NEU: Das NaKi-Mobil

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Rene

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#71 Beitrag von Rene » 19.01.2011, 17:53

Vielleicht können wir uns ja, für die Aktiven, auf ein Bonusheftchen einigen, wo bei jedem Tanken ein Stempel .

Hmmmm.....

Wäre auch eine Möglichkeit. Wer 10 Stempel voll hat kann dann zwischen einer Sündenvergebung oder einem EJT-Regenschirm wählen.

Bei einer Zuzahlung von 10€ ;) gibts dann eine aktuelle Stammapostelgottesdienst-DVD oder eine "Stimmen aus der Vergangenheit"-CD.
Kann man da auch ökologisch unbedenklichen Bio-Sprit tanken? Ich find das wahnsinnig wichtig wegen dem Umweltschutz und so.
Bio-Sprit? Paperlapap! Der Herr kommt eh in Bälde. Die alte Erde wird dann sowieso vernichtet.Wäre verschwendung wenn das liebe Erdöl dann auch nutzlos verpufft. Wieso also Wert auf Umweltschutz legen?? Lass uns das Zeuch lieber schön durch 4.2 Liter VAG-Motoren jagen solange noch Gnadenzeit ist.


Gruß,
Rene'

PS: Wir nähern uns so langsam deren Denkstrukturen.... Ich bekomm Angst. ;)
Zuletzt geändert von Rene am 19.01.2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Adler

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#72 Beitrag von Adler » 19.01.2011, 17:53

Aber sicher, kommt doch sowieso aus nachwachsenden Segenslinie, also aus natürlichem Anbau :mrgreen:

LG Adler

Adler

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#73 Beitrag von Adler » 19.01.2011, 18:34

Hier sieht man das NaKi-Mobil in Aktion :mrgreen:
http://www.apostolischekritiek.nl/cms/m ... ergeld.jpg

Quelle: http://www.apostolischekritiek.nl bis fast zum Ende runterscrollen

LG Adler

Adler

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#74 Beitrag von Adler » 20.01.2011, 09:56

Alternativ zum EJT-Schirm, kann der "Kunde" ab 01.01.2011 auch dieses wunderschöne "Willi-Shirt" erhalten http://www.nak.org/typo3temp/pics/c74e177356.jpg

Quelle:http: http://www.nak.org/de/news/


LG Adler

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#75 Beitrag von shalom » 24.01.2011, 18:58

[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&no_cache=1&tx_ttnews%5btt_news%5d=599][ = > NAK – BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Bitte um Unterstützung für Kirchenneubau (24.01.2011)

Gemeindeleben unter erschwerten Bedingungen: Das Kirchengebäude der Gemeinde
Brieselang ist so desolat, dass während des Winters dort keine Gottesdienste gehalten
werden können. Die Dachkonstruktion ist marode, es besteht Einsturzgefahr. Da für einen
dringend nötigen Neubau derzeit kein Geld da ist, wandte sich Bezirksapostel Wolfgang
Nadolny jetzt an alle Mitglieder der Gebietskirche… .

…Allen namentlich bekannten Spendern werde am Jahresende eine Spendenbescheinigung ausgestellt… .

Werte SpenderInnen, liebe maroden Kirchendächer und all ihr Einsturzgefährdeten 8),

unter Aposteln ist ohne Moos nicht mehr viel los. Natürlich würden die Apostel gern zügig für diese oder jene 10 Gemeinden neue Kirchen bauen, aber die finanziellen Mittel der Baumeister Jesu reichen im Moment angeblich nicht. Außerdem steht der kostenintensive RJT 2011 vor der Tür. Natürlich schließen die Baumeister Jesu auch gern zügig jene alten Gemeinden, die sich nicht mehr zum Wohlfühlen eigenen. „10 … mehr“ – kein Problem.

Baps Nadolny ist als Referendar des Referates „Gemeindeleben“ berufen worden. Da wundert die Überschrift: „Gemeindeleben unter erschwerten Bedingungen“ (Gemeindeführung) nicht wirklich :mrgreen: .

Bei maroder Dachkonstruktion besteht Einsturzgefahr. Da für einen Neubau derzeit kein dringend benötigtes Opfer da ist, wandte sich Nadolny – von seinen Brüdern auch gerne mal Nadl genannt -, jetzt an alle Mitglieder der Gebietskirche, um auch noch die letzten „Gaben aus den Gemeinden herauskitzeln“ zu können (Projekt: „10 … mehr“). Da sind seine „Nadl-stiche“ genau das richtige.

Doch übertragen wir das Bild von der maroden Dachkonstruktion und der Einsturzgefahr doch bitte nicht auf die vielen afrikanischen Kirchen (die über 5 Jahre auf Wellblechdächer zu warten haben), sondern ausnahmsweise einmal aufs Geistliche, wenn es heißt: „Wir würden gern zügig für diese Gemeinde eine neue Kirche bauen, aber die finanziellen Mittel reichen im Moment nicht".

Ach wenn doch es bei Gemeindeführung (Brinki), Gemeindeleben (Nadl) oder Gemeindeglauben (Kobi) doch auch einmal heißen würde: Wir würden gern zügig für diese Kirche einen neuen Katechismus (Dach) bauen, aber die geistlichen Mittel reichen im Moment nicht. Es dauert ja schon etliche Jahre und jetzt hat Kobi den „Schwarzen Pater“ (seit der groß angelegten Veraschungsaktion wird Schwarz getragen), weil die notwendigen etwa 800- bis 900.000 Arbeitsstunden für eine eigene Theologie von den Aposteln nicht erbracht werden. Und so spart man am falschen Ende – aber richtig!

Deshalb wagt es Nadl auch nicht, um zusätzliche geistliche Unterstützung zu bitten, damit die Geschwister in der NaK-BBB vielleicht doch etwas schneller einen würdigeren Glauben erhalten könnten. "Ich habe unsere Kirche immer als eine Solidargemeinschaft verstanden, wie eine große Familie", so der Bezirksapostel. Einer hilft dem anderen – und da ist jeder einzelne Apostel willkommen.

Wer eine solche Hilfe zum Apostelneubau leisten wolle, könne eine entsprechende Notiz in einem Briefumschlag mit der Aufschrift "Spende Geist" in den Segenskasten legen. Darüber hinaus besteht aber auch die Chance, ein Gebet für die Apostel unter dem gleichen Stichwort vorzunehmen. Allen namentlich bekannten Opferer bekommen am Jahresende (vor den Jahresauftaktgottesdienstserien 2012) sogar eine na-amtliche Opferbescheinigung ausgestellt.

Im Laufe 2011 will Nadl sogar über die zwischenzeitlich eingegangenen Geistesspenden informieren (im Zweifel „10 … mehr“).

shalöm

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#76 Beitrag von shalom » 25.01.2011, 06:19

[urlex=http://www.nak-berlin-brandenburg.de/index.php?id=31&tx_ttnews%5btt_news%5d=598&cHash=53b5434750][ = > NaK- BBB ][/urlex] hat geschrieben:
Gottesdienst für Amtsträger: Wohlwollen unterstellen (24.01.2011)

Im ersten Gottesdienst für Amtsträger im Jahr 2011 rief Bezirksapostel Wolfgang Nadolny
am Sonntag, 23. Januar seine rund 2000 ordinierten Mitarbeiter sowie deren Ehefrauen zur
Wachsamkeit auf.

Wachsam sein, heiße als erstes, über das eigene Herz zu wachen. "Wir müssen aufpassen,
was in unserem Herzen geschieht. Der Böse ist auf, um uns Gedanken ins Herz zu legen,
die von Gott wegführen." Da müsse allerdings jeder auf sich selbst aufpassen, "ich kann es
nicht für euch tun und ihr nicht für mich".

In Konflikten gegenseitig Wohlwollen unterstellen

"Kitzelt die Gaben heraus"

Werte Kitzler, liebe Gekitzelten, Geschlossenen und all ihr wachsam Profanierten 8),

es ist zum Lachen mit den Wächtern über die Mauern Zürichs und deren Konflikte (Jes 62,6). Da ist Nadl (Nadolnys na-halbamtlicher Kosename) „dankbar und stolz, dass wir alle zusammen mündige Christen sind“ und Bezirke, Gemeinden und Geschwister werden in kirchenrechtlicher Unselbständigkeit gehalten, derweil überlieferter Jesulehre: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“ na-amtlich spendenbescheinigte Gewalt angetan wird.

Was passieren kann, wenn die Apostel unwachsam sind, führt das Botschaftsdrama vor Augen (allseitig und jenseitiges Wohlwollen / Wohlfühlen unterstellt). „Der Böse ist auf, um uns Gedanken ins Herz zu legen, die von Gott wegführen“. Da muss jeder auf sich selbst und seine Selbstbilder und die Selbstzwecke aufpassen, denn das kann Nadl nicht für euch tun und ihr nicht für ihn tun.

Dass Nadl dann auch noch mit Nachdruck dafür wirbt, bei Konflikten in der Gemeinde wertschätzend :mrgreen: miteinander umzugehen, zeigt die Nähe vom neuapostolischen Gemeindeleben und –sterben zum Immobilienmarkt der Apostel :wink: . Nadls Kirchengebäude sind z. T. schon so desolat, dass Gott dort während des Winters keine Gottesdienste hält. Die Dachkonstruktion ist "marode", es besteht "Einsturzgefahr" (wertschätzendes Gemeindeleben unter Nadl’ s erschwerten Bedingungen) .

Nadl unterstrich, dass Entscheidungen der kirchenrechtlich selbständigen Apostel von den kirchenrechtlich unselbständig aber dennoch eigenverantwortlichen Laien zu akzeptieren wären. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass sich Katechismuskonflikte zwischen den Aposteln "unendlich hinstreckten" und Kräfte, die für drängendere unternehmerische Apostelaufgaben benötigt würden, verloren gingen (der Opferakku schlapp macht).

Auf der gleichen Masche dürfte auch der Appell "Kitzelt die Gaben heraus" :mrgreen: anzusiedeln sein, der pädagogisch wertvoll an die eine Woche zuvor vorgestellte Initiative "10 ... mehr" anknüpft.

Mit (Stand 1.10.2010) sind für den Bezirksapostelbereich NaK-BBB (ohne Kolonien) 1299 Amtsträger in 147 Gemeinden vermeldet worden. Mal schauen wie Nadl das mit seinen „10 … mehr“ im Laufe des Jahres kitzelnd-wertschätzend bei seinen Bundeswertschätzchen vorgemacht hat.

shalöm

hans
Beiträge: 145
Registriert: 06.05.2010, 10:50

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#77 Beitrag von hans » 25.01.2011, 07:14

Es sind und waren auch im Jahr 2010: 108 Gemeindestandorte und nicht 148 Standorte, siehe Internetauftritt Bln.-Brdbg. Gemeinden.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#78 Beitrag von shalom » 25.01.2011, 11:53

(Hamster-Statistik) über Nadl’ s Gemeindeleben / Gemeindesterben. Auf „10 mehr oder weniger“ scheint’ s Nadl beim Gemeindeleben nun wirklich nicht anzukommen … :wink: . Dabei waren doch erst Ende 2009 die na-amtlichen Zahlen korrigiert worden. Hat „Na-dolny“ dazu evtl. gar nie gesagt?

s.

shalom

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#79 Beitrag von shalom » 25.01.2011, 17:03

Werte Kitzler und Gekitzelte liebe Lacher und all jene, denen das Lachen schon vergangen ist 8),

kaum ist die Großwerbeaktion für den neuapostolischen Erntedankopferkult vorbei, geht’s im neuen neuapostolischen Jahr - immer noch mit altem Glauben -, jetzt um ein Sonderopfer für einen Apostelimmobilienneubau (incl. Spendenbescheinigung).

Allein die offiziell erwähnten 2.000 wertgeschätzten Amtskörper der NaK-BBB dürften im Jahr – Bruttosegen vorausgesetzt – bei einem Durchschnittseinkommen von 25.000 € (2.000 x 2.500 €) demnach 5 Millionen auf die Opferkonten der kirchenrechtlich selbständigen Apostel bringen. Da sind die Spardöschen der Hausfrauen, die Taschengeldopfer der Kinder, die Konfirmationsopfer der Konfirmierten und all die Scherflein der Witwen noch gar nicht mitgerechnet.

Ähnlich wie als Bundesland im Bund dürfte die NaK-BBB auch beim insgeheimen NaKi-Gebietskirchenfinanzausgleich zu den kräftig absahnenden Nehmerbezirksapostelbezirksbereichen gehören.

Für den RJT werden sicher auch noch Aufrufe zu Zahngoldspenden kommen, wie sie auch im Vorfeld des EJT bekannt geworden sind ("10 … mehr“) :mrgreen: .

Bei Kosten von 800.000 € für die beworbene Apostelimmobilie wären das bei 2.000 zahlenden Amtskörpern gerade mal ca. 35€/Monat, was halt anstelle des Opfers für die Immobilie zu berappen wäre? Ein Jahr und das Ding ist durch. Und das geht nicht? Alles na-amtliche Spenden- und Opferknauserer? Da muss der Nadl als Referendar für Gemeindeleben wg. 800.000 öffentlich rumjammern und will Geschwister angebaggert haben?

Und welcher eigenverantwortlich glaubender Laie wäre 2011 so leichtgläubig Geld für eine Immobilie zu investieren, die womöglich in 10 Jahren ("10 … mehr"“) von kirchenrechtlich selbständigen Aposteln als Heuschrecken auf dem Weg nach Afrika wieder profaniert und verscherbelt werden wird? Wenn schon nicht die Brüder, so sind jedoch hoffentlich immer mehr Geschwister nicht mit dem Hamster gepudert.

shalöm

verbindlich

Re: NEU: Das NaKi-Mobil

#80 Beitrag von verbindlich » 25.01.2011, 20:06

und ich dachte, du shalom lässt mal die Kohle rüberwachsen,...

[Moderationsanmerkung: editiert]

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“