Sei bitte so nett und erkläre mir das mal. Mir ist das genauso abstrakt wie "Segensgefäß"...Udo hat geschrieben:Jesus Christus ist in Bewegung...
Manchmal meine ich, man setzt sich mit dem Gesäß auf die Sprache ...

Sei bitte so nett und erkläre mir das mal. Mir ist das genauso abstrakt wie "Segensgefäß"...Udo hat geschrieben:Jesus Christus ist in Bewegung...
Hallo simpel,simpel hat geschrieben:Sei bitte so nett und erkläre mir das mal. Mir ist das genauso abstrakt wie "Segensgefäß"...Udo hat geschrieben:Jesus Christus ist in Bewegung...
Manchmal meine ich, man setzt sich mit dem Gesäß auf die Sprache ...
So ist es, abweichende Meinungen zur Lehre der NAK ist immer noch Tabuthema für die Konformisten. Es grenzt an Verrat, wenn man Äußerungen des Stammapostels kritisch hinterfragt - und kritisches Hinterfragen gehört für mich zum zum Begriff "Austausch" dazu.fred hat geschrieben:Zitat MRS 6/2010: "Ausdrücklich sei angemerkt, dass der Stammapostel die Erwartung ausgesprochen hat, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre der Kirche stellen. Dieses entspricht auch der Sicht der Apostel.
Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch kann nicht hingenommen werden."
vs. (?)
Stap.Aussage: "Ich ermutige zu einem Austausch über die Lehre, zu einem Dialog über den Glauben. Dabei wird es auch unterschiedliche Meinungen und Auffassungen geben. Wichtig ist mir hierbei ein wertschätzender und offener Umgang mit dem Nächsten, geprägt von der Liebe Christi."
Beide Aussagen passen gut zusammen. Die Stap.Aussage enthält das Wort "Austausch"!
...usw s.o.
in Norddeutschland weiß ich zumindest von einem Bezirk, der hintenrum auf der Suche nach den Empfängern dieses Schreibens (Vortrages) war und die Namen derer gemeldet haben wollte...evah pirazzi hat geschrieben:fred hat geschrieben:Zitat MRS 6/2010: "Ausdrücklich sei angemerkt, dass der Stammapostel die Erwartung ausgesprochen hat, dass die Amtsträger sich ganz hinter die Lehre der Kirche stellen. Dieses entspricht auch der Sicht der Apostel.
Ein offen bekannter oder sogar am Altar verkündeter Lehrwiderspruch kann nicht hingenommen werden."
vs. (?)
Stap.Aussage: "Ich ermutige zu einem Austausch über die Lehre, zu einem Dialog über den Glauben. Dabei wird es auch unterschiedliche Meinungen und Auffassungen geben. Wichtig ist mir hierbei ein wertschätzender und offener Umgang mit dem Nächsten, geprägt von der Liebe Christi."
Beide Aussagen passen gut zusammen. Die Stap.Aussage enthält das Wort "Austausch"!
...usw s.o.Deshalb fand ich auch den "Wunstorf-Vortrag" des ehem. BÄ Frank Preusse so bemerkenswert, der sehr kultiviert alle heiklen Punkte öffentlich angesprochen hat, seine Auffassung fundiert begründet hat und das unter neuapostolischem Dach. Dieser Vortrag war für mich ein echter Knaller. Er ging "unter der Hand" rund, wie ich inzwischen mitbekommen habe und ich weiß, dass er einige der ganz Treuen im hiesigen Bezirk in arge Bedrängnis gebracht hat, weil man die Argumente nicht wie sonst einfach abtun konnte als "kritisches Gemecker", sondern man musste es diesmal ernst nehmen, sich gezwungenermaßen mit dem Thema irgendwie auseinandersetzen, weil es aus dem höheren AT-Kreis des eigenen AP-Bezirkes kam.
Ich hoffe, es war nicht die letzte Verlautbarung dieser Art, war keine "Eintagsfliege", die schnell in Vergessenheit gerät.
Ich möchte an dieser Stelle zu weiteren öffentlichen Äußerungen dieser Art ermuntern, nicht nur Frank Preusse. Vielleicht hat auch der eine oder andere noch aktive AT das Format und das geistige Vermögen, seriös, fundiert, klar verständlich und überzeugend wahres Evangelium zu verkünden.
Heißt das nun, das es jetzt reicht, es wurde genug kontrovers diskutiert, oder -mit einer Stimme sprechen
-> die zehn Glaubensartikel bekennen.
-> wir die Bezirksapostel diskutieren kontrovers miteinander, stehen aber einmütig hinter unserem Stammapostel, die Apostel und Bischöfe stehen hinter dem Bezirksapostel.