Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
der reutlinger

#51 Beitrag von der reutlinger » 08.03.2008, 16:14

filippo hat geschrieben:
tvmovie hat geschrieben:Tja, lieber matula.
Es war kein NAK-Chor, denn mit denen kann man ungeübtes auf einer Beerdigung locker singen :wink:

tvmovie
Auch da nur bedingt. Z.B. wenn das Stück ansonsten zum Repertoire gehört oder ansonsten bekannt ist. Sonst würde wohl auch aus unserem recht guten blattsingsicherem und eher verträglichen katholischem Kirchenchor ein Spruch kommen, und sei es nur was wie "Cheff, müssen wir mit solchen spontanen Experimenten jetzt öfter rechnen?"
eben,ein beispiel für normales menschliches verhalten.das beispiel von tv eignet sich doch bitte nicht für gut christliches verhalten.
man kann etwas in einer situation mitmachen,mittragen doch hinterher gibt es eine klare rückmeldung wie man es empfunden hat.hat man sich unwohl gefühlt
hofft man,erwartet man zurecht,daß sich solche situationen nicht wiederholen.
in der nak wird eher gelehrt der chor mach freudig das mit was der dirigent vorgibt,egal was und wie.eine variante von --hirn aus--gehorsam.
dies scheint tv-movie eher zu gefallen und bezeichnet dies dann als christlich???? :roll: :roll:

Matula

#52 Beitrag von Matula » 08.03.2008, 16:26

tvmovie hat geschrieben:Tja, lieber matula.
Es war kein NAK-Chor, denn mit denen kann man ungeübtes auf einer Beerdigung locker singen :wink:

Wofür habt ihr denn dann überhaupt noch Chorproben ?

tvmovie

tvmovie

#53 Beitrag von tvmovie » 08.03.2008, 16:36

der reutlinger hat geschrieben:
filippo hat geschrieben:
tvmovie hat geschrieben:Tja, lieber matula.
Es war kein NAK-Chor, denn mit denen kann man ungeübtes auf einer Beerdigung locker singen :wink:

tvmovie
Auch da nur bedingt. Z.B. wenn das Stück ansonsten zum Repertoire gehört oder ansonsten bekannt ist. Sonst würde wohl auch aus unserem recht guten blattsingsicherem und eher verträglichen katholischem Kirchenchor ein Spruch kommen, und sei es nur was wie "Cheff, müssen wir mit solchen spontanen Experimenten jetzt öfter rechnen?"
eben,ein beispiel für normales menschliches verhalten.das beispiel von tv eignet sich doch bitte nicht für gut christliches verhalten.
man kann etwas in einer situation mitmachen,mittragen doch hinterher gibt es eine klare rückmeldung wie man es empfunden hat.hat man sich unwohl gefühlt
hofft man,erwartet man zurecht,daß sich solche situationen nicht wiederholen.
in der nak wird eher gelehrt der chor mach freudig das mit was der dirigent vorgibt,egal was und wie.eine variante von --hirn aus--gehorsam.
dies scheint tv-movie eher zu gefallen und bezeichnet dies dann als christlich???? :roll: :roll:
Oh reutlinger.
Was mir an der ganzen Sache gut, ja sogar sehr gut gefallen hat, war die Art und weise, wie man miteinander umging, wenn eine solche Situation auftritt.
Ob das im NAK-Chor auch so wäre, wage ich sehr zu bezweifeln...

tvmovie

filippo

#54 Beitrag von filippo » 08.03.2008, 16:47

Vieleicht kannst Du die Situation ja mal etwas genauer erklären, tv-movie? - Ich steige noch nicht ganz dahinter .... (mag vieleicht auch an meinem Grippeverknotetem Hirn liegen) ...
war dieses Stück komplett neu, oder nur nicht geübt ... was konkret an welcher konkreten Situation hat Dir nun so gut gefallen, und warum meinst Du, ein NAK-Chor hätte anders reagiert und konkret, wie hätte er Deines Erachtens anders reagiert .... vieleicht wird ja dann deutlicher, was Du uns sagen möchtest ...

der reutlinger

#55 Beitrag von der reutlinger » 08.03.2008, 17:50

Oh reutlinger.
Was mir an der ganzen Sache gut, ja sogar sehr gut gefallen hat, war die Art und weise, wie man miteinander umging, wenn eine solche Situation auftritt.
Ob das im NAK-Chor auch so wäre, wage ich sehr zu bezweifeln...

tvmovie
_________________
man könnte das verhalten des dirigenten auch als rücksichtslos gegenüber den sängern bezeichnen,oder??
was ist bitte mit--ob das im nak-chor??--gemeint??
gibt es den nak-chor??
nein genauso wenig wie es den nak-christen gibt.

Hannes

#56 Beitrag von Hannes » 08.03.2008, 20:10

Gehts hier wirklich um einen NAK-Dirigenten, der ein RKK-Lied mit einem Ökumene-Chor ... gehts noch?
Bin ich hier im BB-Haus?

Guten Abend!
Hannes

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#57 Beitrag von tosamasi » 08.03.2008, 20:21

Hannes hat geschrieben:Gehts hier wirklich um einen NAK-Dirigenten, der ein RKK-Lied mit einem Ökumene-Chor ... gehts noch?
Bin ich hier im BB-Haus?

Guten Abend!
Hannes
Nunja, Heldentaten wollen öffentlich gemacht werden. :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tergram

#58 Beitrag von tergram » 09.03.2008, 11:59

Tue Gutes und rede viel darüber? Der liebe Gott muss manchmal richtig froh sein, solche Prachtexemplare unter seinen Geschöpfen zu haben. :wink:

tvmovie

#59 Beitrag von tvmovie » 09.03.2008, 19:39

tergram hat geschrieben:Tue Gutes und rede viel darüber? Der liebe Gott muss manchmal richtig froh sein, solche Prachtexemplare unter seinen Geschöpfen zu haben. :wink:
Tergram, tosamasi und Hannes

Es geht nicht um Heldentaten, sondern es geht darum, wie sich Christen verhalten, die ja nach NAK-Glauben, draußen im Dunkel stehen, während der NAK´ler im reinsten Lichte steht.


Fillippo.
Das Lied, das vorgetragen wurde, ist des Chores Lieblingslied, also ganz sicher und gut bekannt.


Manchmal meine ich, dass man etwas schwer von Begriff ist... leider...

Mein lieber reutlinger:
in der nak wird eher gelehrt der chor mach freudig das mit was der dirigent vorgibt,egal was und wie.eine variante von --hirn aus--gehorsam.
dies scheint tv-movie eher zu gefallen und bezeichnet dies dann als christlich????
Kannst du deine Aussage hieb und stichfest untermauern?
Dann tu es :?
tvmovie

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#60 Beitrag von tosamasi » 09.03.2008, 20:10

wie sich Christen verhalten
Christen, egal welcher Couleur, sind auch nur Menschen, und es gibt überall solche und solche.
Unter anderem, und hier wie dort, auch Besondere mit erhöhtem Aufmerksamkeitsbedarf :shock:
Zuletzt geändert von tosamasi am 09.03.2008, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“