NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#41 Beitrag von fridolin » 26.07.2019, 19:03

Schneiders bisher tollste Auslegung.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#42 Beitrag von fridolin » 26.07.2019, 19:15

https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... neider.htm
Schneider hat selbst alle aufgefordert nicht auf dem Level des Urgroßvaters stehen zu bleiben. Den alten Glauben in die Mülltonne versenken. :D
Betrachte nicht nur das, was du vor 10, 20, 30 Jahren getan hast. Was wichtig ist, ist dein Glaube von heute. Stehst du in der Entwicklung oder bleibst du wer du bist? (…) Wenn du in einer neuapostolischen Tradition stehst, dann nutze sie und bleibe nicht auf dem Level deines Urgroßvaters stehen. 05.04. 2017 in Mendoza, Argentinien

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#43 Beitrag von fridolin » 26.07.2019, 20:31

@Heidewolf
heute heißt das: Gott hat neue Offenbarung gegeben.
Weil ja laut JLS früher der HG noch klein war.
https://nak-aussteiger2010.beepworld.de ... e-welt.htm
03.02.2019 in Berlin-Charlottenburg:
Das heißt nicht, dass das, was wir gestern und vorgestern hörten und wussten, dass es falsch ist, und jetzt sind wir heute so klug, und unsere Väter, die waren ja so dumm. Wir wissen, dass das alles falsch war, was die damals gemacht haben. Das ist nicht so! … Am Anfang, das war nicht falsch, es war nur unvollständig, und genau so arbeitet der Heilige Geist mit uns. Er führt uns von einer Erkenntnis zu der anderen. Das heißt nicht, das was wir gestern und vorgestern gehört haben und gewusst haben, war alles falsch, es war nur unvollständig.
Der Heilige Geist führt uns weiter und unser Wissen über Gott ist Stückwerk. Aber der Heilige Geist sagt uns immer die Wahrheit. Schon von Anfang an, als er ganz klein war, hat uns der Heilige Geist die Wahrheit gesagt. Er hat uns belehrt: Gott ist die Liebe.
Jetzt nicht alles retten wollen mit der Aussage der heilige Geist war auch mal
ein kleiner Bub. Nix war falsch, nur unvollständig.
Die Lehraussagen die in den Mülleimer gelandet sind waren nicht nur unvollständig, sie waren falsch. Sonst hätten sie nicht total entsorgen werden müssen. Unvollständiges könnte aufgepäppelt werden. Denn der heilige Geist wohl heute erwachsen :D
Da wird aber nix auf dem alten unvollständigen weiter aufgebaut. Stattdessen ist die totale Entsorgung der angeblichen unvollständigen Aussagen angesagt. :D

Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#44 Beitrag von Exiter » 29.07.2019, 16:27

Ich habe keine Idee, wie man im Zusammenhang mit dem heiligen Geist auf „er war noch klein“ kommen kann.

Ohne jetzt in der Schrift geprüft zu haben, meine ich mich doch zu erinnern, dass das der Geist ist, der mit „Brausen und Zischen“ durchs Land zog und zieht.

Gibt es da nicht eine (zumindest ähnliche) Stelle, wo es heissen soll: „der heilige Geist kam über sie“ (sicher Pfingstthematik).

Ein wenig abenteuerlich ist das ganz sicher ....

*Spekulationsmodus* Fortsetzung folgt :shock:

Wolf

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#45 Beitrag von Wolf » 29.07.2019, 17:54

Der Heilige Geist oder von der NAK neuerdings „Gott der heilige Geist“ genannt, ist tatsächlich noch recht jung, die Trinitätslehre wurde erst m 4. Jahrhundert dogmatisch.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#46 Beitrag von fridolin » 29.07.2019, 18:34

@ Exiter vom 26.07.2019
Bis heute weiss ich übrigens nicht, wo die „Schlüsselgewalt“ des StAp“ geregelt war. Davon ist man inzwischen ja weg.
Exiter zu dem Thema bin noch was schuldig.

http://waechterstimme.orgfree.com/stschgew.html
Die Leitgedanken vom Januar 1991 haben die Schlüsselgewalt des Stammapostels nochmals richtig fest ins Glaubensleben fest einzementiert
Nun galt dieser Auftrag Jesu nicht nur für die Person des Petrus, sondern gilt auch für die Träger des Stammapostelamtes. Jesus schuf in ihm die Einrichtung, die mit der Schlüsselgewalt ausgerüstet ist.
Durch den Stammapostel wird ihnen Kraft seines Amtes die Tür zum Reich Gottes geöffnet. Je nach ihrem Seelenzustand empfangen sie aus dem Apostelamt, das die Löse- und Bindegewalt zur Anwendung bringt, die Sakramente.
Exiter, mit dieser tollen Auslegung war die Schlüsselgewalt von Petrus auf die Einrichtung des Stammapostelamtes nach fast 1900 Jahren über gegangen. 1897 wurde das Stammapostelamt erstmalig eingeführt.

http://waechterstimme.orgfree.com/lggdfent.html
Mitteilung des Stammapostels (aus Leitgedanken November 1998). Im Hinblick auf die nahe Wiederkunft des Herrn legte Stammapostel Bischoff in Übereinstimmung mit der Apostelversammlung durch RS vom 3. Juni 1954 fest, dass die Gottesdienste für die Entschlafenen künftig dreimal jährlich stattfinden sollten, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate November, März und Juli, beginnend mit dem 4. Juli 1954.
Charakteristisch war für diese Zeit, dass am Mittwoch zuvor viele Erlebnisse im Gottesdienst vorgelesen wurden, die Begegnungen mit Entschlafenen in verschiedenen Situationen zum Gegenstand hatten und die ein Empfinden für jene Seelen, aber auch Einblicke für dort herrschende Ordnungen vermitteln sollten.
Unter Stammapostel Schmidt (1891-1981) wurde diese Praxis fortgeführt. Das Gebet, in dem er von der Schlüsselgewalt Gebrauch machte, wurde vom Stammapostel am Beginn des Entschlafenengottesdienstes gesprochen.
Aufgrund einer Anfrage aus Gebieten, in denen infolge der verschiedenen Zeitzonen der Gottesdienst schon begonnen hatte oder sogar schon beendet war, bevor der Stammapostel in Europa das genannte Gebet sprach, teilte Stammapostel Schmidt in einem Schreiben von 1963 mit: "Ich werde deshalb für Sie schon neun Stunden früher als zu unserer Zeit in ernstem Gebet von der empfangenen Schlüsselgewalt Gebrauch machen und, wie bisher der heimgegangene Stammapostel, die Jenseitsbereiche aufschliessen: ... Ich werde an diesem Tag (im November 1963) in besonderer Weise der überseeischen Apostel gedenken ..."
Erst der Stammapostel Streckeisen (1905-1978) führte einen gesonderten Vorbereitungsgottesdienst ein, der am Mittwoch/Donnerstag vor dem Entschlafenengottesdienst stattfand.
Stammapostel Urwyler (1925-1994) ging dazu über, am Samstag vor dem Gottesdienst für die Entschlafenen eine Feierstunde anzuberaumen, die dem Öffnen der jenseitigen Bereiche galt.
Außerdem verlegte er ab 27. Juni 1982 den Vorbereitungsdienst vom Mittwoch auf den Sonntag vor dem Gottesdienst für die Entschlafenen.
Im März 2001 kam die entscheidende Wende, in einer Sondernummer für Amtsträger wurde eine gravierende Änderung bekannt gegeben.
http://waechterstimme.orgfree.com/lg032001.html
Bezüglich der bisherigen Glaubenslehre ergeben sich folgende Änderungen:
Wegen des umfassenden Begriffsinhalts sprechen wir nicht mehr von Schlüsselgewalt, sondern von Schlüsselvollmacht.
Für das Entschlafenenwesen ergibt sich: Die jenseitigen Bereiche sind durch das einmal gebrachte und ewig gültige Opfer Jesu Christi geöffnet. Sein Opfer macht jeder heilsverlangenden Seele den Zugang zur Erlösung frei.
Es besteht keine zwingende Notwendigkeit, die Zugänge zum Altar und zum Reich Gottes durch ein besonderes Gebet des Stammapostels vor einem Gottesdienst für Entschlafene aufzuschliessen.
SCHLUSSGEDANKE
Mit diesen sorgfältig aus der Heiligen Schrift entwickelten Gedanken müssen wir in gewisser Weise von traditioneller Lehre Abschied nehmen. Sie spiegeln das ernsthafte Bemühen wider, grössere Klarheit in einen Bereich hineinzubringen, der letztlich ein Mysterium bleibt. Die vertiefte Erkenntnis vermehrt die Sicherheit im Glauben und stärkt die Autorität des Stammapostelamtes.
War die vorherige Praxis mit Anwendung der Schlüsselgewalt des Stammapostel
nicht auch sorgfältig aus der Heiligen Schrift entwickelte Gedanken :?: Keine Seele kann ohne Anwendung der Schlüsselgewalt des Stammapostels zum Apostelaltar eilen :!:
Wurde uns das nicht eingehämmert :D Über Nacht war das plötzlich alles Schnee von gestern geworden. Im März 2001 kamen gravierende neue Erkenntnisse, altes wurde entsorgt, Schlüsselgewalt in Schlüsselvollmacht um benannt. Der liebe Stammapostel ist nicht mehr nötig, um was aufzuschließen. Wau, war doch vorher dringend erforderlich.
Ohne ging vorher garnichts in der Ewigkeit. Der liebe Gott brauchte den Stammapostel um Handeln zu können, denn die Schlüssel zum Handel waren ja angeblich beim Stammapostel. Der hielt sie wohl gut versteckt und macht nur ein paar mal im Jahr von seiner Schlüsselgewalt gebrauch. Bis 2001 haben sie gebraucht, um dahinter zu kommen, das ja seit Christi Opfertod alles offen steht. Das kein Stammapostel jemals irgendwelche himmlische Schlüssel besaß. Fehr macht das ganz lapidar. Dank der neuen Erkenntnisse müssen wir eben Abschied nehmen traditioneller Naklehre nehmen. Wo war das Problem, war ja sowieso nur eine alte traditionelle Lehre unserer Kirche.
Die neue Amtsbefugnis Schlüsselvollmacht, als Ersatz für die entflohene Schlüsselgewalt sagt eindeutig aus; der Stammapostel besitzt durch die Kraft seiner neuen Schlüsselvollmacht die Erlaubnis neue Erkenntisse aufzuschliessen. Und Fehr hat von seiner neun Schlüsselvollmacht Gebrauch gemacht und wir mussten total umdenken. :D
Exiter, vieles ist unter folgender Webadresse nachzulesen.
http://waechterstimme.orgfree.com/
Die Webseite wird seit Jahren nicht mehr gepflegt, aber zum Abschied hat das Wächterstimmen Team im Februar 2009 geschrieben:
Wie schon in den vergangenen sieben Jahren, werden unsere Seiten auch weiterhin als öffentlich zugängliches, kostenloses Archiv im Internet allen Interessierten zur Verfügung bleiben.
Sie haben sich bisher daran gehalten und alles ist noch zugänglich. :D
Lese auf dieser Seite die einzelnen Artikel und du hebst vor lauter Freude ab. :D
Die Jungs dieser Seite, haben die NAK Vergangenheit der letzten Jahrzehnte gut aufgearbeitet
Zuletzt geändert von fridolin am 29.07.2019, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Exiter

Re: NAK Süd: Früher Entschlafenengottesdienst, heute Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene?

#47 Beitrag von Exiter » 29.07.2019, 19:44

Hallo fridolin,
vielen Dank für die umfangreiche Darstellung. Schaue ich mir erst nächste Woche an, da ab morgen Dienstreise bis Sonntag.

Melde mich zurück, wenn ich es gelesen habe.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“