4.12.2007

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
enanito

#61 Beitrag von enanito » 06.12.2007, 23:30

enanito hat geschrieben:
Ich fand die "Entschuldigung" von Wilhelm Leber zu Thema Botschaft gut. Also nicht die Art oder Formulierung der Entschuldigung, sondern das er den Mut hatte sich, obwohl die Thematik in der Betrachtung der Geschichte ausgeklammert war, als Kirchenoffizieller überhaupt endlich zu entschuldigen.

enanito
Da mir nun der genaue Wortlaut der "Entschuldigung" vergegenwärtigt wurde...

Zitat:
"Ich würde mir wünschen, dass wir eines Tages zu einer gemeinsamen Erklärung kommen, um so auch offiziell zu einer Versöhnung zu gelangen. Ich möchte hier heute das Signal geben, dass ich bereit bin, mich im Namen der Kirche zu entschuldigen, wenn Dinge geschehen sind, die nicht in Ordnung waren. Das betrifft vor allem im Umgang mit denjenigen, die sich von der Kirche losgesagt haben. Das wird auch Gegenstand der weiteren Gespräche sein."
Zitat Ende

Muss ich meine Wahrnehmung korrigieren. Es fand keine Entschuldigung statt. Da wahr wohl der Wunsch der Vater des Gedanken...

Grüsse enanito

der reutlinger

#62 Beitrag von der reutlinger » 07.12.2007, 05:07

enanito hat geschrieben:
enanito hat geschrieben:
Ich fand die "Entschuldigung" von Wilhelm Leber zu Thema Botschaft gut. Also nicht die Art oder Formulierung der Entschuldigung, sondern das er den Mut hatte sich, obwohl die Thematik in der Betrachtung der Geschichte ausgeklammert war, als Kirchenoffizieller überhaupt endlich zu entschuldigen.

enanito
Da mir nun der genaue Wortlaut der "Entschuldigung" vergegenwärtigt wurde...

Zitat:
"Ich würde mir wünschen, dass wir eines Tages zu einer gemeinsamen Erklärung kommen, um so auch offiziell zu einer Versöhnung zu gelangen. Ich möchte hier heute das Signal geben, dass ich bereit bin, mich im Namen der Kirche zu entschuldigen, wenn Dinge geschehen sind, die nicht in Ordnung waren. Das betrifft vor allem im Umgang mit denjenigen, die sich von der Kirche losgesagt haben. Das wird auch Gegenstand der weiteren Gespräche sein."
Zitat Ende

Muss ich meine Wahrnehmung korrigieren. Es fand keine Entschuldigung statt. Da wahr wohl der Wunsch der Vater des Gedanken...

Grüsse enanito

ja,da war der wunsch und die erwartung grösser als die realität geboten hat.
der stap.war nur bereit,wenn nachgewiesen wird,...dass er dann...


nach diesem vortrag gab es auch bei mir ein dringendes bedürfnis,nach einer geste,die versöhnungsbereitschaft ausdrückt :(
ziel und wesentlicher inhalt des vortrages war jedoch,der versuch schuld und verantwortung den damaligen aposteln zuzuweisen,allenfalls noch den schwierigen zeitverhältnissen.eine mitverantwortung von j.g.bischoff scheint nicht gegeben zu sein.
was bei dem inhalt der verschiedensten,allgemein zugänglichen dokumenten ein ganz erstaunlicher vorgang ist.(sehr vorsichtig ausgedrückt)
für wie unwissend hält ap.drave und seine begleitung denn die kirchenmitglieder,die sich für dieses thema interessieren?
der ständige verweis auf internetseiten der nak setzt ja den umgang mit pc voraus.denkt er denn wirklich,wie gelegentlich hörbar,dass man bestimmte seiten nicht aufruft?

der abend entfaltet ,zumindest bei mir,so nach und nach seine wirkung.
nicht emotional,sondern ruhig,sachlich,aber auch klar und deutlich.
lg

Obelix

#63 Beitrag von Obelix » 07.12.2007, 12:30

Leider sind es immer noch viele, die keine Möglichkeit haben, das Internet zu nutzen. Ich für meinen Teil 'versorge' schon seit geraumer Zeit meine Eltern mit Informationen, die ich aus dem www ziehe, ausdrucke und ihnen aushändige. Anfangs war der Vater noch skeptisch, zudem ihn sein Hauspriester davor gewarnt hat, sich von den negativen Äußerungen im Internet beeinflussen zu lassen. Doch mittlerweile bittet er mich schon um die Info's, was aber nicht heißt, dass wir da einer Meinung sind. Ich halte es für dringend notwendig, dass die Geschwister nicht nur von offizieller NAK-Seite informiert werden. Was dabei rauskommt, hat man beim sogenannten 'Informationsabend' gesehen, aber es war ja alles sooo objektiv! Nach meinem Empfinden eher eine vor Arroganz strotzende Schmierenkomödie auf unterstem Niveau. Sorry, aber selbst nach drei Tagen werde ich dieses sch... Gefühl bezüglich dieses Abends nicht los. Es steigert sich stattdessen. Ich für meinen Teil werde gewiß nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen. Ich überlege ernsthaft, ob ich dieses System noch in irgend einer Form unterstützen werde. Dazu brauche ich aber erst einmal Abstand, um mich zu sortieren. Momentan befinde ich mich noch immer im Schockzustand.
Zuletzt geändert von Obelix am 07.12.2007, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Engelchen

#64 Beitrag von Engelchen » 07.12.2007, 14:12

Aber Obelix..... :wink:
Was ist an dieser Geschichte besonderes? Es war vor 50 oder 60 Jahren nicht
anders. Die meisten Geschwister haben es nur nicht erfahren.
Immer schön cool bleiben. :wink:

Hannes

#65 Beitrag von Hannes » 07.12.2007, 14:29

Wären wir, Ihr lieben Mitschreiber, hier in der Rubrik "Wörterassoziationskette", dann würde ich jetzt,
nach dem Lesen all der Verbal-Reaktionen auf den 04.XII.2007 folgendes assoziieren:

"Es gibt nichts Gutes - ausser man tut es!"

Chapeau!
H.C.

Obelix

#66 Beitrag von Obelix » 07.12.2007, 17:23

das da wäre?

Hannes

#67 Beitrag von Hannes » 07.12.2007, 17:46

Obelix! Wollen wir über mein "Gutes" oder über Ihr "Gutes" sprechen?

Hannes

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#68 Beitrag von tosamasi » 07.12.2007, 18:02

Engelchen hat geschrieben:Aber Obelix..... :wink:
Was ist an dieser Geschichte besonderes? Es war vor 50 oder 60 Jahren nicht
anders. Die meisten Geschwister haben es nur nicht erfahren.
Immer schön cool bleiben. :wink:
So wäre es heute noch, wenn es möglich wäre. Aber die Süppchen können nicht mehr von den Sippchen im stillen Kämmerlein gekocht und der heimliche Vorgang mit den Worten abgetan werden:
Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen. Joh. 16.
Das Kirchenvolk verlangt nach den Gaben auf dem Tisch des Hauses, um die Bekömmlichkeit selbst zu testen.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Obelix

#69 Beitrag von Obelix » 08.12.2007, 14:54

Interessanter Bericht dazu: "Das kann nicht das Werk Gottes sein".

http://www.mediasinres.net/

tvmovie

#70 Beitrag von tvmovie » 08.12.2007, 21:20

Hannes hat geschrieben:Obelix! Wollen wir über mein "Gutes" oder über Ihr "Gutes" sprechen?

Hannes
Hallo Hannes.

Es würde mich IHR Gutes schon intressieren, lieber Hannes.

Ihr Rätselraten ist amüsant...

Passt dies aber zum 4.12.2007?

Ich glaube nicht.

Hallo Obelix.

Als NAK-Christ zweifle ich nach dem Info-Abend eben auch sehr, ob ich nun in der heilsbringenden Kirche bin.
Nach wie vor stört mich, dass "Jesus" nur am Ende steht.
Wie war das noch?
Die Kinder sollen im Mittelpunkt stehen, ist das so?

Genauso behandelt man doch unseren Erretter, er steht irgendwo im Nichts....

:roll:

tvmovie

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“