Ruhrgebiet hat geschrieben:Ach Hannes,
ja ...
Ruhrgebiet hat geschrieben:es ist immer wieder schön zu lesen, wie undifferenziert du deine Meinung zur katholischen Dogmatik darlegst.
nicht nur gegen die römer - gegen alle, die solche exklusivistischen positionen einnehmen. übrigens: das bin doch net ich, der sowas sagt, das alles hat mir doch der benedikt selbst auf den geist gelegt ... guckstu:
DOMINUS IESUS - IV. EINZIGKEIT UND EINHEIT DER KIRCHE
"Deshalb muss in Verbindung mit der Einzigkeit und der Universalität der Heilsmittlerschaft Jesu Christi die Einzigkeit der von ihm gestifteten Kirche als Wahrheit des katholischen Glaubens fest geglaubt werden. Wie es nur einen einzigen Christus gibt, so gibt es nur einen einzigen Leib Christi, eine einzige Braut Christi: »die eine alleinige katholische und apostolische Kirche«.51 Die Verheißungen des Herrn, seine Kirche nie zu verlassen (vgl. Mt 16,18; 28,20) und sie mit seinem Geist zu führen (vgl. Joh 16,13), beinhalten darüber hinaus nach katholischem Glauben, dass die Einzigkeit und die Einheit der Kirche sowie alles, was zu ihrer Integrität gehört, niemals zerstört werden."
Quelle: http://www.vatican.va/roman_curia/congr ... us_ge.html

ohne worte ... oder interpretieren wir uns das jetzt auch wieder hin? dann mach ma ...
(wasn das überhaupt: dogmatik. ich hab nen golf mit schaltung ... gibst den jetzt auch mit dogmatik? mist!)
Ruhrgebiet hat geschrieben:Da schreibt einer ohne sich wirklich damit auseinandergesetzt zu haben. Respekt, ich finde es mutig von dir immer wieder mit dumm - dreisten Stimmung gegen die RKK zu machen.
tja - mut zahlt sich eben aus ...

(ich mag es, wie du redest, wirklich!)
Ruhrgebiet hat geschrieben:Mit deinem Förderschulniveau wirst du aber im theologisch/ökumenischen Dialog nicht weiterkommen.
weisste, mein credo ist ganz ganz förderschulschlicht, das hab ich von meiner sehr schlichten aber feinen grossmutter lernen dürfen. das heisst für mich, dass ich 1. theologie nicht brauche, wenn es um meinen weg mit christus und zu gott geht. da reichen mir
ein paar sätze von diesem christus aus der bergpredigt und das
neue gebot völlig aus. "intellektuelles" futter hol ich mir woanders. der herr kant liegt mir da, auch die menschen, die den wahnsinn der kz's verdichtet haben (celan, sachs, ...). auch ein sloterdijk sagt immer wieder gute sätze. oder der drewermann. und krishnamurti und chopra ... ach es gibt so vieles zwischen rom und zürich ...
und zur ökumene: das ist ne luftnummer. dieser ökt2010 in münchen, das war ein endloses gerede von dingen, die das kirchenvolk schon längst vollzogen hat und die machtheinis nie vollziehen werden (siehe oben), weil sie sich in ihrem system, das sie gut beschützt und noch besser bezahlt und am allerbesten verehrung erleben lässt, gut festgezurrt haben.
that's no freedom in my humble opinion und mit meiner begrenzten und sehr schlichten sehensweise.
meine spiritualität setzt ökumene a priori voraus ... verstehst du? bei den kirchens ist das so wie bei mich, wenn ich heute abend ruccolapesto mit dem mixa äh mixer mache und ich sage würde: "honey, wir sollten uns mal nen mixa äh mixer zulegen". wird honey sischer antworten: "ist doch schon da alles, schnuckiputzi, sonst hätten wir doch gar kein pesto machen können." ...
Ruhrgebiet hat geschrieben:Dir einen gesegneten Sonntag!
das wünsche ich dir auch. lass dich berühren!
gott befohlen
hannes
ich gebe zurück ins studio und zum "der neue glaube" ...

(vati trinkt jetzt nen cognac)