Werte Zeitenbeweger, liebe Zeitenbewegte und all ihr Unbeweglichen[urlex=https://www.nak-west.de/db/6873514/Aktuell/Gottesdienste-zum-Jahresauftakt-Heil-in-Jesus-Christus][ :arrow: NaK-W / Glaubensklatschreporter Schuldt ][/urlex] hat geschrieben: Gottesdienste zum Jahresauftakt: „Heil in Jesus Christus“ (24.01.2018)
Westdeutschland. Zu Beginn des neuen Jahres lud die Neuapostolische Kirche Westdeutschland am Sonntag, den 21. Januar 2018 junge Kirchenmitglieder zu Auftakt-Gottesdiensten ein. Diese wurden an 20 Orten durch Apostel, Bischöfe und Bezirksämter durchgeführt.
Drei Bezirke in Wiesbaden
In Wiesbaden predigte auch Apostel Franz-Wilhelm Otten über das Heil in Christus, welches Petrus in bewegten Zeiten erkannt hatte. „Wir leben ebenso in bewegten Zeiten“, erläuterte der Apostel, der unter anderem für die Jugendseelsorge in Westdeutschland verantwortlich ist. Er nannte Pluralismus, Materialismus und Religionsferne als Beispiel.
„Was wir in Jesus erkannt und angenommen haben - ebenso in bewegten Zeiten - daran wollen wir festhalten und es auch weitergeben“, ermunterte Apostel Otten seine jungen Glaubensgeschwister aus den Bezirken Frankfurt, Mainz und Wiesbaden.
Zudem wiesen einige Dienstleiter auf den Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf hin. Informationen aus erster Hand gab es in Wiesbaden: Apostel Otten, Geschäftsführer der ausrichtenden IJT 2019 Düsseldorf gGmbH, berichtete nach der Mittagspause von den Planungen. Dabei betonte er, dass die jungen Gläubigen die große Chance haben, den Jugendtag selbst in weiten Teilen inhaltlich zu gestalten. Sie sind aufgerufen, bis Sommer 2018 Vorschläge für Beiträge oder Ausstellungen einzureichen… . Im Anschluss an den Gottesdienst in Wiesbaden erfuhren die Jugendlichen Hintergründe zur Planung des Internationalen Jugendtags 2019 (picture 21 of 22).
In einigen Bezirken finden die Informationsveranstaltungen zum Internationalen Jugendtag bei den nächsten Gottesdiensten für Jugendliche in Februar statt. Dazu stehen den Jugendbeauftragten Informationsmaterial sowie Videos zur Verfügung.

„Bewegte Zeiten“ in Wiesbaden (Kobladen / Wieslenz). Die Fusion war 2012 (wir berichteten)

Da ist der IJT 2019 der Unternehmer Gottes doch Bewegung par excellence (Vollverpflegung und Spiele). Das Apostelat mit seinem Aposteletat bewegt darüber hinaus hin und immer wieder sogar das Jenseits! Und die Präfixapostel sind geistlich so was von beweglich, dass die Halbwertszeit ihrer Lehren immer kürzer werden (Apostelendzeit in der kultimativen Zeitverkürzung).
Dass mittlerweile schon drei Monsterbezirke aufgeboten werden müssen, um zu einem Jugendaufnaktapostelgottesdienst in Wieslenz (Kobladen) das Lokal wenigstens einigermaßen zu füllen, spricht für sich. Die Empore leer, die Kirchenbänke nicht alle besetzt und Chor mit Orchester bilden einen sturheil auf den Apostel ausgerichteten Klangkörper, während die Gemeinde sowohl klanglich als auch visuell die Arschkarte gezeigt bekommt (Selbstbild 15 of 21). In dieser Kombinaktion ist das die Pear-Group für NaK-W-JT2018 und insbesondere für den IJT 2019. Generalmobilmachung ist angesagt (bewegte Zeiten) und geboten und wer sich solche Aufnaktgottesdienste antut, den kann auch eine Kaffeefahrt zum IJT 2019 nicht schrecken. Die Ränge sollen ja voll werden und Beifall ist vonnöten.
Predigten früherer Generationen von Werkzeugen in Gottes Hand, dass Stillstand Rückschritt wäre, zeigt Otten die rote Karte und wettert gegen bewegte Zeiten

Apropos Materialismus. Da profaniert, fusioniert und erwirtschaftet Ehrich allein in 2016 einen satten Gewinn von 22,20 Mio. € (bewegete nakinterne Zeiten) und führt diesen Überschuss - wie in den vergangenen Jahren – kornbauernschlau den Reserven zu, damit die finanzielle Zukunft seiner Kirche gesichert bleibt (wir berichteten). Da bewegt sich viel!
Gerade darin kommt meines Erachtens die Religionsferne des Turboapostolizismus besonders gut zum Ausdruck, denn überlieferte Jesulehre sagt: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“.
Der IJT 2019 mit seiner gewaltigen Mobilisierungsoffensive zeigt, was von Ottengerüchten über bewegte Zeiten und gleichzeitiger Halsstarrigkeit in der Forschungsberichtsveröffentlichungsverweigerung (Altarstarrsinn) in Wirklichkeit zu halten ist. Bewegendes Eventmanagement im apostelendzeitlichen Naktionalismus (Heil dank der Reserven).
Und professionelle Glaubensabbruchunternehmer drehen spesenritterlich so ein Stürmchen im kleingeistlichen Wasserglas als Jahresaufnakt an. Gezüchtete Ottengerüchte und kein Ende

s.