I.A.M. 2010 ®

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hannes

Re: I.A.M. 2010 ®

#31 Beitrag von Hannes » 03.05.2010, 11:23

die frage hat 2 teile.

der 2. teil geht so: "und hätten sie jetzt lust mit mir ein paulaner im hofgarten zu trinken? dort ist es erdig und nicht so verkopft wie hier in der muffigen bude. und ausserdem lockert der alkohol die zunge und es kommt raus, was drinnen ist."

prost - hannes :wink:

agape

Re: I.A.M. 2010 ®

#32 Beitrag von agape » 03.05.2010, 11:35

Adler hat geschrieben:Nu lass doch dem "armen" Herr Zeitnixwiss seine Sprüche, er tuts ja nicht mehr lange - (sing) am 13. Mai ist der ... :mrgreen:

LG Adler
Lieber Adler,

Jain.

Ja, Monsieur Zeit le Witz geht.
Nein, es sind nicht nur "seine Sprüche".

BAP AB lässt ihn genau das (!) im MRS sagen.
Dann muss BAP AB es nicht selbst mitteilen
und der Inhalt wird vorab transportiert.
Zeit le Witz kennt den Katechismus in weiten Teilen,
wie er bereits am Rosenmontag in Köln andeutete. (Auch käme der Katechismus bald heraus!)

Ich wiederhole mich gern für Dich:

Das aktuelle Monatsrundschreiben


In dem aktuellen Monatsrundschreiben für priesterliche Ämter in NRW findet man einen Leitartikel von Apostel Zeidlewicz,
der noch einmal deutlich macht, dass es keinen ökumenischen Fortschritt in der NAK geben wird.
Nun ist Apostel Zeidlewicz nicht irgendein alter Apostel, der kurz vor seiner Pensionierung noch einmal Pflöcke einschlagen will.
Nein, er ist Mitarbeiter an der Schlussredaktion des erwarteten neuen Katechismus.
Insofern entsprechen seine Einlassungen dem aktuellen und zu erwartenden Stand der NAK-Lehre.
Lieben Gruß in die ökumenische Runde,
agape

Hannes

Re: I.A.M. 2010 ®

#33 Beitrag von Hannes » 03.05.2010, 12:35

agape hat geschrieben: Lieben Gruß in die ökumenische Runde
liebe agape,

glaubst du, als große kämpferin für eine ökumene, dass es diese ökumene mit einer nak im derzeitigen zustand und mit dem momentan vorherrschenden selbstbild auch nur ansatzweise geben kann? oder ist das alles nur augenwischerei? was müsste sich ändern?

ich meine, dass es einzelne gibt, die der ökumene hinterherlaufen, aber regelmäßig von der geschäftsleitung zurückgepfiffen werden (siehe seitenhieb von bap ehrich gegen projektgruppen und somit kühnle vor 2 wochen). das ist so wie ein kind, dass am gummiband hängt und losläuft. wenn es zurückschnalzt, dann aber weit in die andere richtung ...

was meinst du?

lg - hannes

Knodel

Re: I.A.M. 2010 ®

#34 Beitrag von Knodel » 03.05.2010, 15:36

Hannes hat geschrieben:die frage hat 2 teile.

der 2. teil geht so: "und hätten sie jetzt lust mit mir ein paulaner im hofgarten zu trinken? dort ist es erdig und nicht so verkopft wie hier in der muffigen bude. und ausserdem lockert der alkohol die zunge und es kommt raus, was drinnen ist."

prost - hannes :wink:

Gib es zu, du weißt den ersten Teil der Frage noch nicht. 8)
Ansonsten würde ich den Besuch eines Biergartens ebenfalls für sehr viel effektiver halten als den Besuch einer solchen Veranstaltung.
Überdies hat Bischof Müller angeblich den Evangelischen erlaubt an diesem Tag den Leib des Herrn zu kosten.
Die Katholischen dürfen aber nicht bei den Evangelischen essen. :mrgreen: Rotwein dazu wäre zwar schöner, aber seis drum. 8)
Um Ordnung in diesen Affenzirkus zu bringen müsste man die Qualitäten dieser Dame haben.
http://www.youtube.com/watch?v=YJikhNjiY8E
Schrill, laut, nicht zu bremsen. Kurzum jeder Mann geht bei einem solchen Auftritt in die Knie, garantiert und final.
So etwas geht aber auf die Dauer auf die Gesundheit. :lol:
Ansonsten sehe ich das Thema Ökumene und diesen Tag im Besonderen sehr gelassen. Frage einen Durchnittschristen auf der Straße was das ist und du wirst erstaunte Blicke verbunden mit der Frage was das ist ernten. Wenn du dann eine weitweifige Erklärung liefert, beispielsweise im Biergarten, wirst du sicherlich hören: "Jo mei, warum verzöhst uns dees ned glei wos moinst. Dös hom ma mir scho immer so gmocht. Desderwegn braucherts doch koin Kirchendog. Resi geh bring ma no a Hoibe. " Solltest du dann noch auf die kühne Idee kommen einem solchen Herrn vom Katechismus zu erzählen wird er dich mit großen Augen anstarren und leise vor sich hinmurmeln: "Jo mei, do hammer mir a a klois Bircherl dahoim ghabt. D Frau hods aber schon vor a por Johr verlegt." Von daher......
Wir sind alle nur kleine Rädchen im Getriebe des Herrn. :wink:

Leben ist schön, man muß es einfach nur genießen. :wink:

Hannes

Re: I.A.M. 2010 ®

#35 Beitrag von Hannes » 03.05.2010, 18:04

Knodel hat geschrieben:Gib es zu, du weißt den ersten Teil der Frage noch nicht. 8)
pahhh ... der erste teil würde heute abend lauten (nach langem nachsinnen): "trinken sie paulaner?"

zu deinem anderen schreiberlingengeschreibsel kann ich nichts sagen, weil ich das nicht verstehe ... und weil ich nicht weiss, welche affen in welchem theater das mahl christi geniessen (dürfen) ... was ist das makaber!

gruss aus babel - hannes

Knodel

Re: I.A.M. 2010 ®

#36 Beitrag von Knodel » 03.05.2010, 19:06

Hannes hat geschrieben:
Knodel hat geschrieben:Gib es zu, du weißt den ersten Teil der Frage noch nicht. 8)
pahhh ... der erste teil würde heute abend lauten (nach langem nachsinnen): "trinken sie paulaner?"

zu deinem anderen schreiberlingengeschreibsel kann ich nichts sagen, weil ich das nicht verstehe ... und weil ich nicht weiss, welche affen in welchem theater das mahl christi geniessen (dürfen) ... was ist das makaber!

gruss aus babel - hannes
Situatives Handeln ist immer gut.
Mein anderes Geschreibsel musst du auch nicht verstehen. :wink:
Hör dir einmal in ein paar ruhigen Minuten die Predigt von Pfarrer Milch an.
http://www.youtube.com/watch?v=BIqHQzwR ... r_embedded
In meiner Kindheit traf ich ihn täglich in der Schule. Merkwürdig sind lediglich seine Todesumstände.
Auf den Seite der Pius-Bruderschaft kannst du nach Bedarf eine ganze Nacht lang seine Predigten hören.

Gruß
Knodel

42

Re: I.A.M. 2010 ®

#37 Beitrag von 42 » 03.05.2010, 21:55

Hannes hat geschrieben:die frage hat 2 teile.

der 2. teil geht so: "und hätten sie jetzt lust mit mir ein paulaner im hofgarten zu trinken? dort ist es erdig und nicht so verkopft wie hier in der muffigen bude. und ausserdem lockert der alkohol die zunge und es kommt raus, was drinnen ist."

prost - hannes :wink:
Ja, im Hofgarten auf der Bank ist es am schoensten.

_

Re: I.A.M. 2010 ®

#38 Beitrag von _ » 04.05.2010, 09:47

ernstgemeinte biergarten-empfehlungen für den ökt bitte per pn an mich. ;-)

danke, _

Hannes

Re: I.A.M. 2010 ®

#39 Beitrag von Hannes » 04.05.2010, 15:14

werter 42, werter _,

genau da ... und immer wieder im englischen garten am chinesen und natürlich ganz zünftig am viktualienmarkt - dort kann man den geist valentins gleich mit einsaugen ...

und nochwas: ich glaube ja fest, dass sich in den biergärten die wahre ökumene abspielt. während sich die intellektuell/innen und denker/innen und wissenschaftler/innen die allerletzten interpretationen ihrer abstrusen kirchenlehren um die ohren hauen (und alle auf ihrem standpunkt hocken bleiben - denn sitzfleisch haben die!), wirds mit jeder Mass im Biergarten vertrauter und entspannter und erdiger ... naja, nach der 3. wirds dann oft auch sphärisch und himmlisch ... am tag danach dann immer "kontemplativ" ...

wenn ihr vorbeikommts - i bin der mit der krachledernen ... 8)

habe die ehre und pfia god
hannes

shalom

Re: I.A.M. 2010 ®

#40 Beitrag von shalom » 05.05.2010, 05:16

[ = > MYBISCHOFF ] hat geschrieben: RODUKT DES MONATS

Bestens gerüstet für die Reisezeit:

Koffergurt in Signalfarbe mit Verlagslogo

Werte Verleger und all ihr lieben Verlegenen,

ein glaubenskommerzielles Schnäppchen vom Kauauskrabbeltisch des Verlages (Finanzapostel Koberstein / Stp. Dr. Leber). In Anbetracht der riesigen Bezirksapostelreiche ist in den Gebietskirche eigentlich ganzjährig Reisezeit und bei NaKi ohnehin (neues vom Naktualienmarkt).

Kurz vor dem I.AI.M.-2010® sicher ein strategisch platziertes Glaubensprodukt der na-amtlichen Service-Nakenturen. Im wertvollen Glauben des Monats kommen heutige neuapostolische Apostel mit ihren Koffergurtideen, mit ihrer Koffergurtvisionen den Konsumenten schon sehr weit entgegen.

Und dann lassen Apostel ihre Kaufauskrabbeltischprodukte auch noch in Signalfarbe und mit Apostelverlagslogo ausstaffieren. Selbstbildgerechter gespannt kann heutzutage nakoffiziell einfach nicht gereist und geglaubt werden.

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“