WAS IST IM HIMMEL LOS...?

Für Zweifler und andere gute Christen
Nachricht
Autor
Maximin

WAS IST IM HIMMEL LOS...?

#1 Beitrag von Maximin » 07.12.2009, 14:14

:) Lieben Freunde,
ein m. E. kluger und offensichtlich um Aufrichtigkeit bemühter oberster Kirchenführer wurde genötigt, eine klare Antwort zu geben. Seine (vorläufige) Antwort war: „Wir wissen es nicht.“ Als Kind und Heranwachsender hörte ich noch lange den im Ergebnis entmündigenden Satz: „Halt deinen Mund, davon verstehst du (noch) nichts.“

Als eher mittelmäßiger Schöler :mrgreen: musste ich irgendwann einsehen, dass mir die Mathematik und erst recht die höhere Mathematik fremd sind, sie mich verwirren, bloßstellen und mir nicht liegen. Genauer gesagt, ich hatte keine Freude an diesen messerscharfen und logisch denkakrobatischen Übungen. Denn seltsamerweise interessierten mich Geschichte, Erdkunde, Bilologie und insbesondere christliche Religionsfragen viel mehr.

Nun las ich in unserem kleinen Forum für mich erstaunliche Vorstellungen zu der höchst interessanten Frage: „Was ist im Himmel los?“ Die einfachste und die eventuell bequemste Antwort könnte sein: „Wir wissen es nicht.“ Klappe zu! Deckel rauf! Aus die Maus...!

Bei diesem Sachstand komme ich für mich allerdings zu dem Schluss, dass darüber mal ernsthaft nachgedacht und öffentlich ausgetauscht werden sollte: „Was ist im Himmel los?“

Vorausschicken möchte ich, dass ich mich, als Normalchrist, dieser Fragestellung natürlich nur aufgrund meiner jüdisch-christlichen Prägungen nähern kann. Kirchenobere dürfen, ja sie sollten viel öfter ehrlich antworten: „Wir wissen es nicht.“ Wer von denen nämlich mehr erwartet, der überfordert sie. Übrigens meist deshalb, weil man sie meist vorher überhöht hat, um sich kuschelig, sicher und geborgen deshalb zu fühlen, weil viele von uns dazu neigen, sich von eigenem Nachdenken lieber freizuschwimmen.

Da nimmt man doch lieber kritisch nachfragend jene in die Pflicht, von denen man annimmt, dass sie wenigstens etwas mehr wissen als man selbst – hm? Ist doch schön, wirklich schön und so herrlich angenehm, diesen Leuten, bei etwa unbefriedigend ausfallenden Antworten, Kompetenz abzusprechen und sie mit Hohn und Spott in die Tonne zu kloppen.

Fragen:
1. Reichen, so oder so geartete, Gefühle aus um ein tragfähiges Glaubensfundament zu der ernstgestellten Frage Klarheit zu finden: „Was ist im Himmel los?“
2. Lohnt es sich, beispielweise in der Hl. Schrift, mal selber nachzugucken, was die zu der Frage antwortet: „Ob und was ist im Himmel wirklich los ist?“

Liebe Grüße, landauf und landab, von Eurem Micha :wink:
Zuletzt geändert von Maximin am 07.12.2009, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Anne

#2 Beitrag von Anne » 07.12.2009, 14:59

Lieber Micha,

in besagtem Buch heißt das letzte Kaptitel: Das Ende vom Lied.

Und da schreibt der Autor in einem kleinen Absatz:

Wenn nicht das Gewöhnliche, sondern das Außergewöhnliche Ewigkeitscharakter haben sollte, dann mag es sein, dass es im Himmel vielleicht sogar überhaupt nichts Normales geben wird, sondern nur Originales, nichts Serienmäßiges, sondern nur Echtes, nichts Mittelmäßiges, sondern nur Staunenswertes. Dann hätte sich der "Münchner im Himmel" vielleicht so richtig wohlgefühlt und wäre nicht am Hallelujasingen verzweifelt.

Echt, ich kann nix dafür. Aber ich kann den Gedanken folgen. :wink:

Schöne Grüße von Anne

Maximin

DER MÜNCHNER IM HIMMEL...

#3 Beitrag von Maximin » 07.12.2009, 15:09

:) Anneken, über den Münchener Aloisius werde ich noch, höchst vergnüglich, zu sprechen kommen. Versprochen! :mrgreen:
LG vom Micha :wink:

simpel

#4 Beitrag von simpel » 07.12.2009, 15:33

Micha, welchen Himmel meinst du denn eigentlich? Den der alten Ägypter, den der Germanen, den der Tibeter, den der Christen, den der... :roll:

Ich halt´s da lieber mit Rudi Carell: Lass dich überraschen...

Wir sitzen doch alle nur in der Höhle und sehen die Schatten an der Wand, die wir als das Leben bezeichnen. Was im Himmel los ist, weiß ich nicht - was allerdings auf Erden sich so manchmal abspielt, kommt meiner Vorstellung von Hölle jedoch ziemlich nahe.

Und: ich mag den Aloisius und kann ihn verstehen - immer nur Harfe... Da kriegste nicht nur Schwielen an den Händen... :wink:

Jedenfalls haben wir Advent, und da kann man schon den einen oder anderen Spekulatius vernaschen. :wink:

Maximin

#5 Beitrag von Maximin » 07.12.2009, 15:41

:) ...

uhu-uli

#6 Beitrag von uhu-uli » 07.12.2009, 15:54

lieber Micha,
warum denke ich an Psalm 85 und Hüsch ...? Vielleicht weil das Himmelreich in unserem Alltag wachsen muss,
damit wir "dereinst" im Himmel leben können ...

Himmlische Adventgrüße
Deine Uli

:arrow: Hier ist auch der Hüsch versteckt den ich meine

Maximin

WAS IST IM HIMMEL LOS...?

#7 Beitrag von Maximin » 07.12.2009, 16:18

:) Liebste Uli,
wir haben alle unsere persönlichen Erlebnisse. Wohltuende, anhaltend nachdenlich machende und solche, die uns sogar langfristsig prägen. Nee, nee, ich bin kein Hüsch! Ich bin ich! Einer der sich traut, selber nachzudenken. Hüsch hatte diesen Mut auch und die Gabe, andere daran zu beteiligen. Eine Einladung. Nicht mehr und nicht weniger. Was meinst Du, was im Himmel wirklich los ist...?
LG vom Micha :wink:

Dieter

#8 Beitrag von Dieter » 07.12.2009, 16:32

Lieber Micha,

was ist im Himmel los? Nun, ich glaube jede Aussage, die darüber Wissen vermitteln will, ist trotz aller Gutmeinung von vorne herein zum Scheitern verurteilt.

Daher halte ich es einfach mit Apostel Paulus, der sich auch nicht zu einer Aussage versteigen lies. Sondern seinen Korinthern folgenden Vers geschrieben hat (1.Kor.2,9): "Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben." Und wenn jemand mehr von mir wissen wollte, so müsste ich ihm mit den bekannten Worten antworten: "Wir wissen es nicht."

Ich bin mir aber gewiß, daß ich nicht enttäuscht sein werde.
Dieter

uhu-uli

Re: WAS IST IM HIMMEL LOS...?

#9 Beitrag von uhu-uli » 07.12.2009, 17:00

Maximin hat geschrieben::) Liebste Uli,
wir haben alle unsere persönlichen Erlebnisse. Wohltuende, anhaltend nachdenlich machende und solche, die uns sogar langfristsig prägen. Nee, nee, ich bin kein Hüsch! Ich bin ich! Einer der sich traut, selber nachzudenken. Hüsch hatte diesen Mut auch und die Gabe, andere daran zu beteiligen. Eine Einladung. Nicht mehr und nicht weniger. Was meinst Du, was im Himmel wirklich los ist...?
LG vom Micha :wink:
ich hoffe, dass ich dort mit lieben Wesen zusammen bin, ähnlich wie auf der Wartburg, die einen Grundkonsenz, eine Grundwesenshaltung besitzen, die aus Liebe basiert .. so wie Gott uns jetzt liebt ...

ich wünsche mir nicht und glaube nicht, das wir alle zum Himelsbürger_Prototyp_A gleichgeschaltet werden und unsere Individuailtät unser Wesen verlieren und unsere Einzigartigkeit. Gleichschaltung wäre für mich eher etwas war an den Borg Kollektiv erinnert ... "Ich bin der Anfang, das Ende, die Eine, die Viele ist. Ich bin die Borg." Die Borg-Königin (Star Trek: Der erste Kontakt)"

Die Links extra für dich, da ich vermutet, das du kein Trecki bist :wink:

und ich hoffe, das wie uns dennoch weiterentwickeln und Wachsen können ... kein perfekter Stilstand, sondern perfekter Harmonie..

und ausserdem kennst du mich gut genug, das sich hinter dem "begonnenen Himmelreich" ein Weltbild versteckt ... ein Gegenentwurf zum Weltbild der gesellschaftlichen Maxime "Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht"

Deine Uli

Adler

#10 Beitrag von Adler » 07.12.2009, 17:34

Ein kleiner Junge wurde einmal in der Sonntagsschule gefragt: "Wie stellst du dir den Himmel vor?"

Die spontane Antwort: "Wie bei uns zuhause ... "

LG Adler

Zurück zu „Glaubensfragen“