Werte Bedrückte, Transparenzungewohnte, Fluchtwegsuchende und all ihr lieben neuapostolischen WiederbezieherInnen

,
der
Tropenholzboom der Glaubensweltwirtschaftsapostel scheint aus der Ämtermode zu kommen. Die „bedrückenden Spuren“ früher tätiger Baumeister werden nun schleunigst beseitigt. Am Opfer scheint es dem neuapostolischen Bauabteilungsleitungs- und Bezirksleiter für Frankfurt jedenfalls nicht zu mangeln. Da fragt man sich unwillkürlich, welche Mitarbeiter Gottes und deren Bauabteilungsleiter so eine Apostelkassettendecke auf dem Gewissen haben und wer sich an die Gefühle des Segens aus dem Opfer bei der Weihezeremonie 1984 noch erinnern kann (ist doch gar nicht so lange her)

.
Allerdings auf das Geistliche übertragen, scheint im vollsinnigen Kirchenschiff Apostelwerk (Kirchenbegriff?) der Apostel nach innen durch die massive
BaVi-Brüstung (abgeschottete BaVi-Meetings) incl. zugehörig finster gedeckelter Hofberichtserstattung weiterhin die bisher
gewohnte Intransparenz gepflegt zu werden. Alte, sich selbstbrüstende Apostel in neuen Schläuchen mit schriftgelehrten Antworten neueren Datums auf alte Fragen… .
Der
Wiederbezug des alten Glaubenssystems a la „Fragen & Antworten“, mit dem sich NaKi (BaVi) gerade auf ihrer Homepage brüstet, scheint zum Erfolg verdammt zu sein

.
Zum Segen für viele scheinen immer mehr Mitglieder zu realisieren, dass es aus bedrückenden Kirchensälen der vollsinnigen Apostelkirche im neuen Apostel- und Kirchenbegriff auch
Fluchtwege gibt. „
Wir haben kein fertiges Konstrukt“, so Johanning, „
und schon gar kein Dogma“ („Glaubens- und Sonderartikel“ light). Für Amtskörper sind die erneuerten Glaubens- und Sonderartikel
allerdings schon ein Dogma, sofern man einem seelsorgerischen Monatsrundschreiben aus der Feder eines
genialen Wirtschaftsapostels wie Brinkmann überhaupt Glauben schenken darf

. So ein Segen aber auch

.
Also liebe Brüder und Geschwister, werte Apostel – freut euch des Segens!
shalöm - "Wiederbezieher" neubavi-apostolischer "Glaubens- und Sonderartikel", ummäntelt mit "Fragen & Antworten" alten Stils
