StAp Bischoff seit 49 Jahren tot

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Dieter

StAp Bischoff seit 49 Jahren tot

#1 Beitrag von Dieter » 06.07.2009, 09:30

Heute vor 49 Jahren, am 6. Juli 1960 verstarb Stammapostel Bischoff. Damit ging die Zeit, in der neuapostolische Christen glaubten, daß Jesus zur Lebenszeit von Bischoff wiederkommen würde, zu Ende.

Leider hat die NAK bis heute nicht die Kraft gefunden sich von dieser Lehre, die damals als Dogma verkündet wurde, klar und eindeutig zu distanzieren.

Interessant in diesem Zusammenhang:
Am 6.7.1960, an jenem Tag als Stammapostel Bischoff starb, lautete die Herrnhuter Tages-Losung:

Gott sprach: Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter; hier sollen sich legen deine stolzen Wellen! - Hiob 38,11
Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin's; fürchtet euch nicht! - Lehrtext Johannes 6,20

Die Richtigkeit dieser Angaben habe ich - aufgrund einer Nachfrage - mir zwischenzeitlich von der Evanglischen Brüder-Unität schriftlich bestätigen lassen.
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 06.07.2009, 14:50, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#2 Beitrag von tosamasi » 06.07.2009, 14:26

Nächstes Jahr gibt es sicherlich Feierlichkeiten zum Jubiläum. :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Dieter

#3 Beitrag von Dieter » 06.07.2009, 15:35

Chor bitte: "Wann schlägt die Stunde, und wann wird's gescheh'n?"

bonsai

#4 Beitrag von bonsai » 06.07.2009, 15:40

Durch Dieters Verweis auf die Herrnhuter Tageslosung habe ich mal nachgesehen und war schon recht erstaunt – man könnte ja schon fast von einem Orakel sprechen…
Z.B. interessierte mich die damalige Losung zum Machtantritt eines gewissen A.H. am 30. Januar 1933, und siehe da:

Psalm 5, Vers 5: Du, Herr, bist nicht ein Gott, dem gottloses Wesen gefällt. Und wer böse ist, der bleibt nicht vor Dir.

Lustig war am 2. Juli 1990, dem Tag des Umtausches von Mark der DDR in D-Mark:

1. Samuel 2, Vers 7 : Der Herr macht arm und macht reich.

Quelle: SÜDWESTRUNDFUNK
SWR2 Glaubensfragen - Manuskript

Das kleine Dauer-Wunder
275 Jahre „ Herrenhuter Losungen“

Adler

#5 Beitrag von Adler » 06.07.2009, 16:06

Auf Naktuell findet sich zu diesem Thema der folgende Eintrag von User alfonso » 06.07.2009 10:05 « im Thread "falsche Apostel"

Quelle: http://board.naktuell.de/

LG Adler

shalom

#6 Beitrag von shalom » 06.07.2009, 17:14

[->NaK-BBB]
Ewigkeit - in die Zeit leuchte hell hinein (Juli 2009)
Am Sonntag, den 5. Juli 2009 begingen neuapostolische Christen den zweiten Gottesdienst für Entschlafene im Jahr 2009. Nach ihrem Glauben wird bereits Verstorbenen die Möglichkeit, die Sakramente der Heiligen Taufe, des Heiligen Abendmahls und der Heiligen Versieglung, nach Gottes Willen hinzunehmen. Wir laden Sie herzlich ein, eine unserer Gemeinden zu besuchen und mit uns gemeinsam Gottesdienst zu erleben.

Auf Brandenurgaktuell findet sich dazu auch ein Eintrag.

Ewigkeit – in die Zeit leuchte hell hinein…nach Gottes Willen… und das Stammapostelamt steht mit seinen Bezirksapostelämtern aktuell immer noch im Dunkeln ("wir wissen es nicht")… :wink: .

shalom

42

#7 Beitrag von 42 » 06.07.2009, 17:24

Wissen SPIEGEL 1

Wissen SPIEGEL 2

Wikipedia

Schon am 7. Juli soll Bezirksapostel Walter Schmidt vom Apostelkollegium zum Nachfolger gewaehlt worden sein. Am 8. Juli 1960 wurde er laut der veroeffentlichten Geschichtsschreibung der NAK zum Nachfolger ordiniert.
Aus dem Lebenslauf des Stammapostels Walter Schmidt:
(...)
08.07.1960: Ordination zum Stammapostel
(...) Quelle: NAKI
Stammapostel Schmidt wurde dann in einem Gottesdienst am 10. Juli den Gemeinden als Stammapostel vorgestellt.

Als den Wahltermin nennt ein mutmassliches "Protokoll ueber die Mitgliederversammlung des Apostelkollegium der Neuapostolischen
Gemeinden Deutschlands", das im Internet zu finden ist, den 2. August 1960.

uhu-uli

#8 Beitrag von uhu-uli » 06.07.2009, 18:12

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Dieter

#9 Beitrag von Dieter » 06.07.2009, 19:52

Volltreffer! :D

tergram

#10 Beitrag von tergram » 06.07.2009, 21:38

Liebe Schwestern und Brüder,

ich sehe mit Sorge: Es mangelt euch an Geduld. Wartet in Demut bis zum Jahr 2010: Zum 50. Jahrestag des göttlichen Eingreifens gegen unprophetische Allmachtsphantasien eines alten Mannes wird es der NAK vielleicht endlich möglich sein, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen und zu bekennen: "Ja, die Botschaft war ungöttlich. Ja, wir bereuen die Folgen der 'Botschaft'. Ja, wir wollen bereuen, wiedergutmachen, versöhnen."

Bis dahin wollen wir schweigend unseren Weg gehen.

Im alten Bund war das fünfzigste Jahr immer ein sogenanntes "Halljahr". In einem Halljahr wurde u.a. den Schuldnern ihre Schuld erlassen.
(vgl. 3.Mose 25: Und ihr sollt das fünfzigste Jahr heiligen und sollt es ein Erlaßjahr heißen im Lande allen, die drinnen wohnen; denn es ist euer Halljahr, da soll ein jeglicher bei euch wieder zu seiner Habe und zu seinem Geschlecht kommen. ... )

Lasst uns hoffen, dass Gott der Kirche ihre Sünden vergibt: Die Sünden der Lüge, des Selbstbetrugs, der fehlenden Bußfertigkeit, der fehlenden Demut. Lasst uns hoffen, dass der Geist der Wahrheit auch in der NAK wirkt. Spätestens ab 2010.

Soweit das Wort. Chor bitte:

"Geduld ist euch vonnöten..." Bild

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“