NAK Nord , MRS Juni 2010

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
simpel

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#31 Beitrag von simpel » 13.06.2010, 16:35

Udo hat geschrieben:Jesus Christus ist in Bewegung...
Sei bitte so nett und erkläre mir das mal. Mir ist das genauso abstrakt wie "Segensgefäß"...
Manchmal meine ich, man setzt sich mit dem Gesäß auf die Sprache ... :oops:

fred

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#32 Beitrag von fred » 13.06.2010, 17:44

Hallo zusammen,

ich bin neu hier - danke, dass ich mitmachen darf - und steige gleich ein:

Zitat MRS 6/2010: "Ausdrücklich sei angemerkt, dass der Stammapostel die Erwartung ausgesprochen hat, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre der Kirche stellen. Dieses entspricht auch der Sicht der Apostel.
Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch kann nicht hingenommen werden."
vs. (?)
Stap.Aussage: "Ich ermutige zu einem Austausch über die Lehre, zu einem Dialog über den Glauben. Dabei wird es auch unterschiedliche Meinungen und Auffassungen geben. Wichtig ist mir hierbei ein wertschätzender und offener Umgang mit dem Nächsten, geprägt von der Liebe Christi."

Beide Aussagen passen gut zusammen. Die Stap.Aussage enthält das Wort "Austausch"!
Das sieht so aus:
- AT darf abweichende Meinung haben: Nein
- AT hat abweichende Meinung: AT wird Nicht-AT
- Nicht-AT darf abweichende Meinung haben: Ja
- Dialog: Ja
=> AT tauscht im Dialog in wertschätzendem und offenen Umgang und geprägt von der Liebe Christi die widersprüchlichen Meinungen und Auffassungen der Nicht-AT aus.
Ergebnis (NAK-Wunsch): Es gibt keine Nicht-AT mit widersprüchlichen Meinungen und Auffassungen und alle Gemeinden fühlen sich wohl.

Ich hoffe, dass viele ATs aufgrund der "neuen" GA zu Nicht-ATs werden, damit die KL merkt, dass die NAK nicht nur aus der BAV-Kurie besteht. Ich habe das demnächst vor.

Viele Grüße
Fred

Udo

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#33 Beitrag von Udo » 13.06.2010, 18:49

simpel hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:Jesus Christus ist in Bewegung...
Sei bitte so nett und erkläre mir das mal. Mir ist das genauso abstrakt wie "Segensgefäß"...
Manchmal meine ich, man setzt sich mit dem Gesäß auf die Sprache ... :oops:
Hallo simpel,

setze für Jesus Christus = Liebe Gottes - Wort Gottes; diesem Wort und dieser Liebe kann vertraut und nachgefolgt werden.

LG
Udo

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#34 Beitrag von evah pirazzi » 13.06.2010, 19:27

fred hat geschrieben:Zitat MRS 6/2010: "Ausdrücklich sei angemerkt, dass der Stammapostel die Erwartung ausgesprochen hat, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre der Kirche stellen. Dieses entspricht auch der Sicht der Apostel.
Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch kann nicht hingenommen werden."
vs. (?)
Stap.Aussage: "Ich ermutige zu einem Austausch über die Lehre, zu einem Dialog über den Glauben. Dabei wird es auch unterschiedliche Meinungen und Auffassungen geben. Wichtig ist mir hierbei ein wertschätzender und offener Umgang mit dem Nächsten, geprägt von der Liebe Christi."

Beide Aussagen passen gut zusammen. Die Stap.Aussage enthält das Wort "Austausch"!
...usw s.o.
So ist es, abweichende Meinungen zur Lehre der NAK ist immer noch Tabuthema für die Konformisten. Es grenzt an Verrat, wenn man Äußerungen des Stammapostels kritisch hinterfragt - und kritisches Hinterfragen gehört für mich zum zum Begriff "Austausch" dazu.

Aber wirklich ernst gemeint ist diese Aufforderung des Stap, sich über die Lehre auszutauschen und auch abweichende Meinungen "kultiviert" miteinander zu erörtern, meiner Meinung nach nicht. Ich erlebe es selbst im Familienkreis immer wieder, dass, wenn es ans "Eingemachte", wie Versiegelung, Sündenvergebung, Heilsexklusivität des Apostelamtes, geht, kein entspannter Austausch möglich ist, sondern "Verrat" und "Zerstörungsabsicht" der kleinen heilen Welt gewittert wird.

Deshalb fand ich auch den "Wunstorf-Vortrag" des ehem. BÄ Frank Preusse so bemerkenswert, der sehr kultiviert alle heiklen Punkte öffentlich angesprochen hat, seine Auffassung fundiert begründet hat und das unter neuapostolischem Dach. Dieser Vortrag war für mich ein echter Knaller. Er ging "unter der Hand" rund, wie ich inzwischen mitbekommen habe und ich weiß, dass er einige der ganz Treuen im hiesigen Bezirk in arge Bedrängnis gebracht hat, weil man die Argumente nicht wie sonst einfach abtun konnte als "kritisches Gemecker", sondern man musste es diesmal ernst nehmen, sich gezwungenermaßen mit dem Thema irgendwie auseinandersetzen, weil es aus dem höheren AT-Kreis des eigenen AP-Bezirkes kam.

Ich hoffe, es war nicht die letzte Verlautbarung dieser Art, war keine "Eintagsfliege", die schnell in Vergessenheit gerät.

Ich möchte an dieser Stelle zu weiteren öffentlichen Äußerungen dieser Art ermuntern, nicht nur Frank Preusse. Vielleicht hat auch der eine oder andere noch aktive AT das Format und das geistige Vermögen, seriös, fundiert, klar verständlich und überzeugend wahres Evangelium zu verkünden.


Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#35 Beitrag von Heidewolf » 13.06.2010, 23:07

Ach wat.

Im Norden gibt es keinen Austausch, dort heißt es schlicht und einfach:
Wer nicht deichen will, muss weichen.

Klare Botschaft, oder?

Zumindest wissen wir jetzt unverblümt, wo die letzten Botschaftsfreunde wohnen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Udo

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#36 Beitrag von Udo » 14.06.2010, 05:14

evah pirazzi hat geschrieben:
fred hat geschrieben:Zitat MRS 6/2010: "Ausdrücklich sei angemerkt, dass der Stammapostel die Erwartung ausgesprochen hat, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre der Kirche stellen. Dieses entspricht auch der Sicht der Apostel.
Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch kann nicht hingenommen werden."
vs. (?)
Stap.Aussage: "Ich ermutige zu einem Austausch über die Lehre, zu einem Dialog über den Glauben. Dabei wird es auch unterschiedliche Meinungen und Auffassungen geben. Wichtig ist mir hierbei ein wertschätzender und offener Umgang mit dem Nächsten, geprägt von der Liebe Christi."

Beide Aussagen passen gut zusammen. Die Stap.Aussage enthält das Wort "Austausch"!
...usw s.o.
Deshalb fand ich auch den "Wunstorf-Vortrag" des ehem. BÄ Frank Preusse so bemerkenswert, der sehr kultiviert alle heiklen Punkte öffentlich angesprochen hat, seine Auffassung fundiert begründet hat und das unter neuapostolischem Dach. Dieser Vortrag war für mich ein echter Knaller. Er ging "unter der Hand" rund, wie ich inzwischen mitbekommen habe und ich weiß, dass er einige der ganz Treuen im hiesigen Bezirk in arge Bedrängnis gebracht hat, weil man die Argumente nicht wie sonst einfach abtun konnte als "kritisches Gemecker", sondern man musste es diesmal ernst nehmen, sich gezwungenermaßen mit dem Thema irgendwie auseinandersetzen, weil es aus dem höheren AT-Kreis des eigenen AP-Bezirkes kam.

Ich hoffe, es war nicht die letzte Verlautbarung dieser Art, war keine "Eintagsfliege", die schnell in Vergessenheit gerät.

Ich möchte an dieser Stelle zu weiteren öffentlichen Äußerungen dieser Art ermuntern, nicht nur Frank Preusse. Vielleicht hat auch der eine oder andere noch aktive AT das Format und das geistige Vermögen, seriös, fundiert, klar verständlich und überzeugend wahres Evangelium zu verkünden.

Bild
in Norddeutschland weiß ich zumindest von einem Bezirk, der hintenrum auf der Suche nach den Empfängern dieses Schreibens (Vortrages) war und die Namen derer gemeldet haben wollte...

so isses hier...

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#37 Beitrag von Heidewolf » 14.06.2010, 06:13

Tja, wer 1944 geboren wurde, hat halt bestimmte Methoden sozusagen noch mit der Muttermilch mitbekommen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#38 Beitrag von Heidewolf » 15.06.2010, 12:47

Der Gebietskirchenpräsident Süd (Antipode zu Nord) hat neulich in einem Ü-GD sinngemäß folgendes von sich gegeben:
mit einer Stimme sprechen
-> die zehn Glaubensartikel bekennen.
-> wir die Bezirksapostel diskutieren kontrovers miteinander, stehen aber einmütig hinter unserem Stammapostel, die Apostel und Bischöfe stehen hinter dem Bezirksapostel.
Heißt das nun, das es jetzt reicht, es wurde genug kontrovers diskutiert, oder -
wir da oben dürfen das, ihr da unten nicht.
Sozusagen Maul halten und folgen.
Hat ja bisher fast immer geklappt. Das ganze nennt man dann Nachfolge.

Dinge werden ja in der NAK wahr, indem man sie oft genug wiederholt. :D
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

tergram

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#39 Beitrag von tergram » 15.06.2010, 13:04

Ich finde die Ansage klar:

Diskutiert wird, falls nötig, nur auf der gleichen Ebene. Sobald ein Ranghöherer die Bühne betritt, gilt dessen (Macht)Wort.

So funktioniert auch das Millitär weltweit. :|

Dieter

Re: NAK Nord , MRS Juni 2010

#40 Beitrag von Dieter » 15.06.2010, 13:08

Befehl ist Befehl und Befehle werden befolgt.
Diesen Spruch habe ich auch mal eingetrichtert bekommen (beim Bund). Heute frage ich mich, warum ich mir diesen Blödsinn angetan habe.
Und so könnte sich auch mancher andere heute in anderen Gemeinschaften fragen.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“