Werte Verkürzte und Zusammenwachser, liebe in Bestandssicherheit Gewiegten und all ihr Apostelfonds-Aufbauhelfer

,
in Europa ist der Rückzug aus der neuapostolischen Fläche in vollem Gange. Jede Menge Gemeinden werden geschlossen und ein kleiner Teil davon durch neue funkelnagelneue Gotteshäuser ersetzt. Wenn die Bezirksapostel schon von eigener Theologie keine Ahnung haben, so sind sie wenigstens im Immobilienmanagement spitze.
„
Der Überschuss wird den Reserven zugeführt. Diese sollen insbesondere die erwarteten hohen Ausgaben bei der Instandhaltung des älter gewordenen Gebäudebestandes abdecken. Außerdem sind die weltweiten Pensionsverpflichtungen der Kirche sicher zu stellen. Gewisse Reserven werden auch benötigt, da aufgrund der demografischen Entwicklung in der westlichen Welt davon auszugehen ist, dass die Einnahmen der Kirche zurückgehen werden…“ (VFB-Bilanzgrafik für 2010) .
Und daher werden die Überschussgemeinden - jene denen die Bezirksapostel überdrüssig geworden sind -, final den Reserven zugeführt.
Reserve hat Ruh und bald konservst auch Du.
Im Reservegemeindehimmel darf dann zusammengewachsen werden, was das Glaubenszeug hergibt, um auf Erden Platz für das wachsende Minuswachstum zu machen.
Die BaV-Europa hat sich nämlich mit ihrem Selbstbild wie folgt besprochen: „
Und sprach: Das will ich tun: Ich will meine Scheunen abbrechen und größere bauen und will darin sammeln all mein Korn und meine Vorräte“ (Lk 12,18).
Die Apostelfonds Europa sind denn auch zusammen 2010 schön gewachsen und haben z. B. allein die NaK-NRW um 11.907.370 € Einnahmen aus Vermögensverwaltung bereichert (7,1% Rendite).
In Kürze erfahren Sie über das Zusammenwachstum der „
Hypo-Real-Apostolate“ mehr…

.
shalom