EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#191 Beitrag von shalom » 16.05.2009, 15:04

[->NaK-NRW-Werbefeldzug fürs eigene Image]
Düsseldorf/Dortmund. …EJT…

Um die Düsseldorfer Bevölkerung darüber zu informieren, erscheinen am Samstag, 16. Mai 2009, ganzseitige Anzeigen in den Düsseldorfer Regionalausgaben der Neuen Rhein Zeitung sowie der Rheinischen Post.
Die Anzeigen wurden von der Projektgruppe Kommunikation konzipiert, die unter Leitung von Apostel Rüdiger Krause (Neuapostolische Kirche Norddeutschland) für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit am Europa-Jugendtag verantwortlich ist.

Die Neuapostolische Kirche nutzt den Europa-Jugendtag auch über die Anzeigen in den Tageszeitungen hinaus zur Öffentlichkeitsarbeit. An markanten Punkten in der Innenstadt werden Flaggen der Neuapostolischen Kirche und des Europa-Jugendtags wehen und auf die Veranstaltung aufmerksam machen. Im gesamten Stadtgebiet tragen die Messe-Wegweiser ein Hinweisschild auf den Europa-Jugendtag. Und an vielen Laternen hängen Fahnen als Werbeträger… .

Wer ist eingeladen?

…soviel Optimismus ist in Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise ja fast unbezahlbar“, so der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen

Willkommen im Finale eines der bislang teuersten neuapostolischen Werbefeldzüge

Ganzseitige Werbeanzeigen sind sicher auch nötig, um den kleinen EJT im Schattendasein des Kirchentages in Bremen ein Alibi verschaffen zu können, damit das Image der Apostel keinen Schaden nimmt. Diese Kosten dürften im Budget von vornherein mit einkalkuliert gewesen sein und die Spenden- und Sonderopferaktionen zugunsten des Events der Apostel laufen ja schon länger.

Weniger der Optimismus der willfährigen Werbeträger als vielmehr der Zweckoptimismus des Wirtschaftsapostels ist in Zeiten der euroneuapostolischen Glaubenskrise der Bezirksapostel fast unbezahlbar. Nachdem die angebliche Zielgruppe – interessierte junge Christen im Alter von 14 bis 30 Jahren -, weitgehend nach Bremen ausgeflogen sind, dürfte die Stoßrichtung der Apostel eher in eine andere Richtung gehen :wink: .

Die Apostel verschwenden ja nicht ihren gewaltig aufgestockten Werbeetat für nicht vorhandene Phantomzielgruppen. Allein die Terminierung und die Karten- und Kostenstruktur machen mehr als deutlich, wer sich nicht eingeladen zu fühlen braucht („Wer ist nicht eingeladen?“).

Und an vielen Laternen hängen Fahnen als Werbeträger…“ … und die Apostel hängen mit ihrem neuen Glauben weil sie derzeit noch an ihren alten dran glauben müssen (DNG ist erst auf der Apostelmesse 2010 erwerbbar)…. Na-also ihr lieben und leibhaftigen Werbeträger der Apostel - während Apostel abhängen / oder gar in Blankenese Kreuze abhängen lassen -, nur nicht hängen lassen :wink: .

shalom

tergram

#192 Beitrag von tergram » 16.05.2009, 17:32

Am Sonntag, 24. Mai 2009, wird der Gottesdienst, .... von 19 bis 21 Uhr im Programm von NRW.TV ausgestrahlt.

NRW.TV ist in Nordrhein-Westfalen im analogen und digitalen Kabelfernsehen von Unitymedia zu empfangen. Der Gottesdienst ist auch außerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen empfangbar. Im Live-Stream auf der Website von NRW.TV kann das aktuelle Programm verfolgt werden.

Quelle: http://www.ejt2009.eu/informieren/news/49.html
link: http://www.nrw.tv/

shalom

#193 Beitrag von shalom » 17.05.2009, 07:37

  • …"Die Tristesse des Fernsehprogramms. Was inspiriert mich - ein Film?

    Glaube und Werbung, wie passt das zusammen? Werbung
    will anlocken, manchmal mit haltlosen Versprechungen.

    ... dann doch lieber vom Original begeistern lassen.
    Pfingsten - einfach inspirierend
    ([-> NaK-AG-Öff])
:mrgreen:

shalom

#194 Beitrag von shalom » 18.05.2009, 05:24

[-> NaK-NRW und Premiere]
Doppelte Premiere am Europa-Jugendtag (16. Mai 2009, 09.45 Uhr)

Düsseldorf/Dortmund. … Der Sender NRW.TV strahlt den Gottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber am Sonntag, 24. Mai 2009, in der LTU arena mit bis zu 50.000 Teilnehmern feiern wird, am selben Tag von 19 bis 21 Uhr in seinem Programm aus.
"Ich freue mich sehr, dass wir anlässlich des Europa-Jugendtags all denen ein solches Angebot machen können, die nicht in Düsseldorf dabei sein können", erläutert Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, die Zusammenarbeit mit NRW.TV.

In anderen Ländern, insbesondere in Afrika, ist dies schon seit vielen Jahren üblich… .

Programm im Live-Stream…Außerdem laufen zum Europa-Jugendtag weitere Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit. So hat die EJT 2009 Düsseldorf gGmbH Anzeigen in den regionalen Tageszeitungen geschaltet… .

(wir berichteten)

Werte DiskursteilnehmerInnen,

…Die Tristesse des Fernsehprogramms. Was inspiriert mich - ein Film? Der Heilige Geist, an dessen Ausgießung das Pfingstfest erinnert, soll uns inspirieren. Glaube und Werbung, wie passt das zusammen? Werbung will anlocken, manchmal mit haltlosen Versprechungen ... dann doch lieber vom Original begeistern lassen. Pfingsten - einfach inspirierend ([[-> NaK-AG-Öff]).

Egal ob Premiere oder andere Privatfernsehanstalten, das passt schon zusammen. Die EJT-Zahl von 35.000 schnellt beim GD auf 50.000 hoch. 15.000 Tickets a 95 € mehr unter die Leute gebracht. 15.000 zusätzliche Werbeträger. Geschickt und eingefädelt.

Wirtschaftsapostel Brinkmanns gGmbH will multimedial an das neuapostolisch-afrikanische Medienniveau aufschließen (auch von den Evangelikalen sind solche Privatfernsehgottesdienstevents bekannt).

Afrika…für NaK-Apostel immer wieder inspirierend

(wir berichteten)

shalom

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

#195 Beitrag von Heidewolf » 18.05.2009, 13:46

shalom hat geschrieben:[-> NaK-NRW und Premiere]
Doppelte Premiere am Europa-Jugendtag (16. Mai 2009, 09.45 Uhr)

... dann doch lieber vom Original begeistern lassen. Pfingsten - einfach inspirierend
([[-> NaK-AG-Öff]).


shalom
Wie heißt dass Motto doch:

Christus - meine Zukunft


Besser gehts doch nicht!
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

shalom

#196 Beitrag von shalom » 18.05.2009, 16:36

Heidewolf hat geschrieben:Wie heißt dass Motto doch:

Christus - meine Zukunft

Besser gehts doch nicht!
...die „Tristesse“ soll glaubenskommerziell im Unternehmen Unitymedia kommen (bei zu großer Nachfrage befürchten die Apostel der neuapostolischen Service-Aktiengesellschaft & gGmbH, dass „die Server-Kapazität des Senders nicht ausreichen“ könnte.

Zur Hochzeit der Botschaft Stp. Bischoffs sah die Zukunft auch schon mal besser aus. Da war Jesus noch im Apostel persönlich nah und nicht erst später (DNG2010ff…) irgendwann in der Zukunft (sofern dann die Server-Kapazität des Senders überhaupt ausreicht :mrgreen: ).

Angesichts solcher na-amtlichen Kleingläubigkeit stellt sich mir für die Zukunft schon die Frage: „Mensch, Apostel, wo bist du?“

shalom
Zuletzt geändert von shalom am 18.05.2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

shalom

#197 Beitrag von shalom » 18.05.2009, 17:00

[->EJT-Rücktritte]
News vom 18.05.2009

…Dies läuft vor Ort an den Akkreditierungsschaltern im Eingangsbereich Nord der Messe Düsseldorf. Außerdem können hier noch Änderungen bei den Gruppen vorgenommen werden.

1. Löschen von Teilnehmern
Der Gruppenleiter gibt die entsprechenden Ausweise bei der Registrierung ab und der Teilnehmer wird gelöscht. Über die Rücke[r]stattung des Teilnehmer-Beitrags entscheidet die zuständige Gebietskirche auf Antrag nach dem Europa-Jugendtag.

Werte DiskursteilnehmerInnen,

unter dem Eindruck des happigen Apostel-EJT-Werbeblocks für Selbstdarstellung mutet mir dieses Procedere mit Messe-Akkreditierung Nord, Gruppenleiter und des hohen Preises doch sehr na-türlich, na- bürokratisch dar. Apostel sind häufig zugleich auch Unternehmer (Service, Messe, Werbung), da der Aposteljob sie in der neuapostolischen Variante ihres Amtsauftrages (Selbstverständnisses) von vorn herein glaubenskommerziell nicht so richtig auslastet. Sie können durchaus mehreren Herren dienen.

War bei dem enormen Betrag von 95€ für die Düsseldorfer Apostelmesse (EJT) denn keine Reiserücktrittskostenversicherung der Jugendlichen enthalten (z. B. des NaK-NRW-Sterbevereins auf Gegenseitigkeit)?

Typisch Gotteshauskrabbeltischangebot für Schnell- und Leichtgläubige ...

shalom

agape

#198 Beitrag von agape » 18.05.2009, 17:16

NAK EJT schreibt
Eine Zusatz-Information:
Alle Teilnehmer können während des gesamten Europa-Jugendtags gegen Vorzeigen des Teilnehmer-Ausweises das Düsseldorfer Rheinbad in der Nähe der LTU arena kostenfrei nutzen. Dort kann man Baden, Schwimmen oder aber auch einfach nur Duschen


einfach nur duschen... ;-) [->]


Den ganzen Tag kursieren diese mails: ;)

http://pressemitteilung.ws/node/157204

und

http://446833.spreadshirt.net/de/DE/Shop

Wahrscheinlich wurde deswegen der Sicherheitsdienst der NAK EJT erweitert:
"Hilfe, wir brauchen mehr Helfer! Die Randalierer und Störenfriede kommen." ;)

Nänänä, Maria, nä!

GG001

#199 Beitrag von GG001 » 19.05.2009, 08:46

Mal sehen, ob die Kirchenleitung so reagiert wie die in Kanada und jedem dieser Stoerer ein sechsmonatiges Hausverbot in allen NAK Kirchen erteilt. Dort hat "Trike Troll" eine Torte mit der Aufschrift "Remember the Botschaft 1951 - 1960" zum fellowship get-together mitgebracht. Ob die Torte die Ursache war, oder ob die Off-Limits-Order (OLO) bei anderer Gelegenheit ausgesprochen wurde, bin ich mir nicht mehr sicher. Das "Board of Directors" der NAC in Kanada gibt auf entsprechende Fragen vielleicht Auskunft. Oder das NACboard.

Solche Ideen wie die mit den T-Shirts sind uebrigens nicht neu: Click!.
Zuletzt geändert von GG001 am 19.05.2009, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
August Prolle
Beiträge: 427
Registriert: 24.11.2007, 23:18

#200 Beitrag von August Prolle » 20.05.2009, 00:23

Vielleicht reagiert die Kirchenleitung ja so oder so.

Oder so.
  • Bild *träum*

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“