[->Nachzügler dürfen auch noch mit]
Düsseldorf/Dortmund. Am 29. und 30. Januar tagte der Planungsstab für den Europa-Jugendtag in Düsseldorf
…von den 30.000 gemeldeten Teilnehmern nur 15.000 eine Unterkunft benötigen. Da jedoch auf dem Messegelände 20.000 Plätze bereitstehen wird es nicht notwendig sein, alle gemeldeten Privatquartiere in Anspruch zu nehmen.
Bis zum 28. Februar 2009 ist es nun noch möglich, die bestehenden Gruppen zu ändern und einzelne Teilnehmer nach zu melden. Ab 1. März kann keine der bisher gemeldeten Gruppen mehr bearbeitet werden.
Nachmeldungen werden (zwar) noch bis zum 31. März 2009 möglich sein, allerdings müssen sich die Teilnehmer dann als neue Gruppe (Kleingruppe oder Selbstbucher) anmelden.
Werte DiskursteilnehmerInnen,
die Sorgen unserer planungsstäblichen Apostel um Kleidung, Verpflegung und Obdach sind nicht zu unterschätzen. Zum Glück hatten Maria und Josef („Kleingruppe oder Selbstbucher“

) anlässlich der Volkszählung nicht so einen bürokratischen Heckmeck zu überstehen.
Die „Überkapazitäten“ für den EJT dürften sich sicher noch mit „Sondergästen“ jenseits der neuapostolischen Altersgrenze für die Jugend auffüllen lassen, damit die Zahl voll werde (publikumswirksam, mediengerecht).
Wenn ich in etwa die traditionelle „Betreuungsdichte“ bei offiziellen „Jugendevents“ voraussetze, dürften die o. a. EJT-Zahlen in etwa die Zahl der aktiven Gotteskinder bis 35 Jahre darstellen. Das dürfte schon länger Panik hinter den Kulissen ausgelöst haben. So ein massiver Niedergang lässt sich nicht allein demografisch entschuldigen. Die Misere scheint hausgemacht zu sein, was die Apostel – an ihnen und ihrer „schlüssigen Un(theo)logik“ kann es nicht liegen -, so nicht zugeben werden.
Es bleibt spannend, ob das neue neuapostolische Multi-Media-Konzept (Image / Lifestyle / Events) auf Dauer über das langjährige Fehlen einer eigenen Theologie (kompetente Apostel / Katechismus) hinweghelfen kann.
shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle