Werte Beleuchter der Apostelshowbühne, liebe Beleuchtergehülfinnen und Dahintersteher[urlex=http://nak-bonn.de/site/startseite/berichte/view-details-rss-called-id-69.htm][ = >Kirchenrechtlich unselbständiger NaK-NRW-Unterbezirk Bonn ][/urlex] hat geschrieben:
Ämtergottesdienst in Bonn-Mitte (04.02.2011)
Apostel Franz-Wilhelm Otten hält einen Gottesdienst für alle Seelsorger mit ihren Frauen aus den 12 Gemeinden des Bezirk Bonn.
Dem Gottesdienst legt der Apostel einen Bibeltext aus Matthäus 5, 16 zugrunde: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen“.
Das Licht leuchten lassen
Jesus ist das Licht der Welt. Unseren Amtsauftrag haben wir von Gott empfangen und dieses Licht soll leuchten.
Das Licht aus unserem Amtsauftrag ermöglicht
- Wir können unsere Umgebung auszuleuchten. Damit meint der Apostel notwenige Veränderung als solche wahrzunehmen und diese als Amtsträger zu vertreten und dahinter zu stehen.

zum Gehüfinnengottesdienst in Bonn bzgl. Textwort aus Mt. 5 möchte ich untertänigst anmerken, dass lt. dem viertem Matthäuskapitel zuvor gerade erst überhaupt die ersten Jünger „berufen“ worden waren (nicht ordiniert!). Das fünfte Matthäuskapitel beginnt mit der Bergpredigt. Unmittelbar daran geht es ums Salz und das Licht, woraus der Dienstleiter seine Worttextschale nimmt. Erst im zehnten Kapitel geht es um die Berufung der Zwölf… (Thema des Selbstbildes).
Zum Grußwort des promovierten Diplom-Kaufmanns und Geschäftsführer eines Verlagshauses (Teilzeitapostel / Nebenerwerbsapostel) möchte ich anmerken, dass die "Botschaft" des Stammapostels – lt. Apostolat "im Einklang mit Gott" – seinerzeit gerade nicht „Frieden in der Gemeinde" bedeutet hatte und die Apostel bis heute noch keine Bereitschaft zeigen, endlich näher in den Einklang mit dem Frieden zu gelangen. Der "Apostel-Geschäftsführer" erzählte was von Barmherzigkeit „(Barmherzigkeit - Sie ist der Grund, dass wir Gottes Kinder sind. Sie wird der Grund sein wodurch wir letztendlich das Glaubensziel erreichen“. Wow.

Die Gemeinden der Apostolen sind kirchenrechtlich unselbständig. Der Glauben soll 2011 auf den Amtskörper ausgegossen werden und diesen ausleuchten. Die Barmherzigkeit spielt als Diakonie immer noch keine Rolle (mit Außnahme ÖA-Aktionen).
Nebenbeiapostel Otten meint sogar: "Barmherzigkeit - Sie ist der Grund, dass wir Gottes Kinder sind. Sie wird der Grund sein wodurch wir letztendlich das Glaubensziel erreichen“. Da ist man bei so einem Profi-Profanierer als Amtsträger schon in Sorge, wie es mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter in der Apostellehre bestellt ist. Dabei trenne ich selbstbildgerechtsverständlich zwischen Amt und Person! Otten ließ als Amt sein Amtslicht persönlich leuchten: „Unseren Amtsauftrag haben wir von Gott empfangen und dieses Licht soll leuchten.
Bibeltext und Wortkirchenteilzeitapostel (als Amtsperson

Im Lichte des eigenen Selbstbildes meint Otten („Unseren Amtsauftrag haben wir von Gott empfangen und dieses Licht soll leuchten), dass das Licht aus seinem Amtsauftrag ermöglicht, dass er „besser sehen“ könne und eine „klare Sicht“ habe (glasklar).
Die ins Licht gerückte Image-DVD, das Selbstbild, die Medien und die ÖA-ArbeiterInnen in den Bap-Stäben dienen dazu, dass die heutigen Apostel ökumenisch „besser gesehen werden“

Im Lichte des eigenen amtlichen Selbstbildes meint Otten als Amtsperson (un)persönlich („Unseren Amtsauftrag haben wir von Gott empfangen und dieses Licht soll leuchten"), dass das Licht aus seinem Amtsauftrag ermöglicht, dass er seine „Umgebung besser ausleuchten kann. „Damit meint der Apostel notwenige Veränderung als solche wahrzunehmen und diese als Amtsträger zu vertreten und dahinter zu stehen“ (Konstante profanieren semiprofessionell Variablen). Und die Multikultiplikatoren und deren Gehülfinnen sagen dazu Amen.
Diese ottengezüchtete Predigtsequenz erhellt und leuchtet aus. Da haben Amtsträger bis zum Stichtag zu 100% noch den alten Apostelglauben zu vertreten und dann – über Nacht wie umgepolt – hinter dem neuen Apostelglauben zu stehen, der 2011 die Apostel und deren Restgemeinden erreichen soll. Das bedeutet für mich aber auch, dass das Licht der neuapostolischen Amtskörper nicht aus deren Inneren kommt, sondern deren jeweilieger Abglanz nur von einem künstlichen Licht vor einem Apostelhandsamtskörper stammt (der hinter dem Licht im Dunkeln steht)

shalöm