NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#61 Beitrag von fridolin » 20.06.2019, 09:50

https://www.canities-news.de/newsblogs- ... 1-01-2019/
Christian Schlangen und sein erneuter Beitrag zum Thema.

gläubiger

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#62 Beitrag von gläubiger » 20.06.2019, 14:02

Ein bisher nach meiner Einschätzung unbeachteter Aspekt ist das Thema "Beichtgeheimnis" bzw. "Amtsgeheimnis" und "Schweigepflicht". Dazu gibt es sowohl in den grosen Kirchen, als auch in der NAK ganz klare Anweisungen. Ich bin zwar auch der Meinung, dass im vorliegenden, in keiner Weise zu entschuldigenden Fall, in typischer NAK-Weise gehandelt wurde. Trotzdem sollte dieser Aspekt nicht unbeachtet bleiben, denn dann würde das Schweigen der Eltern bzw. daraus folgend das Schweigen der NAK Verantwortlichen damals, durchaus anders zu werten sein.

Schweigend.

Gläubiger

Wolf

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#63 Beitrag von Wolf » 20.06.2019, 15:15

Hallo Gläubiger,
Das verstehe ich nicht.
Wenn der Täter sich in einem Gespräch seinem Seelsorger anvertraut wird der wohl kaum sofort Anzeige erstatten obwohl das notwendig wäre.
Aber wenn sich die Eltern sich an die Kirche wenden um dem Täter, der dort ein geistliches Amt bekleidet, Einhalt zu gebieten
Hat das für mich nichts mit Beichtgeheimnis zu tun.
Man stelle sich vor der Päderast hat aus irgendeinem Grund keinen Zugriff mehr auf seine Enkelkinder, irgendwann besorgt er sich Ersatz und wo ? Vielleicht bei den „ihm anvertrauten“ Kindern aus dem Kindergottesdienst.
Für mich ist das wegschauen der Kirche und das dulden einer Zeitbombe einfach nur unverantwortlich und abstoßend.

gläubiger

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#64 Beitrag von gläubiger » 20.06.2019, 15:52

Nein. Wenn die Eltern gewünscht haben, dass es zu keiner Anzeige kommt fällt das zunächst sehr wohl unter die Schweigepflicht. Es kam zu Übergriffen im familiären Umfeld. Sollte es allerdings im Rahmen der Unterrichtstätigkeit oder kirchlicher Aufträge zu derartigen illegalen Handlungen gekommen sein oder Grund zur Annahme gegeben sein, dass dies auch weiterhin der Fall wäre, ist dies ein Umstand, der angezeigt werden muss!

Grüsse

Gläubiger

gläubiger

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#65 Beitrag von gläubiger » 20.06.2019, 16:13

Wolf hat geschrieben:
20.06.2019, 15:15
Aber wenn sich die Eltern sich an die Kirche wenden um dem Täter, der dort ein geistliches Amt bekleidet, Einhalt zu gebieten
Nachtrag
Die Frage ist: Warum zeigen sie den Sachverhalt nicht gleich bei der Polizei an?
Es wäre mir absolut egal, wer sich an meinen Kindern vergreift, er/sie wird sofort angezeigt! Das gilt auch für meine Eltern!!!
Und wenn das so gelaufen wäre, hätte die Kirche auch sofort handeln müssen.

Dass es anders gelaufen ist, ist Tatsache und macht den Vorgang deutlich komplizierter. Gibt‘s Juristen im Forum? Aber bitte keine Hobby-/Laienjuristen. Danke!

Gläubiger

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#66 Beitrag von Andreas Ponto » 20.06.2019, 17:22

Hallo Gläubiger,

ist die Vorsitzende Richterin Böhme für dich qualifiziert genug?
Frühzeitig waren die Eltern und die Kirche über den Missbrauch informiert, aber ihnen ging es damals nicht um den Schutz der Kinder, sondern das Ansehen der Neuapostolischen Kirche“, sagt Böhme. Anzeige wurde nicht erstattet. „Stattdessen wurde gebetet.“

Hatikwa
Beiträge: 200
Registriert: 03.12.2017, 23:07

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#67 Beitrag von Hatikwa » 20.06.2019, 20:33

lieber Gläubiger,
WER hat denn das "Beichtgeheimnis", das "Amtsgeheimnis" und die "Schweigepflicht" erfunden ???
Welche Begriffe beinhalten diese Merkmale ???
Ein Gericht ist bemüht "Geheimnisse" auf zu klären. ----- Und die "Geheimnisse" werden gedehnt, und gedehnt,
wie im vorliegenden Mißbrauchsfall in Aachen. Diese Geheimnisse wurden doch durch die entsprechenden Religionen erfunden,
und --- meistens weiter getragen "hey Chef, ich weiß was".

Wie Lory schon erwähnte: ein Päderast entdeckt nicht erst mit 60 Jahren, daß er ein Päderast ist.
Und, daß die NAKI, sich immer einen Schein - Heiligenschein als Krone auf den Kopp setzen will, ist weltweit bekannt.
Und, daß die Eltern der mißbrauchten Kinder, nach "Glaubensscheinheiligkeit der NAKI" mißbraucht wurden,
glaube ich ohne Frage, denn ich habe es auch so erlebt.

schönen Abend --- hatikwa

gläubiger

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#68 Beitrag von gläubiger » 20.06.2019, 21:01

Andreas Ponto hat geschrieben:
20.06.2019, 17:22
Hallo Gläubiger,

ist die Vorsitzende Richterin Böhme für dich qualifiziert genug?
Frühzeitig waren die Eltern und die Kirche über den Missbrauch informiert, aber ihnen ging es damals nicht um den Schutz der Kinder, sondern das Ansehen der Neuapostolischen Kirche“, sagt Böhme. Anzeige wurde nicht erstattet. „Stattdessen wurde gebetet.“
Werter Herr Ponto,

ihre Ausführung geht leider am Thema vorbei. Die Frage ist und bleibt warum die Eltern keine Anzeige erstattet haben. So schlimm der Vorgang ist, rein rechtlich muss dies im Zweifel auch geklärt werden.

Lesen Sie meine Ausführungen genau und Sie werden verstehen, was meine persönliche Meinung dazu ist.

Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass der sicher qualifizierte Richter ebenfalls geklärt haben möchte, ob die NAK die Eltern zu Stillschweigen geraten hat oder nicht.Das ist bis dato nicht geklärt. Und darum gilt auch hier, wie in allen anderen Fällen zunächst die Unschuldsvermutung.

Nur zur Info: Ich war einige Jahre als Schöffenrichter tätig. Insofern dürfen Sie mir evtl. auch ein klein wenig etwas Kompetenz zusprechen.

Gläubiger

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#69 Beitrag von Andreas Ponto » 20.06.2019, 21:04

Hallo Gläubiger,

warum so angepisst?

Was hältst du als ehemaliger Schöffenrichter von der Einschätzung der Richterin Böhme?

Und weiter: Ist diese dir ebenbürdig?
Das kommt von sowas:
gläubiger hat geschrieben:
20.06.2019, 16:13
... Aber bitte keine Hobby-/Laienjuristen. Danke!

Anmerkung:
Wir sind hier im Forum beim Du und dabei soll es auch bleiben.

gläubiger

Re: NAK Aachen: Ex-Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Und die Rolle der NAK?

#70 Beitrag von gläubiger » 20.06.2019, 21:11

Toleranz hat geschrieben:
20.06.2019, 17:47
Diese Frage wollte ich auch gerade stellen, ob für "gläubiger" die Richterin qualifiziert genug ist.
Beichtgeheimis in der NAK ? 😄😄😄😄😄
Mein Tip: Emotionen wegnehmen, sachlich bewerten. Persönliche Meinung steht hinter geltendem Recht.

Auch für die Richterin war offensichtlich nicht abschließend klar, was die NAK rechtlich verwertbar getan oder unterlassen hat. Ein Gericht ist Gott sei Dank kein Forum, in dem persönliche Meinung, persönliches Rechtsempfinden manchmal über geltendes Recht und Gesetz gestellt werden kann.


Gute Nacht

Gläubiger

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“