enanito hat geschrieben:enanito hat geschrieben:
Ich fand die "Entschuldigung" von Wilhelm Leber zu Thema Botschaft gut. Also nicht die Art oder Formulierung der Entschuldigung, sondern das er den Mut hatte sich, obwohl die Thematik in der Betrachtung der Geschichte ausgeklammert war, als Kirchenoffizieller überhaupt endlich zu entschuldigen.
enanito
Da mir nun der genaue Wortlaut der "Entschuldigung" vergegenwärtigt wurde...
Zitat:
"Ich würde mir wünschen, dass wir eines Tages zu einer gemeinsamen Erklärung kommen, um so auch offiziell zu einer Versöhnung zu gelangen. Ich möchte hier heute das Signal geben, dass ich bereit bin, mich im Namen der Kirche zu entschuldigen, wenn Dinge geschehen sind, die nicht in Ordnung waren. Das betrifft vor allem im Umgang mit denjenigen, die sich von der Kirche losgesagt haben. Das wird auch Gegenstand der weiteren Gespräche sein."
Zitat Ende
Muss ich meine Wahrnehmung korrigieren. Es fand keine Entschuldigung statt. Da wahr wohl der Wunsch der Vater des Gedanken...
Grüsse enanito
ja,da war der wunsch und die erwartung grösser als die realität geboten hat.
der stap.war nur bereit,wenn nachgewiesen wird,...dass er dann...
nach diesem vortrag gab es auch bei mir ein dringendes bedürfnis,nach einer geste,die versöhnungsbereitschaft ausdrückt
ziel und wesentlicher inhalt des vortrages war jedoch,der versuch schuld und verantwortung den damaligen aposteln zuzuweisen,allenfalls noch den schwierigen zeitverhältnissen.eine mitverantwortung von j.g.bischoff scheint nicht gegeben zu sein.
was bei dem inhalt der verschiedensten,allgemein zugänglichen dokumenten ein ganz erstaunlicher vorgang ist.(sehr vorsichtig ausgedrückt)
für wie unwissend hält ap.drave und seine begleitung denn die kirchenmitglieder,die sich für dieses thema interessieren?
der ständige verweis auf internetseiten der nak setzt ja den umgang mit pc voraus.denkt er denn wirklich,wie gelegentlich hörbar,dass man bestimmte seiten nicht aufruft?
der abend entfaltet ,zumindest bei mir,so nach und nach seine wirkung.
nicht emotional,sondern ruhig,sachlich,aber auch klar und deutlich.
lg