EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#141 Beitrag von shalom » 30.01.2009, 21:28

[->EJT-Motto ist endlich raus (29.01.2009)]
Christus ist meine Zukunft!
"Christus - meine Zukunft ist mehr als nur ein kurzfristiger, für den Augenblick bestimmter Slogan“…

Wenn wir Christus als unsere Zukunft bezeichnen, bedeutet dies auch, dass wir im Heute und Jetzt ihm nachfolgen, ihn anrufen, ihn bekennen und an ihn glauben. Seine Vorgaben für die Gemeinde des Herrn werden zu unserem Lebensprinzip… .

- Ich bin von Jesus berührt, geliebt und gesandt.
- Das ist meine Kirche…
…jaja, die amtierenden „Neuapostolismen“ sind - dank den ihnen an die Hand gegebenen Vorgaben Gottes – das Glaubenslebensprinzip ihrer Neuapostolismen.

Die amtierenden „Neuapostolismen“ sind von Jesus berührt, geliebt und gesandt. Das ist die Kirche der „Neuapostolis(wo)men“.

Christus ist die Zukunft der „Neuapostolismen“. Andere Geistliche (nicht von Jesus gesandt?) werden vom Stammapostel daher – in völlig schlüssiger Un(theo)logik - im Vorübergehen als „zum Scheitern verurteilt“ angesehen (Magedburg).

Das ist nicht meine Kirche!

shalom

agape

#142 Beitrag von agape » 30.01.2009, 21:44

Das ist nicht meine Kirche!
Nicht traurig sein. 8)

Sorry :lol:

dietmar

#143 Beitrag von dietmar » 31.01.2009, 07:53

hallo shalom,woher hast du denn die Zahl von 25 000 Teilnehmern?
lg

shalom

#144 Beitrag von shalom » 31.01.2009, 08:16

dietmar hat geschrieben:hallo shalom,woher hast du denn die Zahl von 25 000 Teilnehmern?
lg

[->NAK-NRW-Berichte]
25.000 für Europa-Jugendtag registriert
13. Januar 2009, 15.29 Uhr
Düsseldorf/Dortmund… .
Text Frank Schuldt

…guten Morgen :wink:.

Auch das offizielle NRW-Monatsantreiben für Februar 2009 widmet sich mit allerliebster Sanftigkeit dem großen EJT und den dringend noch zu rekrutierenden 850 Helfern, Helfershelfern und Brüdern…

Man will dafür ja schließlich keine Geistlichen fremder Konfessionen anheuern :wink: .


shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

shalom

#145 Beitrag von shalom » 31.01.2009, 08:32

[->EJT-Motto ist endlich raus (29.01.2009)]
Christus ist meine Zukunft!
[->„NaKi2050 – die Suche nach der letzten Bibel“]
…ich bin in keiner Weise über das Wunder überrascht, wie z. B. die Jugendaktivitäten aus Kassel – in Unkenntnis des lang geheim gehaltenen Mottos des Stammapostels – so harmonisch in die Thematik eingebettet werden können...

Für "Neuapostolismen" :wink: ganz großes Kino!

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

reh

#146 Beitrag von reh » 06.02.2009, 19:57

Anmeldungen inzwischen 33000

Wie zu erwarten, kommen viele Anmeldungen auf den letzten Drücker,
die Anmeldefrist wurde auf den 28.02. verlängert.

shalom

#147 Beitrag von shalom » 07.02.2009, 14:43

[->Nachzügler dürfen auch noch mit]
Düsseldorf/Dortmund. Am 29. und 30. Januar tagte der Planungsstab für den Europa-Jugendtag in Düsseldorf

…von den 30.000 gemeldeten Teilnehmern nur 15.000 eine Unterkunft benötigen. Da jedoch auf dem Messegelände 20.000 Plätze bereitstehen wird es nicht notwendig sein, alle gemeldeten Privatquartiere in Anspruch zu nehmen.

Bis zum 28. Februar 2009 ist es nun noch möglich, die bestehenden Gruppen zu ändern und einzelne Teilnehmer nach zu melden. Ab 1. März kann keine der bisher gemeldeten Gruppen mehr bearbeitet werden.

Nachmeldungen werden (zwar) noch bis zum 31. März 2009 möglich sein, allerdings müssen sich die Teilnehmer dann als neue Gruppe (Kleingruppe oder Selbstbucher) anmelden.
Werte DiskursteilnehmerInnen,

die Sorgen unserer planungsstäblichen Apostel um Kleidung, Verpflegung und Obdach sind nicht zu unterschätzen. Zum Glück hatten Maria und Josef („Kleingruppe oder Selbstbucher“ :wink:) anlässlich der Volkszählung nicht so einen bürokratischen Heckmeck zu überstehen.

Die „Überkapazitäten“ für den EJT dürften sich sicher noch mit „Sondergästen“ jenseits der neuapostolischen Altersgrenze für die Jugend auffüllen lassen, damit die Zahl voll werde (publikumswirksam, mediengerecht).

Wenn ich in etwa die traditionelle „Betreuungsdichte“ bei offiziellen „Jugendevents“ voraussetze, dürften die o. a. EJT-Zahlen in etwa die Zahl der aktiven Gotteskinder bis 35 Jahre darstellen. Das dürfte schon länger Panik hinter den Kulissen ausgelöst haben. So ein massiver Niedergang lässt sich nicht allein demografisch entschuldigen. Die Misere scheint hausgemacht zu sein, was die Apostel – an ihnen und ihrer „schlüssigen Un(theo)logik“ kann es nicht liegen -, so nicht zugeben werden.

Es bleibt spannend, ob das neue neuapostolische Multi-Media-Konzept (Image / Lifestyle / Events) auf Dauer über das langjährige Fehlen einer eigenen Theologie (kompetente Apostel / Katechismus) hinweghelfen kann.

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

reh

#148 Beitrag von reh » 07.02.2009, 20:25

ja nun,
es ist das erste Event dieser art für die NAK, da konnte man noch nicht so wissen, wie es läuft. Und zu den Zahlen eigentlich gar keine vorausplanung betreiben, die vorabanfrage war sicher überschätzt worden. Nach der ersten Begeisterung hält auch das geld ab. (auch wenn fürs geld sehr viel geboten wird, es muss da sein)

Dazu kommt auch, dass die Jugendlichen vom europäischen Ostteil fast nicht kommen, (Geldfrage), und dies auch teils eine Visafrage ist.

Schon wegen der langen vorlaufszeit hatten sich viele nicht gewagt anzumelden, ebenso ist es bei den anmeldungen für helfer.

Bitte beachte auch: das Motto ist

Christus ist meine Zukunft

(nicht Apostel-Helfer meiner Zukunft oder so), das programm und die infostände sind ja wirklich umfangreich, die angebote reichhaltig, und drehen sich nicht nur um die kirche und um kirchenmusik.
Liebe Grüße,

dietmar

#149 Beitrag von dietmar » 07.02.2009, 22:00

nicht zu unterschätzen,die Zahl der "jung" Verheirateten , die ganz plötzlich wieder zur Jugend gehören und an dem Event teilhaben dürfen :wink:
reh: die Kosten sind kein Grund für das Desinteresse,es gibt überall Möglichkeiten für Zuschüsse,deshalb muss kein Jugendlicher daheim bleiben...

shalom

#150 Beitrag von shalom » 10.02.2009, 18:26

[->EJT-Programm]
Bericht vom 07.02.2009

Workshops zu Glaubens-Themen, Podiumsdiskussionen, Filme, Sketche und Spiele – beim Europa-Jugendtag (EJT) 2009 stehen von Donnerstag- bis Samstagabend rund 140 Veranstaltungen auf dem Programm, und am Sonntag ein Gottesdienst mit dem Stammapostel. spirit nimmt seine Leser in der aktuellen Ausgabe 1/2009 auf den Seiten 20-23 mit auf eine fiktive Entdeckungstour.


Vorträge, Jugendredaktionen, Weltkarte…Begegnung, Workshops, Musik…Ruhe, Seelsorge, Nachdenken…Filme, Vorträge, Sketche…Diskussion, Spiele, Infostände…Stiftshütte, Public Viewing, Open-Air…Kultur, Freizeit, Düsseldorf…Eröffnung, Konzert, Gottesdienst…

ZUSCHAUEN - Und sie bewegt sich doch!

FILME-NAK-Werbespots: – „O seliger Sonntag – und der Samstag davor“ – „Du bist Weinberg“ – „NAK 2050 – Die Suche nach der letzten Bibel“

INFOSTÄNDE

AUSSTELLUNGEN

MITMACHEN

WORKSHOPS: „Wie bewerbe ich mich richtig?“ – „Basiswissen: Versicherungsfragen“

Für Jugendbetreuer: „Das heimliche Ja hinter dem Nein“

Für Jugendredakteure: “ Fotografieren bei kirchlichen Veranstaltungen“

DISKUSSION: „Podiumsdiskussionen mit dem Stammapostel“ – „Das Grundlagenwerk; Der neuapostolische Glaube“


BEGEGNUNG

KREATIVES

SPIELE: „Länder-5-Kampf“ – „Game-Lounge“ – „Auf diese Steine kannst du bauen – NAK“ – „Don’t worry, be happy“ – „Werdet Millionär“

SPAZIERGÄNGE

MEINUNG/FEEDBACK

BESINNEN

PLUS:
Musik und Sport

:mrgreen: - „Du bist Weinberg“ - „Das Grundlagenwerk; Der neuapostolische Glaube“ - “Auf diese Steine kannst du bauen” :… .

"ZUSCHAUEN - Und sie bewegt sich doch!"

„Don’t worry, be happy“ :wink:

shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“