Ja, lieber tvmovie, da muss ich dir völlig recht geben: man muss alles im Zusammenhang lesen.Liebe Katharia.
Bitte, immer alles im Zusammenhang sehen, der Dichter wußte, was er tat.
Herzlichen Dank, und denk jetzt nicht, ich würde dich persönlich angreifen:
Es ist halt so, weil es immer wieder in der NAK passiert, dass man Zitate verwendet, um dann daraus eine Predigt zu machen, die so nicht passt, vereinfacht ausgedrückt.
Ich wollte mit diesem Ausspruch nur sagen, dass der neuapostolische Christ sich bemüht, das Ziel zu erreichen.
In meiner neuen Gemeinde wird dagegen die Rechtfertigung allein durch den Glauben gepredigt, frei nach Luther.
Gut nachzulesen auch im 1. Johannesbrief 5, 1-5 und in dem Hoffnungswort überhaupt: Johannes 3, 16: "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."
Da steht eben nicht: alle, die sich in der neuapostolischen Kirche darum bemühen, sondern alle, die an Jesus Christus glauben. Jesus hat am Kreuz schon alles für uns getan, wir müssen und können dem nichts mehr hinzufügen.
Und diese Freiheit nehm ich mir. - Nein, ich nehme es nicht persönlich.
Liebe Grüße
Katharina