Werte NetzwerkkoordinatorInnen, liebe Koordinierte und all ihr Unkoordinierten[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/100907nagverein.html][ = > M Y B I S C H O F F ][/urlex] hat geschrieben: Netzwerk Apostolische Geschichte nun Verein (7. September 2010)
Bielefeld. Das Netzwerk Apostolische Geschichte (NAG) hat nach dreistündiger Sitzung am 5. September 2010 in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, seine Vereinsgründung beschlossen.
Der neue Verein soll die Aktivitäten des Netzwerks koordinieren und eine organisatorische Basis für Forschungsvorhaben und Veranstaltungen darstellen. Die Vereinsgründung war Abschluss einer Veranstaltungsreihe der Kirchenhistoriker in der Jugendbegegnungsstätte Stieghorst… .
Den Gottesdienst am Seminarsonntag, zu dem sich gemäß NAG ein Großteil der Teilnehmer in der Neuapostolischen Kirche Bielefeld-Sennestadt eingefunden hatte, wurde von Priester Reinhard Kiefer, Aachen, geleitet.

inspiriert von dem Thema [ = > Auflistung Apostel der NAK ] von tergram 06.09.2010, 18:55 im Thema „NAK - Neuapostolische Kirche“ habe ich mal bzgl. der NAG e.V. und Stieghorst nachgeschaut.
Die neu reapostulierten Zielen zugewendete Forschungsgemeinschaft soll den Namen »Netzwerk Apostolische Geschichte e. V.« tragen. Gerade in einem neuerapostolischen Zeitalter (weil es am Ende der Apostel der Endzeit ist), wo Jubiläen anstehen und Apostel offensichtlich kein Interesse haben, sich persönlich um die eigene Geschichte zu kümmern (sie müssen die nächsten Jahre die Fusionierungswelle managen), dürfte die NAG den NaK’s der Bezirksapostel gut zupass kommen.
Ähnlich wie der Apostelverein NaKi als Dachverband für die Interessen der Bezirksapostel dient, könnte das NAG, als den NaK-NRW-Aposteln nahe stehender Verein die vielfältigen Aktivitäten außerhalb des apostelamtlichen Tellerrandes koordinieren und nach außen den Teil des Apostelamtes abdecken, um den es nicht so gut bestellt ist: Die apostelamtlichen Defizite, die total destruktive Gesprächsbasis, hatte der berüchtigte NaKi-Vereins-„Infoabend“ mit den drei Synoptikern ja schonungslos offen gelegt (Infoabend).
Unter [ = > Dankbarer Rück- und Ausblick ] hatte unlängst der unselbständige NaK-Provinzbezirk Bielefeld noch berichtet: "Seit kurzem sind…Sieker und Stieghorst ein Paar…"

Doch auch im Bericht [ = > Gottesdienst für Entschlafene in Bielefeld (10. März 2010, 14.05 Uhr)] erfährt die interessierte Leserschaft, dass zur Einstimmung und Vorbereitung auf den Gottesdienst eine Andacht in der Kirche in Bielefeld-Schildesche stattgefunden hatte (die Gemeinde Bielefeld-Ost mit ihren mehr als 350 Mitgliedern war erst im Dezember aus den aufgelösten Gemeinden Sieker und Stieghorst am ehemaligen Standort Sieker, Taubenstraße, gegründet worden, und trägt seitdem den Namen Bielefeld-Ost).
Man sollte jedoch nicht meinen, dass das kirchenleidende Amt, der kirchenleitende Wirtschaftsapostel der Gebietskirche NaK-NRW, Gebietskirchenpräsident Brinkmann, Opfer für Billardtische nur in Littauen spendieren würde. Durch apostelamtlichen Solidarpaktierereien entstehen nicht nur neue Kirchen im Osten Deutschlands (Immobilien), sondern auch Billardtische, Computer, Fernseher und Musikanlagen
(Segenstag in Saugos / Litauen 2008) , denn (Apostel lassen Gott Hoffnung geben) .
Sogar mitten im unselbständigen Bezirk Bielefeld gibt es schon lange so ein neuapostolisches “Haus der Harmonie!“ wo die etwa 20 - 40 Jugendlichen der Apostel sich jeweils am Freitag und am Samstag von 19:00 bis 24:00 Uhr bei Billard, Tischtennis, Darts oder einer großen Pizza am runden Tisch zum Gespräch treffen konnten.
Im Februar 1999 hatte diese na-amtliche Jugendbewegungsstätte JBS ein Dach überm Kopf im ehemaligen Gotteshaus Bielefeld-Stieghorst gefunden, wo außer Billard sogar auch besondere Jugendstunden zu speziellen Themen abgehalten werden konnten, zum Beispiel vorbereitend zu Gottesdiensten für Entschlafene.
Da wieder einmal so ein professionell profaniertes Gotteshaus im Auftrag des Wirtschaftsapostels verkauft werden sollte, musste das Billard in die schon lange leerstehenden Räume der alten neuapostolischen Hostienbäckerei im Gotteshaus Bielefeld-Gadderbaum umgezogen werden.
Am Tag der Einweihung hatte der neuapostolische Apostel Günter Wiktor das Wort von dem „Haus der Harmonie" geprägt.
Das ist na-türlich eine neuapostolische Infrastruktur, die für so einen neuen NAG-Dachverband sicherlich dienlich sein könnte, wie auch das Programm anlässlich der Vereinsgründung nahelegt.
shalöm