Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#181 Beitrag von shalom » 28.03.2008, 17:55

    • Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?
Werte DiskursteilnehmerInnen,

für mich macht einen neuapostolischen Christen z. B. aus, dass wie die beiden u. a. aktuellen Zitate aus zwei "Reaktionen" belegen, schon vor dem dritten Treffen zwischen GBA und GEC (27.06.2007)gewisse Eckpunkte besiegelt waren, die übrigens auch weder im Fasanenhof noch beim 11-jährigen Wuppertal-Jubeläum zur Diskussion gestellt worden waren.
5.1.2008 Hannover. Klingler an Koch: hat geschrieben: Die wesentlichen Informationsstufen zum Thema „Geschichte“ waren:
Am 25.04.2007 hielt Apostel Drave anlässlich der BAV Europa einen mehrstündigen Vortrag mit anschließender Aussprache.
Am 26.05.2007 hielt Apostel Drave an der europäischen Apostelversammlung einen einstündigen Vortrag.
08.01.2008 Privat. Leberbrief an Kauth hat geschrieben: Den Vorwurf, die Neuapostolische Kirche habe sich nicht an Absprachen gehalten, will der Stammapostel nicht stehen lassen. Über die grundsätzliche Linie des Vortrages von Apostel Walter Drave am Informationsabend vom 4. Dezember 2007 aus Zürich waren die Teilnehmer des sog. „Historikertreffens“ – eine gemeinsame Gruppe aus NAK- und VAG-Historikern –

bereits im Februar 2007 unterrichtet worden.

Von einer „bewusst brüskierenden Grundhaltung“ – so der Vorwurf der VAG – könne auf Seiten der Neuapostolischen Kirche keine Rede sein.
Ja, das macht z. B. eigentlich einen neuapostolischen Christen aus...

shalom

#182 Beitrag von shalom » 28.03.2008, 17:58

    • Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?
Werte DiskursteilnehmerInnen,

auch das folgende Zitat ist für mich ein schönes Glaubenserlebnis, was neuapostolische Christen wirklich ausmacht:
23.03.2008 Leberbrief an UF hat geschrieben: …„Nachträglich betrachtet müssen wir feststellen, dass wir im Vorfeld dieses Abends solche Reaktionen nicht erwartet haben.“

…Die Kirchenzeitschrift „Unsere Familie“ wird vom Verlag Friedrich Bischoff, Frankfurt, herausgegeben.
Was für ein na-amtliches Reaktionsvermögen...

shalom

#183 Beitrag von shalom » 28.03.2008, 18:07

    • Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?
Werte DiskursteilnehmerInnen,

ich denke da z. B. an ein wohlfühlendes: Viertes Treffen zwischen GBA und „engagierten Christen“ im proklamierten NaKi- Wohlfühljahr 2008
[size=84][color=blue]28.03.2008 Zürich/Glaubensforum24 (eine Wohlfühlnotiz von shalom) [/color][/size] hat geschrieben:

Bereits zum vierten Mal will das GBA einer handvoll NaktivistInnen aus verschiedenen Gebieterkirchen einmal mehr einen gelungenen Empfang in Ffm. bereiten. In bewährter Manier sollen mit einer, sich erst im Gespräch entwickelnden Tagesordnung die von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägten Gespräche vom 27.06.07 noch weiter vor- und fortgeführt werden…

Hierzu war - so war man sich bereits schon im Juni 2007 einig geworden -, eigentlich nur noch der weitere Informationsabend des Stammapostels im Advent, und die dann zu verzeichnenden Reaktionen abzuwarten.

Der Gesprächskreis wird sich darauf verständigen, die besprochenen Themen vertraulich zu behandeln. Es geht dabei im Kern um die ernsthafte Beschäftigung mit Glauben und Christsein in heutiger Zeit. Beide Seiten sehen auch 2009 weiteren Gesprächsbedarf, beispielsweise sogar darüber, wie die Gläubigen auf den neuen Katechismus reagieren, der ihnen evtl. noch vor dem heimholenden Wiederkommen des Herrn vorgesetzt werden soll und den wir alle sooo erwarten...
Ja, so sind wir halt, wir eigentlich Neuapostolischen...

shalom

tvmovie

#184 Beitrag von tvmovie » 29.03.2008, 00:27

Eigenlob, ohne das gehts nicht, ich bekenne... :wink:

tvmovie

(Beitrag redigiert 5.4.2008, 11.11 h/tergram)

shalom

#185 Beitrag von shalom » 31.03.2008, 16:49

    • Was macht eigentlich einen neuapostolischen Christen aus?
Werte DiskursteilnehmerInnen,

ich denke da z. B. an die Gründung einer Aktiengesellschaft für globalen Service (Im- und Exportgeschäft). Ich kann mir mittlerweile sogar eine „Apostel AG“ vorstellen, die sich auf den An- und Verkauf von Unternehmen(steilen) sowie die Führung von Unternehmen mit dem Ziel des An- und Verkaufs bzw. die Bewirtschaftung von Immobilen spezialisieren will. Das ist natürlich reine Spekulation ([Gebietskirche gründet >>NAK Service AG<< ]).

Die Hauptversammlungen unter Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Gebietskirche und Vorsitzender im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft versprechen allerhöchst interessant zu werden :wink: .


Ja, so sind wir halt, wir eigentlich Neuapostolischen...

shalom

tergram

#186 Beitrag von tergram » 31.03.2008, 20:39

hmmmm.... *nachdenk* müsste die Apostel-AG nicht angesichts der Egozentik mancher Akteure eine Ich-AG sein?

'...um Gold und Schätze bitt ich nicht...' *pfeif*

Dieter

#187 Beitrag von Dieter » 31.03.2008, 21:01

tergram, dieser Vers ist doch nicht mehr im Gesangbuch. Zumindest soviel mir bekannt ist. :oops:

shalom

#188 Beitrag von shalom » 01.04.2008, 05:09

Dieter hat geschrieben:tergram, dieser Vers ist doch nicht mehr im Gesangbuch. Zumindest soviel mir bekannt ist. :oops:
...das gibt allerdings zu denken... :wink:

und Guten Morgen

Katharina

#189 Beitrag von Katharina » 03.04.2008, 20:37

Dieter hat Folgendes geschrieben:
tergram, dieser Vers ist doch nicht mehr im Gesangbuch. Zumindest soviel mir bekannt ist.


Und wie ist es mit dem Vers: "Wer auch läuft und läuft zu schlecht, der versäumt sein Kronenrecht"?
Kann mir das ein "Kronenträger" :wink: beantworten?

Und wie paßt denn dazu: "So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen." :?:
Die Bibel (Römer 9, 16) (Die spinnen nicht, die Römer)

tvmovie

#190 Beitrag von tvmovie » 03.04.2008, 22:21

Katharina hat geschrieben:
Dieter hat Folgendes geschrieben:
tergram, dieser Vers ist doch nicht mehr im Gesangbuch. Zumindest soviel mir bekannt ist.


Und wie ist es mit dem Vers: "Wer auch läuft und läuft zu schlecht, der versäumt sein Kronenrecht"?
Kann mir das ein "Kronenträger" :wink: beantworten?

Und wie paßt denn dazu: "So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen." :?:
Die Bibel (Römer 9, 16) (Die spinnen nicht, die Römer)
Darf ich?
Mir stinkts, wenn immer nur die passenden Wörter aufgegriffen werden.

Im Lied heißt es weiter:

Was dahinten, das mag schwinden, ich will nichts davon.

Das erfüllt den Tatbestand, nicht schlecht zu laufen und
setzt sich im dritten Vers dieses Liedes fort.
Jesus richte, mein Gesichte nur auf jenes Ziel.
Lenk die Schritte, stärk dir Tritte, wenn ich Schwachheit fühl...

Liebe Katharia.
Bitte, immer alles im Zusammenhang sehen, der Dichter wußte, was er tat.

Herzlichen Dank, und denk jetzt nicht, ich würde dich persönlich angreifen:
Es ist halt so, weil es immer wieder in der NAK passiert, dass man Zitate verwendet, um dann daraus eine Predigt zu machen, die so nicht passt, vereinfacht ausgedrückt.

Alles Liebe

tvmovie

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“