NAK: Andacht statt Wochengottesdienst

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Blackcat
Beiträge: 156
Registriert: 22.12.2018, 14:48

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#11 Beitrag von Blackcat » 17.05.2019, 14:01

sondern den sogenannten Laien den Vorzug bei der Ausführung der Andacht geben sollten.
Da wäre ja man bei einem Priestertum der Getauften/Gläubigen, wie in der EKD und, in etwas anderer Form, der RKK. Läuft nicht. REchte Wortverkündigung ist in der NAK beim ordinierten Amt, erst im April so durch den StAP kundgetan. Gut muss man das nicht finden, so tickt aber die "Amtskirche" NAK. Das merkst doch schon, wenn in der Chorprobe verzweifelt geschaut wird, ob ein Priester das Gebet sprechen kann. Großes hallo und aha, wenn das mal "nur" ein Diakon musste.
Damit würde schlagartig das Hierachied ... st werden.

Das wäre für die weiter oben in der Hierarchie aber arg ärgerlich. :wink:
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.

Prinzipal

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#12 Beitrag von Prinzipal » 17.05.2019, 14:25

Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich nicht zu unterschätzen, dass die Protagonisten bei einem Andacht-Format überwiegend identisch wären. Warum sollten diese sich nicht gerne zurücklehnen und sich auf die Sonntags-GD konzentrieren?

Die Idee wäre doch, mit bewusstem Verzicht auf die übliche Liturgie hier etwas Neues zu etablieren, losgelöst von vorgegebenen Leitgedanken. Da müssten gar nicht zwingend AT‘s oder Personen männlichen Geschlechts zum Zuge kommen. Es gibt sicher talentierte Christen in unserem Umfeld mit jeder Menge Potential für eine solche Aufgabe.

Kurze Andachten für Interessierte zu aktuellen Themen für das praktische tägliche Leben oder zu biblischen Themen und Hintergründen. Das wäre doch mal was Erfrischendes. Ich spreche hier von Interessierten. Ja die gibt es mit einer Erwartungshaltung zu den genannten Themen.
Die reale derzeitige Alternative, ach ja oft völlig inhaltsleer, Wiederholungen von seit Jahren verinnerlichten Textbausteinen, meist fehlender Bezug zum biblischen Kontext, kaum etwas Greifbares für Alltagsthemen.
Was bleibt da noch zum Mitnehmen? Na ja, der Schlusssegen und die Sündenvergebung. Ein Spaßvogel hat hier im Forum mal den Predigtgenerator thematisiert. Der kommt mir oft wieder in Erinnerung.

Natürlich sind meine Gedankengänge für Manche ungewöhnlich und es gibt unendlich viele Argumente die angeführt werden könnten, warum so etwas überhaupt nicht ginge.

Man erinnere sich jedoch bitte an die jüngere NAK-Geschichte. Wer hätte es z.B. angesichts des fürs Seelenheil so zwingend notwendige und vehement eingeforderte ‚Auskaufen’ einer jeden Segensstunde mal für möglich gehalten, dass der GD am Sonntagnachmittag ersatzlos gestrichen würde.

Also Mut zu Veränderungen sollte schon noch vorhanden sein. Andachten sind natürlich auch nichts Neues. Die gab es auch vereinzelt schon in der NAK zu besonderen Gelegenheiten und in der ev. Kirche vermutlich fast täglich.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#13 Beitrag von fridolin » 17.05.2019, 14:26

Die werden erst wach, wenn der letzte ist gegangen. :D

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#14 Beitrag von fridolin » 17.05.2019, 14:33

Hat noch jemand den Link zum Predigtgenerator, genannt Predigtmaschine. :D

Imhierundjetzt

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#15 Beitrag von Imhierundjetzt » 17.05.2019, 15:14

Ich finde prinzipiell die Idee mit der Andacht nicht schlecht. Der Gedanke, dass auch Laien ähmmm, nicht gesegnete Personen das machen super. Jedoch sehe ich nicht ein, dass ich etwas tun soll, und mir das andere oben am Altar verwehrt bleibt. Darum habe ich auch nie eine Bibel Lesung gemacht. Ich finde Frauen sollen sichtbar sein, jedoch nicht so.
Ich überlege mir wieder in die Kirche zu gehen, wenn die erste Apostolin ernannt ist.

In der evangelischen Kirche gibt es ab und zu Projekte, wo sich verschiedene Menschen zusammen tun für eine Predigt Reihe. Das würde ich gerne einmal machen. In paar Jahren, wenn mich das Thema nicht mehr so triggert.

Prinzipal

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#16 Beitrag von Prinzipal » 17.05.2019, 17:02

Imhierundjetzt hat geschrieben:
17.05.2019, 15:14
Ich finde prinzipiell die Idee mit der Andacht nicht schlecht. Der Gedanke, dass auch Laien ähmmm, nicht gesegnete Personen das machen super.
Ja Laien, wer sonst, Theologen haben wir ja nicht, männlich oder weiblich, ordiniert oder nicht ordiniert, wer sonst und warum sollten die nicht gesegnet sein?

Imhierundjetzt

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#17 Beitrag von Imhierundjetzt » 17.05.2019, 17:27

Ja, alles Laien. Durch Apostel beauftragt zur Predigt und Sündenvergebung. Ich habe keine Lust den offiziellen Wortlaut zu suchen. Ich nehme an du kennst diesen und verstehst meine Aussage. Natürlich ist jeder Christ beauftragt das Evangelium zu verkünden. Ich stimme jedoch nicht überein mit der Ungleichheit in der NAK.

Prinzipal

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#18 Beitrag von Prinzipal » 17.05.2019, 18:59

Imhierundjetzt hat geschrieben:
17.05.2019, 17:27
Ja, alles Laien. Durch Apostel beauftragt zur Predigt und Sündenvergebung. Ich habe keine Lust den offiziellen Wortlaut zu suchen. Ich nehme an du kennst diesen und verstehst meine Aussage. Natürlich ist jeder Christ beauftragt das Evangelium zu verkünden. Ich stimme jedoch nicht überein mit der Ungleichheit in der NAK.
Ich verstehe deine Aussage sehr gut und kann deine Meinung problemlos akzeptieren. Die ausschließlich aus Männern rekrutierte Riege passt schon sehr lange nicht mehr in unsere Zeit und ich wüsste auch nicht, wo dies Vorgehen belegbar vorgegeben und damit legitimiert sein sollte. Aber immer noch ordinieren/ beauftragen/ernennen männliche Laien nur männliche Laien. Aber die Front scheint hier und da etwas zu bröckeln. Jedoch äußerst zögerlich. Die Entscheider und natürlich die Letztentscheider sind nun mal durchweg nicht weiblich.
Wenn sich da tatsächlich was ändern sollte, ist zumindest anfangs zu befürchten, dass es Alibi- oder Quotenfrauen gibt, damit etwas Vorzeigbares aufweisbar wird.
Bis zur ersten Apostelin wird wohl noch sehr viel Zeit vergehen. Aber bei möglichen Andachten könnte man ja schon mal anfangen.
Womit wir wieder beim Thema sind.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#19 Beitrag von fridolin » 17.05.2019, 19:28

Womit wir wieder beim Thema sind.
Bei Gottes auserwählter Kirche genannt NAK, seinem angeblich einzigen Erlösungswerk auf der Erde und im Entschlafenenbereich . :D

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Andacht statt Wochengottesdienst

#20 Beitrag von fridolin » 18.05.2019, 13:19

gelöscht.
Zuletzt geändert von fridolin am 18.05.2019, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“