
„Sich aus Liebe und aus dem Glauben heraus Gott zur Verfügung stellen – so erklärte der Stammapostel im Gottesdienst…was es heißt, dem Herrn zu dienen… . Als Textwort legte der Stammapostel seinem Dienen Offenbarung 2, 19 zugrunde: „Ich kenne deine Werke und deine Liebe und deinen Glauben und deinen Dienst und deine Geduld und weiß, dass du je länger je mehr tust“. Lasst uns nicht müde werden, sondern lasst uns danach trachten, dass es eine Steigerung gibt, dass wir immer mehr als wahrhafte Diener Gottes in Erscheinung treten“! („Dienen – sich Gott zur Verfügung stellen“) .
Nach(!)

Lassen sie mich ihren Blick hier einmal auf einige auserwählte „wahrhaften Diener Gottes“ richten, so wie diese dem Herrn Stp. Dr. Leber oder auch ihren jeweiligen Gebietskirchenpräsidenten dienen:
1.) Am Sonntag, den 11 Februar 2007 waren in dem Stammapostelgottesdienst in Ludwigshafen (Friedrich-Ebert-Halle) für die Gebietskirche NaK-HRS (damals Selbstjustizapostel Wend, heute Finanzapostel Koberstein) zwei neue Diener als Bischöfe „gesetzt“ (ordentlich ordiniert) worden. Im Rahmen der Ordination wurde deutlich gemacht, dass die beiden Bischöfe als Diener nicht hauptamtlich, sondern nur nebenamtlich tätig werden sollen. Das waren wohl die ersten neuapostolischen „Nebenamtsbischöfe“ innerhalb der bunten rsp. vor sich hin migrierenden Gebietskirchenlandschaften (wir berichteten) .
2.) Doch auch die NaK-NRW-Homepage macht klar, dass zumindest 2 Apostel ihren Apostel auch nur nebenbei erledigen. Als Nebenamtsapostel wirken die Herren Otten (Berufliche Tätigkeit: promovierter Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer eines Verlagshauses) und Storck (Berufliche Tätigkeit: Diplom-Bauingenieur, heute als selbstständiger Bauunternehmer tätig) als neuapostolische Diener ( (NaK-NRW-INFO I) und auch auf der subalternen NaK-NRW-Bischofsebene sind viele Amtskörper nur nebenbei für Gott aktiv (NaK-NRW-INFO II) .
3.) Und sogar der neue Bezirksapostel Urs Hebeisen (Südostasien) soll seinen Bezirksaposteljob wahrhaft nur nebenbei erledigen. Lt. dem Bericht vom 27.10.2008 über das [=> 4. NaK-NRW-Unternehmerforum ] hatte „ Armin Brinkmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates zu Beginn die Teilnehmer begrüßt “. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Wirtschaftsapostel sah das 2008 sichtbar werdende Übel in der Sucht nach Wohlfühlstand, Habgier, Ehrsucht und Maßlosigkeit. „Daher könne ein Unternehmen nur zu den Besten zählen, wenn es die besten Mitarbeiter habe: Mehrfach qualifiziert, mitgestaltend, zielorientiert und effektiv sowie kooperativ und sozial“ meinte Siegfried Fiebig.
Der „Apostel und neuapostolische Unternehmer “ (Aufsichtsratsvorsitzender Brinkmann über den Manager Hebeisen) hatte im 4. Unternehmerforum einen „Schwerpunkt auf seine persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen als neuapostolischer Unternehmer“ gelegt „Hebeisen, ist Inhaber einer Logistik-Firma (wir berichteten) .
Da entpuppt es sich als ein wahrhaftiger Segen für die Menschheit, dass heute Jesus Christus im Einklang mit der neuapostolischen Glaubenslehre vom maßgeblichen Glaubensweltwirtschaftsapostel in schlüssiger Un(theo)logik als: „Unternehmer par excellence“ bezeichnet wird (nebenamtliche logistisch logische Apostologik).
Angesichts der vielen neuapostolischen „Halbgeistlichen“, „Teilsegensträger“, nebenamtsberechtigte Amtskörper und sonstig soziusalisierte Teilzeitapostel in leitend dienendem ehrenamtlichem Ambiente (mehrfach qualifiziert, gestaltend, brautorientiert, opfereffektiv…) ist es wirklich betörend, wie sie sich aus Liebe und aus dem Glauben heraus Gott ganz zur Verfügung stellen und wie sie je länger je mehr tun

Chor bitte für diese Piraten der Theologistik: “Du willst das ganze Herz, mein Gott du sollst es haben…“

shalöm