4.12.2007

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tvmovie

#171 Beitrag von tvmovie » 27.12.2007, 21:29

wäre es nicht besser zu bleiben und bockig seine Meinung zu vertreten...?
Da würde dann Paragraph "Blankenese" eintreten...

das stimmt nachdenklich...

tvmovie

Paul

#172 Beitrag von Paul » 27.12.2007, 22:26

GG001 hat geschrieben:Im gk Forum hat "manfredok" geschrieben:
Auf adfontes steht:

Außerplanmaessiges Meeting in Zuerich einberufen
Unbestätigten Meldungen der Homepage NAK-Observer zufolge, soll in der Woche vom 24.12.-30.12.2007 ein wichtiges Treffen in Zürich stattfinden ...Der Grund des Treffens wurde nicht bekannt, jedoch ist zu vermuten, dass die Gründe mit dem NAK-Informationsabend am 4.12.2007 zu tun haben.
"Student Soul" schreibt im NACboard, dass einige BezAp von der Ausstrahlung abgeraten haben sollen, siehe (in Englisch) den Beitrag von der anderen Seite des Grossen Teichs. Diese Aussage ist - wie die obige - unbestaetigt. Ein angenommener Zusammenhang wuerde eine Erklaerung fuer das Treffen liefern.
Danke für diesen Hinweis auf das NACboard, GG 001!

Wie ich bereits auf Folkmar Schieks Seite kommentiert habe, weiß ich aus erster Hand, daß es unter den deutschen NAK-Aposteln Vorbehalte gegen die am 4.12. übermittelten Inhalte gibt. Es ist also gut möglich, daß die NAKI deshalb demnächst in Klausur geht - hoffentlich nicht nur zum Zwecke einer punktuellen Schadensbegrenzung, um die "Wohlfühltemperatur" der Mitglieder zu halten.

Matula

#173 Beitrag von Matula » 28.12.2007, 11:11

Der besagte Info-Abend am 04.12.2007 hat sehr hohe Wellen, auch im Raum Köln-Ost, Köln-West, Aachen und Bonn geschlagen.

Es haben auch inzwischen Amtsniederlegungen stattgefunden und weitere dürften folgen.

Inzwischen wird mancherorts nach dem Motto gehandelt und gedient, was kümmert es mich, wer unter mir Apostel und/oder BAP ist. Wir predigen das einfach so nicht.

Der Info-Abend, besonders die schäbige Art und Weise der Geschichtsverdrehung und erneuten Brüskierung der ehemaligen Apostel und der Geschwister aus der Botschaftszeit und das ledigliche Anbieten einer Entschuldigung, waren unverzeihliche und dumme Fehler und grobe Fehleinschätzungen der KL.

der reutlinger

#174 Beitrag von der reutlinger » 28.12.2007, 18:55

Matula hat geschrieben:Der besagte Info-Abend am 04.12.2007 hat sehr hohe Wellen, auch im Raum Köln-Ost, Köln-West, Aachen und Bonn geschlagen.

Es haben auch inzwischen Amtsniederlegungen stattgefunden und weitere dürften folgen.

Inzwischen wird mancherorts nach dem Motto gehandelt und gedient, was kümmert es mich, wer unter mir Apostel und/oder BAP ist. Wir predigen das einfach so nicht.

Der Info-Abend, besonders die schäbige Art und Weise der Geschichtsverdrehung und erneuten Brüskierung der ehemaligen Apostel und der Geschwister aus der Botschaftszeit und das ledigliche Anbieten einer Entschuldigung, waren unverzeihliche und dumme Fehler und grobe Fehleinschätzungen der KL.
hallo matula ,
kannst du über die amtsniederlegungen etwas mehr informieren?welche informatione hast du?
danke lg

enanito

#175 Beitrag von enanito » 28.12.2007, 20:53

Katze hat geschrieben: 1. Ich weiß, dass es diese Amtsträger gibt... wie, müssen sie sich jetzt fühlen...?

2. Nur, ist gehen nicht zu einfach,... macht man es den Zurückgebliebenen damit nicht zu einfach... wäre es nicht besser zu bleiben und bockig seine Meinung zu vertreten...?
der reutlinger hat geschrieben: wer sollte denn den amtsträgern das denken und das nachdenken verbieten können?
das problem ist häufig,daß sie freiwillig darauf verzichten,weil zu mühsam.
vorgekautes nachzuplappern ohne es zu überprüfen ist nunmal bequemer.und funktioniert seit generationen,leider.
Lieber reutlinger,
wenn ich mein persönliches Umfeld betrachte denke ich nicht, dass es noch viele Amtsträger gibt, die nicht nachdenken. Und ich halte nicht nachdenken für deutlich mühsamer als eine gesunde Reflexion zu betreiben.
Ich gebe dir in Bezug auf einen Zeritraum von sagen wir bis vor ca. 10-15 Jahren jedoch durchaus recht. Es kommt sicherlich auch immer auf das Alter und den Bildungsstand von Personen an..... (wobei das nicht zu verallgemeinern ist).

Liebe Katze,
auch ich gehöre zu den Amtsträgern (ehem. Diakon) die den Weg der Amtsrückgabe ganz frisch beschritten haben. Meine Gefühlslage sachlich, verständlich zu beschreiben würde diesen Rahmen hier sprengen.
Momentan gibt es in Bezug auf die aktuelle NAK-Thematik 2 intensive Ausprägungen.
1. inneren Frieden
Diese Gefühl resultiert vermutlich aus der Tatsachen, das es nicht mehr mein Kampf ist. Zu oft musste ich in der Vergangenheit erleben, dass von mir geäusserte Gedanken die Mitbrüder in Verlegenheit brachte. Nach einigen Jahren kam das eine oder andere dann als offizielle Lehrmeinung vom Altar und dieselben Brüder hatten keine Schwierigkeit das sofort als gegeben hinzunehmen. Vieleicht ist es das was der reutlinger meinte.

2. Traurigkeit
Ich vermute das ein Großteil der denkenden NAK-Christen sich einig darin sind, dass einiges oder einiges mehr in der NAK nicht aus dem Geiste Gottes stammt. In meinem bisherigen Leben wuchs in mir das Bedürfniss mein Handeln mit dem Wesen Jesu in Einklang zu bringen. Das stellte und stellt mich auch immer noch vor die aus meiner Perspektive große Herausforderung das Wesen Jesu erstmal in Gänze zu erfassen. Die Traurigkeit die ich fühle resultiert aus der Tatsache, dass die sog. Apostel, welche nach eigener Meinung alleinige Bevollmächtigte Jesu sind, nicht in der Lage sind zu erkennen, das sich der Heilige Geist nicht verwalten lässt. Dieser Geist wirkt wo und wann er will und zwar vollgültig. Ich bin einfach traurig darüber, das Formalismen im Vordergrund stehen und Jesu an den Rand gedrängt scheint.

Ein Punkt noch:
Nach Aussage der hiesigen Apostel sind nicht nur Amtsträger dazu aufgefordert die aktuelle Lehrmeinung zu 100% zu glauben, sondern auch alle Funktionsträger (Dirigenten, Lehrkräfte etc.)
Das führte in meinem Fall dazu, das ich die Chorleitung abgeben musste und nicht mehr dirigieren darf.

Und Katze: Gehen ist nicht einfach. Ich hab aus Überzeugung versucht im Sinne Jesu zu wirken. Da meine eigene Autentizität jedoch unter der von der KL verlangten Haltung zu sehr gelitten hat, musste ich -den Kampf gegen die Windmühlen- aufgeben um nicht noch den letzten Rest von innerem Frieden zu verlieren.

Auch hatte ich keine Alternative. Blankenese lässt grüßen. Hätte ich mein Amt nicht "feiwillig" abgegeben, wäre es mir vermutlich in nicht allzu ferner Zukunft genommen worden.

So, da ich mich nun nicht mehr vor irgendwelchen lesenden Kirchenoffiziellen vorsehen muss kann enanito schlafen gehen...

Es grüßt euch herzlichst aus Hamburg
Carsten

contranak

#176 Beitrag von contranak » 28.12.2007, 22:13

Hallo, Carsten alias enanito,
Deine Zeilen haben mich so berührt, das ich fast mit den Tränen kämpfen mußte. Ich zolle Dir höchsten Respekt! Ich hatte ja in dem anderen thread schon erwähnt, wie ich da oben, im hohen Norden, die höchste Hochachtung vor den Geschwistern in HH-Blankenese habe. Dein Schicksal schließt sich nahtlos an diesen Geschehnissen an.
Eigentlich kann ich garnicht mitreden, da ich nie in Amt und Würden in der NAK war, ich war nur einfacher Chorsänger im Schallplattenchor von Herman Ober in Berlin-West, aber bei den Erlebnissen rund um HH-Blankenese und nun Dein Schicksal in der NAK, da kommt mir die Gänsehaut pur !!!
Ich kenne noch so einen "Kämpfer" für die Wahrheit, ein Detlef Streich, seines Zeichens Vizedirigent des o.a. Chores. Als ich auf den eigenen sehr beschwerlichen Weg aus der NAK dieses Schicksal gelesen habe
( ich hatte nie für möglich gehalten, das ein D.Streich mal aus der NAK austreten würde), da kam mir nicht nur die Gänsehaut pur, ich hatte einen Weinkrampf vom aller Feinsten ! Nach diesem Schock kam nun für mich dieses unheimliche Bedürfnis, mich über das System NAK richtig und umfassend zu informieren. Ich muß peinlicher Weise gestehen, ich war noch nie so gut über das System der NAK informiert, wie in den 5 Jahrzehnten meiner Mitgliedschaft zuvor. Dann kam ich unweigerlich auf die sachlichen und wissentschaftlichen Ausarbeitungen von D. Streich und dann war bei mir Eines klar: der formelle Schritt, der Austritt aus der NAK vor dem hiesigen Standesamt. Man wirft mir in dem anderen thread hier im Forum (zum aktuellen Status der NAK) unterschwellig Fanatismus vor....dabei will ich nur informieren und aufrütteln, wenn ich auf diese Sachen aufmerksam mache.Im richtigen Leben reagiere ich trotz meiner Einstellung und Meinung zu diesem Thema nur tolerant Ich habe hier viele liebe Seelen vor der direkten Nase , die völlig unreflektiert sich von der NAK vereinnamen lassen. Das ist Kampf, Wut, Frust und Tränen pur ! Das hat Nichts mit Fanatismus zu tun, sondern das ist Nächstenliebe! Ich kämpfe im Gebet für jede einzelne Seele !
Ich finde nur,daß sich die NAK mit Uster II einen Bärendienst erwiesen hat. Ich kann nur Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Augenschärfen anregen und natürlich im stillen Kämmerlein, Beten, Beten und nochmals Beten !
Möge der Herr jeder Seele von Herzen gnädig sein !
In Christo, Dein Bruder
Wolfgang !

enanito

#177 Beitrag von enanito » 28.12.2007, 22:33

Hallo Wolfgang,

danke für deine Zeilen. Du schreibst, das dir hier im Forum einiges vorgeworfen wird !? Klar hab ich deine Beiträge verfolgt.

Ich denke uns beide unterscheidet was: Ich habe aus meiner Sicht lange für oder nimm wie du es willst gegen die offizielle Lehrmeinung der NAK meine Stimme erhoben. Der Schritt den ich getan habe/ tun musste begründet sich darin, dass genau dieser Kampf ein Ende hat. Es gibt auf allen Seiten keine Gewinner. Aber der Kampf ist vorbei.

Ich hab als NAK-sozialisierter Christ-Mensch auf meinen Weg zu Jesus für mich erkannt , dass der Heilige Geist überall dort wirkt, wo Gläubige sich im Namen Jesu versammeln. Wenn ich also "Anderen" Kirchen oder Gemeindschaften die Vollgültigkeit der Wirksamkeit des Heiligen Geistes zuspreche, was denke ich dann über die NAK? Konsequenterweise muss ich zugeben, dass diese Wirksamkeit sich ebenfalls innerhalb der NAK ausprägt.

Also benutzte ich meine Kraft um die Seelen in meiner Umgebung auch in der NAK zu erreichem um mit ihnen gemeinsam das Wesen Jesu zu ergründen und in der Hoffnung leben: "Ich werde erlöst."

Das ist jetzt mein Kampf. Für was kämpfst du ?

fragt herzlichst grüßend
Carsten

contranak

#178 Beitrag von contranak » 28.12.2007, 23:11

Hallo, Carsten,
ja, für was kämpfe ich.....bevor ich diese Frage ausführlicher beantworte möchte ich erstmal mit einem übrig gebliebenen Text-und Melodie-Fragment von Max Hölting (alte Chormappe 70er Jahre) antworten was mir zur Zeit in der Seele steht : "Meine Tränen sind meine Speise..!" Zur Zeit fühle ich mich so ziemlich als Einzelkämpfer. Ich finde Alles in der NAK durchaus nicht schlecht, zum Beispiel gab es auch gute Zeiten, wie meine Chormitgliedschaft im Schallplattenchor in Berlin-West, wo ich eigentlich seliger wurde als in 3 schweren Gottesdiensten am Sonntag (Vormittags/Nachmittags und abends: Jugendgottesdienst) oder die Ära unter Stammapostel Urwyler, der auch viel Freude gewirkt hat. Bei Stammapostel R.Fehr ging es in meiner Einstellung und Empfindung steil bergab. Auch in der NAK kann der HG wirken, das möchte ich nicht in Zweifel stellen, aber es ist unter dem System der NAK heute und aktuell sehr, sehr, ja fast extrem heilserschwerend für die einzelne Seele, die es ernst meint und sich nicht von der KL apostelzentriert domestizieren lässt, sondern versucht, Jesus unseren Heiland an erster Stelle zu sehen und in seinem Leben aufzugehen, wie Du ja auch ! DAfür kämpfe ich, den Blick zu schärfen, die Kirchenleitung ad absurdum zu stellen, nicht die einzelne NAK-Seele, die es vielleicht ernst meint !
Du wirst es nicht glauben, aber erst jetzt fühle ich mich erst im Glaubensleben so richtig befreit und habe erstmal erfahren, daß ein Gott da oben, kein Gott der Strafe ist sondern ein Gott der Liebe, das Jesus und der Heilige Geist ganz Nahe bei uns ist, daß ich in der Bibel lese, das habe ich in der NAK nie gemacht, da hieß es immer nur:folge nach, nämlich den Amtsträgern. Ich möchte in meinem Kampf wachrütteln, und sagen die Apostel der NAK sind nicht heilsnotwendig (NAK-Dogma) die Apostel der NAK sind allenfalls heilserschwerend (System) heilsfördernd. Das Abendmahl ist für alle da, die es wollen, Der Heilige Geist ist nicht in zwei Klassen aufzuteilen(NAK-Dogma) es gibt nur einen guten HG für Alle die es spüren wollen,wer hat mir jemals in der NAK gesagt, das so ein erlebtes Evangelium so einfach und umkompliziert ist ? Keine einzige Seele, sondern ich mußte mir das schwerstens Erarbeiten und Erlesen und Erfahren durch erlebten Glauben! Das will ich vermitteln, dass das System der NAK krank macht, das die Panzerwand aus Amtsträgern eher heilsverhindernd wirklen (nicht Alle ATs aber die meisten) und daß das Evangelium ein Evangelium voller Friede und Güte ist und nicht so ein kompliziertes Konstrukt wie in den NAK-Dogmatismen.
Dann macht mich auch sehr traurig, das Jesus nur ind ie Ecke von der NAK geschoben wird. Ist er nicht der Heiland der für uns und für alle Menschen das Opfer am Kreuz erbracht hat, aber nein die NAK-Apostel müssen sich als wichtiger und heilsnotwendiger herausstellen. Gegen diese Lügen rebelliere ich hier laut und mit Vehemenz und im stillen Kämmerlein heißt es nur demütig niederknien, jede Träne wie ein Schweißtropfen um im realen Leben, die Seelen tolerant walten zu lassen so gut wie es eben geht, wachrütteln aber tolerant sein,!
VG von Wolfgang alias contranak

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#179 Beitrag von tosamasi » 29.12.2007, 10:02

contranak schreibt:
Auch in der NAK kann der HG wirken, das möchte ich nicht in Zweifel stellen,
und
DAfür kämpfe ich, den Blick zu schärfen, die Kirchenleitung ad absurdum zu stellen
und
Das will ich vermitteln, dass das System der NAK krank macht, das die Panzerwand aus Amtsträgern eher heilsverhindernd wirklen

Und ich suche hier Logik. :shock:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

tvmovie

#180 Beitrag von tvmovie » 29.12.2007, 10:10

das die Panzerwand aus Amtsträgern eher heilsverhindernd wirken
Das widerum kann ich leider aus Erfahrung nachvollziehen, aber es sind nicht alle AT, die da so verhindernd wirken, jedoch haben genau die, die verhindernd wirken, sehr viel Lobby....

tvmovie

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“