DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#101 Beitrag von Hannes » 05.06.2010, 15:07

Ruhrgebiet hat geschrieben:8. Glaubensartikel:

Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
Mensch Ruhrpott, diese Neuapostolen sind ja fast noch derber drauf als die Katholen (obwohl die ja auch glauben und verLAUTbaren, dass sie die Einzigen sind). Was können wir beide nur froh sein, mit solchen verachtendenen Männer-Mist nix am Hut zu haben. :!:

Hannes

Ruhrgebiet

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#102 Beitrag von Ruhrgebiet » 05.06.2010, 16:27

Ach Hannes,

es ist immer wieder schön zu lesen, wie undifferenziert du deine Meinung zur katholischen Dogmatik darlegst.

Da schreibt einer ohne sich wirklich damit auseinandergesetzt zu haben. Respekt, ich finde es mutig von dir immer wieder mit dumm - dreisten [Moderatoreneinfügung: 1 Wort wegen Fäkalsprache gelöscht, 05.06.2010, 17.56, tergram] Stimmung gegen die RKK zu machen.

Mit deinem Förderschulniveau wirst du aber im theologisch/ökumenischen Dialog nicht weiterkommen.

Dir einen gesegneten Sonntag!

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#103 Beitrag von Hannes » 05.06.2010, 18:48

Ruhrgebiet hat geschrieben:Ach Hannes,
ja ...
Ruhrgebiet hat geschrieben:es ist immer wieder schön zu lesen, wie undifferenziert du deine Meinung zur katholischen Dogmatik darlegst.
nicht nur gegen die römer - gegen alle, die solche exklusivistischen positionen einnehmen. übrigens: das bin doch net ich, der sowas sagt, das alles hat mir doch der benedikt selbst auf den geist gelegt ... guckstu:

DOMINUS IESUS - IV. EINZIGKEIT UND EINHEIT DER KIRCHE

"Deshalb muss in Verbindung mit der Einzigkeit und der Universalität der Heilsmittlerschaft Jesu Christi die Einzigkeit der von ihm gestifteten Kirche als Wahrheit des katholischen Glaubens fest geglaubt werden. Wie es nur einen einzigen Christus gibt, so gibt es nur einen einzigen Leib Christi, eine einzige Braut Christi: »die eine alleinige katholische und apostolische Kirche«.51 Die Verheißungen des Herrn, seine Kirche nie zu verlassen (vgl. Mt 16,18; 28,20) und sie mit seinem Geist zu führen (vgl. Joh 16,13), beinhalten darüber hinaus nach katholischem Glauben, dass die Einzigkeit und die Einheit der Kirche sowie alles, was zu ihrer Integrität gehört, niemals zerstört werden."
Quelle: http://www.vatican.va/roman_curia/congr ... us_ge.html


:shock: ohne worte ... oder interpretieren wir uns das jetzt auch wieder hin? dann mach ma ...

(wasn das überhaupt: dogmatik. ich hab nen golf mit schaltung ... gibst den jetzt auch mit dogmatik? mist!)
Ruhrgebiet hat geschrieben:Da schreibt einer ohne sich wirklich damit auseinandergesetzt zu haben. Respekt, ich finde es mutig von dir immer wieder mit dumm - dreisten Stimmung gegen die RKK zu machen.
tja - mut zahlt sich eben aus ... :mrgreen: (ich mag es, wie du redest, wirklich!)
Ruhrgebiet hat geschrieben:Mit deinem Förderschulniveau wirst du aber im theologisch/ökumenischen Dialog nicht weiterkommen.
weisste, mein credo ist ganz ganz förderschulschlicht, das hab ich von meiner sehr schlichten aber feinen grossmutter lernen dürfen. das heisst für mich, dass ich 1. theologie nicht brauche, wenn es um meinen weg mit christus und zu gott geht. da reichen mir ein paar sätze von diesem christus aus der bergpredigt und das neue gebot völlig aus. "intellektuelles" futter hol ich mir woanders. der herr kant liegt mir da, auch die menschen, die den wahnsinn der kz's verdichtet haben (celan, sachs, ...). auch ein sloterdijk sagt immer wieder gute sätze. oder der drewermann. und krishnamurti und chopra ... ach es gibt so vieles zwischen rom und zürich ...

und zur ökumene: das ist ne luftnummer. dieser ökt2010 in münchen, das war ein endloses gerede von dingen, die das kirchenvolk schon längst vollzogen hat und die machtheinis nie vollziehen werden (siehe oben), weil sie sich in ihrem system, das sie gut beschützt und noch besser bezahlt und am allerbesten verehrung erleben lässt, gut festgezurrt haben.

that's no freedom in my humble opinion und mit meiner begrenzten und sehr schlichten sehensweise.

meine spiritualität setzt ökumene a priori voraus ... verstehst du? bei den kirchens ist das so wie bei mich, wenn ich heute abend ruccolapesto mit dem mixa äh mixer mache und ich sage würde: "honey, wir sollten uns mal nen mixa äh mixer zulegen". wird honey sischer antworten: "ist doch schon da alles, schnuckiputzi, sonst hätten wir doch gar kein pesto machen können." ... :wink:
Ruhrgebiet hat geschrieben:Dir einen gesegneten Sonntag!
das wünsche ich dir auch. lass dich berühren!

gott befohlen
hannes


ich gebe zurück ins studio und zum "der neue glaube" ... :shock: (vati trinkt jetzt nen cognac)

Ruhrgebiet

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#104 Beitrag von Ruhrgebiet » 06.06.2010, 13:12

Ach Hannes, es gäbe noch genug andere offizielle Dokumente z.B. des II. Vatikanischen Konzils, die eine sehr andere Lesart haben als dieser eine Auszug aus einer Enzyklika. Bewahre dir deine antikatholische Haltung und werde damit selig!

Es ist nur sehr traurig, dass man sich hier als Katholik ständig rechtfertigen muss oder angesaugt wird, wohin dagegen evangelisch zu werden das normalste der Welt zu seien scheint. Sehr ärmlich für dieses Forum!

dietmar

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#105 Beitrag von dietmar » 06.06.2010, 13:27

Ruhrgebiet hat geschrieben:Ach Hannes, es gäbe noch genug andere offizielle Dokumente z.B. des II. Vatikanischen Konzils, die eine sehr andere Lesart haben als dieser eine Auszug aus einer Enzyklika. Bewahre dir deine antikatholische Haltung und werde damit selig!

Es ist nur sehr traurig, dass man sich hier als Katholik ständig rechtfertigen muss oder angesaugt wird, wohin dagegen evangelisch zu werden das normalste der Welt zu seien scheint. Sehr ärmlich für dieses Forum!

Lieber Herr Kollege und Ex-nakler,

bitte nicht verallgemeinern.. :lol: es gibt einige die kommen prächtig ohne neue Organisation aus :lol: :lol: :lol: die haben einfach die Nase gestrichen voll....

Ruhrgebiet

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#106 Beitrag von Ruhrgebiet » 06.06.2010, 13:31

Ich verallgemeinere nicht möchte aber nicht wissen, wie hier reagiert würde, wenn ich anfinge antievangelische Postings abzusenden.

dietmar

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#107 Beitrag von dietmar » 06.06.2010, 13:37

da sind die Mehrheitsverhältnisse wohl klar... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ruhrgebiet

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#108 Beitrag von Ruhrgebiet » 06.06.2010, 13:39

So einfach kann man es sich aber nicht machen.

Sonst kann ich mich hier auch gleich abmelden.

dietmar

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#109 Beitrag von dietmar » 06.06.2010, 13:57

nöööööööööö, ich bin ja auch noch da... :lol: als frei schwebender Künstler.. :mrgreen:

Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#110 Beitrag von Maximin » 06.06.2010, 16:33

:) Mein lieber Ruhrgebiet,
lass Dich doch nicht erbittern. Umständehalber war ich heute mal wieder für eine gute Stunde lang katholisch. Zunächst per FS mit Benedikt auf Zypern, später mit dem Deutschlandfunk in einer stinknormalen Sonntagsmesse. Die klugen Predigtworte meines 2ten GD-Besuches haben mir etwas tröstliches für heute und morgen mitgegeben. Abgesehen davon geht mir momentan ein Satz nach, den ich unlängst aufschnappte: "Jeder Tag mehr ist ein Tag weniger..."

Nö, wir brauchen unseren Heiland nicht verteidigen. Übrigens unseren Glauben und unsere Zweifel auch nicht. Nicht einmal unsere Standfestigkeit. Wenn es einen gelegentlich mal umhaut, na und?! Aufstehen können ist uns schließlich auch mitgegeben - hm? :mrgreen: Ich brauche auch keinen neuen Glauben. Warum? Na weil ich meinen Heiland jeden Tag neu erlebe.
Gelobt und gegrüßt sein Jesus Christus, und Du auch...
LG vom Maximin :wink:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“