EJT / YOUTH CONVENTION (YC)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Philippus

#331 Beitrag von Philippus » 14.09.2009, 13:30

Hannes hat geschrieben:... höre immer wieder die "Der Herr ist mein Licht" vor. Und da stockt mir immer der Atem.

Da brüllt die Menge im Stadion, in den Hallen, im Kino: "was fürcht ich noch" und "ob das Heer auch der Bösen drohet, ich fürchte mich nicht!". Und mein Magen krampft sich zusammen und ich denke "denn sie wissen nicht, was sie tun."
Hannes, es macht mich sehr betroffen, aber ich gebe ihnen recht.

Der 27. Psalm weniger, dafür umso mehr seine Vertonung - CM 86 - standen und stehen immer noch hoch im Kurs in neuapostolischen Kreisen, auch in denen ich mich als Jugendlicher bewegte. Als junge Sänger haben wir dieses Lied oft gesungen und fanden es bzw. uns ganz toll dabei ... (Manchmal war es auch mehr ein Grölen - 'tschuldigung). Aber wir glaubten, was wir sangen; dachten wir ... oder so :|

Heute, nach jahrelanger Nak-Abstinenz, schaudert es mich, wenn ich an die dann folgende Aussage des Textes denke, wo es heißt: "... auf Ihn allein verlass ich mich". Nach den Aussagen "was fürcht' ich noch" und "ich fürchte mich nicht", die denkbar aggressiv und lautstark herausgesungen wurden und werden, sollte an dieser Stelle jetzt eigentlich ein anderer, leiserer Ton klingen ... Auf WEN verlass ich mich hier bitteschön?

"Eins nur, ach eines ..." - oder auch nicht! Ich glaube nicht, daß das Absingen dieses oder ähnlicher derartiger Lieder in öffentlichen Lichtspielhäusern - ob glaubensstark-gedankenlos oder auch nicht - eine brauchbare Einladung ist, in himmlische Immobilien- oder sonstige -Projekte der Neuapostolischen Kirche zu investieren. Auch glaube ich nicht, daß ich in einem solchen 'lauten' Herrenhaus jemals (wieder) wohnen möchte.

Chor, bitte einen anderen Vers

LG Frank

Engelchen

#332 Beitrag von Engelchen » 14.09.2009, 13:37

Lobo hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:...Diese Liedstrophe werde ich bei Gelegenheit denen entgegensummen, bei denen diese Bedrohungen vor der Türe oder mitten im Leben stehen. Wenns dann wirklich hammerhart kommt...
Hallo Hannes,
ich summe mit!

Gruß
Lobo

Ich summe ebenfalls lautstark mit.

42

#333 Beitrag von 42 » 14.09.2009, 13:54

die inzwischen berühmt gewordenen Worte eines Teilnehmers: „Hammer Wetter, Hammer Leute, Hammer Segen!“
Da muss man nur aufpassen, dass man nicht ganz behaemmert wird.

Der hammerschwingende Donar / Thor haette seine wahre Freude an diesem

Hammer Film! - Weltpremiere in Hamburg

Fuer tergraM:

I'd hammer out the danger,
hammer out a warning,
I'd hammer 'bout the love between
my brothers and my sisters
all, all over this land . . .
all over this land.

Hannes

#334 Beitrag von Hannes » 14.09.2009, 14:28

Philippus hat geschrieben:Auch glaube ich nicht, daß ich in einem solchen 'lauten' Herrenhaus jemals (wieder) wohnen möchte.
... oder besser wohnen kann, Philippus. Ich halte inzwischen einen großen Abstand zu Institutionen und Menschen, die wissen. Ich schaue mir inzwischen auch sehr genau die Texte an, die ich so dahinsinge - sie könnten ja eintreffen ...

Ich fühle mich z.B. immer wieder angekommen und heimisch, wenn ich in Taizé auf dem Boden hocke und mit dieser Meute :wink: dort singen kann:

"Bleibet hier, wachet mit mir, wachet und betet" ...

LG - Hannes

uhu-uli

#335 Beitrag von uhu-uli » 14.09.2009, 15:04

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

#336 Beitrag von tergram » 14.09.2009, 16:27

uhu-uli hat geschrieben:kleine Tropfen Hoffnung...
...tropfen in die Popcorntüte. Danke für den Hinweis. Wie schön wäre es gewesen, hätte man dem geneigten Leser einen Hinweis -z.B. Soest/NL- gegönnt. Herr Schuldt übt wohl noch.

shalom

#337 Beitrag von shalom » 14.09.2009, 16:32

[=> EJT unter dem Hammer]
„Das ist der Hammer!“

„Hammer Wetter, Hammer Leute, Hammer Segen!“

Apostel Krause verabschiedet schließlich alle Gäste und weist dabei noch auf das DVD-Paket hin, das Ende Oktober veröffentlicht wird… . „Wir werden euch nun neben der Musik-CD drei DVDs mit Filmmaterial in das Paket packen“, kündigt er an, was die Jugendlichen mit Applaus quittieren. „Und ihr dürft gerne nochmal klatschen, denn der Preis bleibt weiter bei 19,80 Euro“, schmunzelt er.

Verkauf der EJT-Produkte

Im Foyer hatten Mitarbeiter des Verlags Friedrich-Bischoff einen Stand aufgebaut und boten dort die bereits erschienenen Produkte des Europa-Jugendtags an: Das Magazin und die Musik-CD. Außerdem gab es noch T-Shirts, Begrüßungsgeschenke und Radios vom Europa-Jugendtag zu kaufen.
Werte DiskursteilnehmerInnen,

wie auf dem traditionellen Hamburger Fischmarkt üblich, hat auch unser lieber „Hammer-Rüdiger“ noch ein Pfund draufgepackt und den Preis dabei stabil gehalten. Mit Drauflegen Gewinn zu machen, das lernt man offensichtlich auch bei MYBISCHOFF, dem weltlichen Arm der Apostel für exklusive glaubenskommerzielle Produkte (Gotteshauskrabbeltischangebote).

Es gibt ja den EJT-Film auf DVD. Aufgrund des reichhaltigen Materials wird es nun zum gleichen Preis auf drei, statt zwei DVDs zuzüglich der Bonus-CD in den Verkauf kommen.“ ([=>HAMMER-BONUS beim VFB]).

Was beim VFB alles unter den Hammer kommt, ist schon toll. Von Kid2Kids bis zum EJT zeigt der VFB, was alles zu Geld zu machen ist. Für Gottesvolk noch einen Bonus und für die Apostel noch eine Pro-Vision. „Für jemand der nur einen Hammer hat, sieht die ganze Welt wie ein Nagel aus“. Und so vernagelt kommt es mir vor, wenn „Hammer-Rüdiger“ noch mal klatschen lässt, weil der Preis weiter bei 19,80 € bleibt. Big Business. Na-amtliche Glaubenskommerzkultur die mitnimmt, was geht. Dann ham mer Wohlfühlen und der Jubel rollt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

shalom

Adler

#338 Beitrag von Adler » 14.09.2009, 16:36

Und der Platzanweiser fragt den Filmvorführer: "Willi, hammer den NAK-Film schon da ... ?" :wink:

LG Adler

uhu-uli

#339 Beitrag von uhu-uli » 14.09.2009, 17:37

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

#340 Beitrag von tergram » 14.09.2009, 18:13

Ach Uli...

diese Fragen stelle ich mir - ein paar Jahre älter als du - auch.

Ich bin sicher, dass der EJT für die meisten Jugendlichen ein tolles Erlebnis war. Ich erwarte von 14- bis 25-jährigen nicht den geistigen Tiefgang eines gereiften Menschen, kritische Reflexionen etc. Die wollen einfach nur ihren Spass, was in dem Alter "ok" ist. Gelegentlich denke ich, es wäre egal, ob StAp Wilhelm I., der Papst oder Tokio Hotel auftritt - Hauptsache Party.

Mir wird aber richtig übel, wenn ich die alberne Riege der Herren Apostel mit ihren lächerlichen Popcorntüten sehe. Man beklatscht sich selbst, wohl wissend, dass es nix zu beklatschen gibt. Dieser Tage sprach eine Mit-Forie von "prämortaler Euphorie" - irgendwas in dieser Richtung wird es sein. Wir erinnern uns schaudernd an die Tanzbärennummer von Herrn Dr. Leber anlässlich seines Besuchs in den USA oder die Motorrad-Stunt-Show beim vorletzten Jugendtag in NRW. Alles Ablenkungsmanöver: Wenn`s drauf ankommt, holt Wilhelm der Leutselige nämlich die alte Glaubenskeule raus und verteilt Drohbotschaften in bekannter Manier - Beispiele aus seinen aktuellen Predigten gibt`s genug. Wolf im Schafspelz? Nein: Hirte im Narrenkostüm.

Es ist vielen inzwischen peinlich, Mitglieder der NAK (gewesen) zu sein. Und das ist das Schlimmste, was man über diese kleine Laienkirche sagen kann.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“