns zu kommende Parallelwelt ab Pfingsten, so lang wie möglich mit den ordinierten Beststandsamtsträgern zu steuern. Einige führende Leute schaffen auf den letzten Drücker noch Ordinationstatsachen. Sie fahren ganz schnell bis Pfingsten noch ihr eigenes Filmchen(Süppchen). Zum Schluss bleibt nur noch ein zerstrittener Scherbenhaufen übrig.
Der Fall neues Amtsverständnis führt uns klar und eindeutig vor Augen, in unserer Kirchenleitung herrscht keine Einmütigkeit.

Diese verschiedenen Parallelwelten die jetzt geschaffen werden, sichern langfristig nicht den Bestand der NAK, sondern beschleunigen nur noch ihren Untergang drastisch. Der hier in Europa mit ohne neues Amtsverständnis nicht aufzuhalten ist.

Gruppe1, ordinierte Bestandsamtsträger, dazu gehören auch die jetzt noch auf die schnelle ordinierten.
Gruppe2, die nach Pfingsten neu ordinierten.
Gruppe3, die nach Pfingsten beauftragten.
Gruppe4, die nach Pfingsten ernannten

Das ist alles ein bisschen zuviel des guten, zuviel organisierter Kuddelmuddel. :D
@greg
Denn es besteht wirklich keine Not zur Ordnierung zwischen jetzt und Pfingsten. In jeder Unternehmung würde ein Bereichsleiter, der so klar gegen die Geschäftsleitung handelt wohl Freigestellt.
Zuletzt geändert von fridolin am 30.04.2019, 13:04, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#860 Beitrag von Heidewolf » 30.04.2019, 10:41

Und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass ordinierte freiwillig sagen, ich möchte jetzt nur noch Priester genannt werden.

War ja bisher eine Strafmaßnahme, könnte jetzt die Regel werden.
Würde zwar eine Welle lostreten und die Starrköpfe könnte man weiter an ihren alten Titeln erkennen. Wäre aber konsequent.

Ich habe schon jetzt gehört, dass z. B. Hirten gesagt haben: Ich gebe dir jetzt einen priesterlichen Rat.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“