Forum bei GK.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Winters

#81 Beitrag von Winters » 12.01.2009, 21:32

Sicher, es gibt dieses gesellschaftlliche Problem, was die 'fehlenden Kinder' angeht.

Doch das meine ich nicht. Es sind neuap. Eltern da, lt. Kirchenbuch haben diese zusammen um die 30 Kinder. Aber die Eltern kommen nicht mehr. Ja und die Aufnahmen, die früher eine Rolle spielten, sind auch nicht mehr da, d.h. von 'draußen' kommt auch kein Zuwachs. Das hat nun aber nichts mit dem gesellschaftlichen Problem der niedriger geworden Geburtenzahlen zu tun. Es ist also doch wirklich ein NAK-Problem, wenn ich das mal so sagen darf.

Winters

uhu-uli

#82 Beitrag von uhu-uli » 12.01.2009, 22:08

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

shalom

#83 Beitrag von shalom » 13.01.2009, 16:45

Anne hat geschrieben:es ist immer gut, genau hinzuschauen. Als die "Aktion Hinterzimmer" gestartet wurde - und das auch sehr eigenmächtig -, fiel mir ein Zitat in die Hände, das in einem größeren Zusammenhang genannt wurde, das ich aber sehr passend fand:

Es gilt zu begreifen, dass die Macht nicht im Staatsapparat lokalisiert ist und das nichts in einer Gesellschaft verändert sein wird, wenn die Machtmechanismen, die außerhalb der Staatsapparate, unter ihnen, daneben, auf einem sehr viel niedrigeren, alltäglichen Niveau funktionieren, nicht verändert werden". (Foucault)

Tja. Mehr sag ich dazu aber nicht (mehr).
Werte Anne,

„es ist immer gut, genau hinzuschauen“. :wink: … Nun, ich muss zugeben, dass ich nicht genau genug „hingeschaut“ hatte, als mich an jenem späten Novemberabend 2007 die Mitteilung erreichte: „Sie haben neue Nachrichten“. Natürlich schaute ich in mein Postfach. Als ich jedoch den Absender las machte ich es so, wie ich es mit manch anderen neuen peripheren Beiträgen auch zu tun pflege, die man sich nach 23:00 besser nicht sofort zu Gemüte führt, da sie noch warten können. Dass es sich dabei um die ultimativ letzte Warnung eines Flakhelfers am Radar des hoheitlichen gk-Forumsluftraums handeln könnte, hätte ich mir nicht träumen lassen (zumal in Relation zu dem Inhalt meines, zum Abschuss freigegebenen [->Beitrages]).

An neuapostolischen „Radargeräten“ ist schon viel Unfug getrieben worden (die „Botschaft“, „Kuhlen“, „Blankenese“, der „neue neuapostolische Glauben 2008“ (Katechismus), „Sepers hätte seinen Willen bekommen“, „F&A auf dem na-amtlichen Scheiterhaufen“…). Da gilt es endlich zu „begreifen“:wink:: „Nur wer nix weiß, kann richtig neuapostolisch glauben“. Bei Leuten, die sich von Umbuchungen in den „Laberrhabarber“ unbeeindruckt zeigen, können Administranten nämlich auch anders. Nun gut, bei mir hatte das „Begreifen“ etwas länger gedauert… . Daran will ich jetzt auch nichts mehr ennaern (ändern) :wink: .

Im Nachhinein ist mir klar geworden, dass das gk-Problem weniger in so genannten „diffamierenden Passagen“ in meinen Posting gelegen haben dürfte, als wohlmöglich im Fokus auf den neuapostolischen Datenschutz im Handling von Daten (NaK-NRW – VFB – beauftrage Auswertefirma). Der NRW-Datenschutzbeauftragte wird in seinem Jahresbericht sicherlich einmal mehr glaubhaft und überzeugend versichert haben, dass na-amtlich alles wieder gut geblieben war… ([->NaK-NRW-Artikel 11: Datenschutz] „Die für kirchliche Zwecke erhobenen, verarbeiteten und genutzten daten werden nach den vom Bezirksapostel erlassenen Datenschutzrichtlinien und den Weisungen des von ihm ernannten Datenschutzbeauftragten verwendet“).

Das wiederum kann ich dank der schönen Hinweise (Lektionen) mittlerweile nur allzu gut begreifen und will das Wohlfühlen in diesen Sphären auch fürderhin nicht mehr stören (weitere Störempfindungen auf dem gk-Lufthoheitsradar auslösen), wo im Endspurt noch hart an der "Finalisierung" (Einbringen in die Gemeinde / EJT 2009) gearbeitet werden muss.

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#84 Beitrag von shalom » 13.01.2009, 17:14

Maximin hat geschrieben:… als langjährig aktivem Schreiber und Leser im GKF wurde mir irgendwann immer klarer, dass diese ursprünglich gut gemeinte virtuelle Veranstaltung auf Dauer so nicht durchzuhalten sein wird. Ich fand auch immer deutlichere Anzeichen dafür, wonach der Betreiber früher oder später an eine Wegscheide kommen würde: „Weiter so wie bisher oder klare Kante für oder gegen noch so gut gemeinte Versuche, diesen alleinseligmachenden Kirchenbetrieb zu ernsthaftem Nachdenken und zur Einleitung deutlicher Reformen zu ermutigen.“ Diesen Versuch halte ich für gescheitert.

Nach meinem Eindruck ist nämlich von „außen“ immer mehr Einfluss auf das GKF genommen worden. In diesem Zusammenhang notiere ich nur am Rande besonders einen Obereinflussnehmer. Gerade aber dessen teilweise rüpelhafte Einflussnahmen führten schließlich im Oktober / November 2007 dazu, dass nicht gerade wenige Leute das GKF frustriert verließen. Ich übrigens auch...

Weißt Du, unser kleines Forum will eine Plattform für das aufrichtige Bemühen anbieten, den christlichen Glauben auch in versöhnter Verschiedenheit zu leben. Eigentlich müsste es heißen: „trotz Verschiedenheit“. Ob dieser Versuch gelingt, das bleibt abzuwarten.

Einigermaßen sicher erscheint mir momentan nur so viel: Das so zu leben setzt zweifellos eine Versöhnung mit mir selbst voraus. Das wünsche Dir und den anderen hier auch.
Shalom Maximin,

Ihre Zeilen tun in Zeiten wie diesen gut. Auch ich halte von Lagerkämpfen nichts. Ich bin nach dem "Abschuss" (shalom vom Radar verschwunden) hier weich gelandet und möchte daher mit dem Schicksal nicht unversöhnlich hadern. Versöhnte Verschiedenheit ist allemal aller Versuche wert und allen zu wünschen.

Lieb grüßend – shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

Maximin

SHALOM...

#85 Beitrag von Maximin » 13.01.2009, 18:04

:) Einen brüderlichen :arrow: Friedensgruss zurück. Hoffentlich demnächst auch in Jerusalem und Umgebung.
Micha :wink:

reh

#86 Beitrag von reh » 13.01.2009, 18:42

nun, shalom,
manch einer schreibt im gkf ganz nett über dich.
was mich so irritiert, es werden laufend überall mal fories gesperrt, aber nur vorübergehend. naja, eine woche hätte gereicht.

aber bitte, shalom, auch wenn das gk ein nak-forum ist, du solltest dieses verhalten nicht dem nak-glauben negativ anlasten.

Liebe Grüße!

uhu-uli

#87 Beitrag von uhu-uli » 13.01.2009, 18:53

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Maximin

UNTERWEGS BLEIBEN...

#88 Beitrag von Maximin » 13.01.2009, 22:24

... wir haben hier keine bleibende Stätte, die zukünftige aber, die suchen wir. (hl. Ap. Paulus) ...

Micha grüßt, landauf und landab. :wink:

shalom

#89 Beitrag von shalom » 14.01.2009, 18:47

Maximin hat geschrieben:… führten schließlich im Oktober / November 2007 dazu, dass nicht gerade wenige Leute das GKF frustriert verließen. Ich übrigens auch...
Werter Maximin,

ab dieser gk-Zäsur (Zensur) sind zweidrittel der gk-admins ausgeschieden (worden?), wie sich auch der Oberadministrator schon zuvor von der aktiven adminarbeit zurückgezogen hatte. Bei solchen Turbulenzen in der Mitarbeit kann schon einiges „unter die Räder“ des neuapostolischen Gemeindewagens kommen. Naktive Magazin-Schwerpunkte mit Pro-Visionen vom Einbringen in die Gemeinden haben mittlerweile temporär absolute Priorität („haltet mich nicht auf“).

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

reh

#90 Beitrag von reh » 14.01.2009, 21:56

lieber shalom,

uli schrieb, sie würde an deiner stelle lieber kraft investieren, die weiterbringt.
dazu möchte ich jedoch bemerken, nun alle menschen sind verschieden, aber es gibt kein besseres weiterkommen, als über den glauben nachzudenken, zu hinterfragen und zu sprechen/schreiben, mitzuarbeiten.

manchmal ist auch ein kampf notwendig, der kraft kostet, aber:
ohne kampf kein sieg.

In den verschieden foren verliert man tatsächlich manchmal unnötig kraft, deshalb gilt es abzuwägen, wie tief man sich hineinkniet.
man sollte auch nie vergessen, nak-admins/fories , geschwister und ATs sind nicht mittler zu gott, das allein ist jesus!
und sie sind auch keine entschuldigung!

Liebe Grüße!

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“